Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes, TOP Meldung

Die 10.000 EUR Grenze ist geknackt!

Letztes Simultan von "15 Titelträger für 15 Jahre" erfolgreich beendet

 

Die Mail von Jürgen Pölig von den SF Wolfenbüttel/NDS erreichte mich am 15.11.15 kurz vor 20.00 Uhr. Ein Wochenende vorher, am 7.11.15, hat Melanie Ohme bei den SF Wolfenbüttel für die Aktion "15 Titelträger für 15 Jahre" die letzte der insgesamt 17 Simultanveranstaltungen in diesem Jahr gegeben.

20 Gegner versuchten sich gegen die Mädchenreferentin der Deutschen Schachjugend. Das die Wolfenbüttler der Deutschen Nationalspielerin 2,5 Punkte abstrotzen konnten war sicherlich positiv. Der positivste Satz war aber definitiv: "Als Gabe für terre des hommes konnten wir 543 Euro aus Startgeldern und Spenden einsammeln."

Diese 543 EUR verbunden mit 400 EUR die zeitgleich bei der Simultanveranstaltung von GM David Baramidze bei den SF Kornwestheim/WÜR gesammelt worden war die magische Summe von 10.000 EUR geknackt.

Die 17 Simultanveranstaltungen hatten mit insgesamt 6.450 gesammelten Euros einen großen Anteil daran. Gleichzeitig wurde damit auch 17 Vereinen die Möglichkeit gegeben eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung zu organisieren und 350 Schachspielern die Chance gegeben sich gegen einen Titelträger zu beweisen.

Die Titelträger haben dabei viele neue Erfahrungen machen dürfen. Simultanveranstaltungen in Rathäusern und Schulen gehören sicher zum Standard. Die SF Forchheim luden ihren Titelträger GM Bezold aber ins hiesige Schwimmbad ein. GM Gustafsson durfte dank der SF Nordhorn-Blanke den örtlichen Zoo kennenlernen.

Ein großer Dank gilt den Titelträgern, die sich absolut ehrenamtlich dieser Herausforderung gestellt haben. Erfreulich, dass auch in 2016 noch einige Simultanveranstaltungen zu Gunsten terre des hommes stattfinden werden. Wer sich noch an der Spendenaktion beteiligen möchte, hat noch die Chance eines der fünf freien Spendenfelder auf dem digitalen Spendenbrett zu erwerben. Über das Spendenbrett konnte bisher ein Betrag von 1.669 EUR gesammelt werden. Die restliche Summe kam über gesammelte Euros durch die DSJ Veranstaltungen und durch Aktionen in Landesverbänden und Vereinen zusammen. Insgesamt kann man feststellen, dass das Aktionsjahr zum 15jährigen Jubiläum zwischen Deutscher Schachjugend und terre des hommes ein größerer Erfolg wurde, als wir uns vorstellen wollten und konnten. Vielen Dank an alle Beteiligten!

 

Malte Ibs

1. Vorsitzender DSJ

| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen