Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015, Goldener Chesso

Adolf Binder - Porträt der Seele des Vereins 2014

An dieser Stelle möchten wir euch den Gewinner beim Wettbewerb goldener Chesso Adolf Binder (77) vom Schachclub Bisingen-Steinhofen e.V. vorstellen. Die DSJ findet ein echtes Vorbild für andere Engagierte und wir freuen uns, dass es solche Menschen gibt, denn Sie sind für unseren Sport von entscheidender Bedeutung. Da wir uns nicht auf große Worte verstehen, möchten wir hier nochmals DANKE sagen. Die "großen Worte" gibt es als Film bei ChessyTV bei Youtube.

Hier nun aber trotzdem einige Details seiner Vita und danken dem Schachfreund Ewald Ott für die Bewerbung:

 

Schachfreund Adolf Binder trat als 17-jähriger zum 01.01.1955 als Mitglied in den Schachclub Bisingen-Steinhofen e.V. ein.

Im Verein übernahm er Aufgaben und Mitverantwortung:

  • 1971 - 1976 5 Jahre Spielleiter
  • 1976 - 1980 5 Jahre Jugendleiter – bis heute im Jugendtraining unterstützend tätig
  • 1979 - 1986 7. Jahre 2. Vorsitzender  

Aufgrund seiner vielfältigen Verdienste für den Verein und sein langjähriges Engagement für den Verein wurde er am 07.05.2008 zum Ehrenmitglied ernannt.

Adolf Binder ist ein ruhiger besonnener Mensch, der ohne zu zögern anpackt, wo es etwas zu tun gibt. Er ist fleissig und nie verärgert. Er ist immer da, wenn es etwas im Vereinsheim zu tun gibt. Er ist selbstlos und bescheiden Die mehrmaligen Umzüge des Vereins hat er jedes Mal koordiniert, bei jedem Umzug mit angepackt und dabei auch jedes mal geholfen die Vereinsräume zu richten (Boden verlegen, tappezieren und streichen).  

Mehrmals hat er in den Jahren ab 1975 die Wanderfreunde im Schachclub zu Wanderungen ins Gebirge in Österreich und der Schweiz geführt.

Seit über 30 Jahren organisiert er den Grillabend im Sommer für den Verein.

In die Jugendarbeit bringt er sich bis heute unterstützend ein, indem er auch mit den kleinsten Schach spielt.  Dadurch ist er Vorbild und nimmt den Kindern die Angst, gegen Erwachsene zu spielen. Weil er selbst regelmäßig Partien aus den Schachzeitungen nachspielt, zeigt er den Kindern auch, dass es wichtig ist, an sich und seinem Schach zu arbeiten. Seine Ruhe und Besonnenheit ist ausgleichend.

Seit 1975 bis heute betreut Adold Binder das Spiellokal des Vereins, richtet die Tische, stellt die Bretter auf, putzt Toiletten und die Räume, besorgt die Getränke, die Knabbersachen und Süßigkeiten. Seit vielen Jahren ist er bei jedem Heimspiel der inzwischen 4 Mannschaften des Vereins jedes Mal vor Ort sowohl in der Vorbereitung (Heizen und Spielmaterial herrichten) als auch am Wettkampftag selbst. 

Liebevoll und umsichtig kümmert er sich um alle Wünsche der Kleinen und Großen.

Mit seinen 77 Jahren ist er auch heute noch ein unverzichtbarer Helfer.

Seine charakterlichen Merkmale machen ihn für uns zur guten Seele des Vereins:

  • zuverlässig (seit über 40 Jahren) in der Betreuung unserer Räume
  • selbstlos und aufopfernd in der Bewirtung der Schachspieler (seit über 40 Jahre unentgeltlich im Einsatz)
  • selbstlos, wenn es um die Arbeit mit den Kindern geht
  • ruhig, besonnen und ausgleichend im Spiel mit den Kindern (von 6 – 15 Jahren)
  • für uns unverzichtbar im Unterhalt des Vereinslokals
  • ein Vorbild in der ehrenamtlichen Arbeit im Verein auf vielen Ebenen

Aufgrund all dieser Tätigkeiten im Verein und seines vorbildlichen Verhaltens als ehrenamtlicher Helfer in allen Funktionen ist er unsere gute Seele im Verein.

 

Wir finden eine solche lange und engagierte Vereinszugehörigkeit ist Beispiel geben und vorbildhaft. Einn echtes Vorbild. Wir hoffen es motiviert auch weitere Menschen für das Ehrenamt. Denn vergesst nicht, es ist kein Amt sondern eine Ehre!

 

Carsten Karthaus

| TOP Meldung, DVM 2020, Sport, Spielbetrieb, DVM, Startseite

Zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister U12 - Der Hamburger SK

Spannender hätte die letzte Runde der U12 wohl kaum sein können. Erst die allerletzte Partie entschied über den Ausgang der Treppchenplätze. In der letzten Partie sicherte sich der Godesberger SK ein 2-2 gegen Staßfurt und kam somit ebenfalls auf 9 Mannschaftspunkte. 24,5 SoBerg waren am Ende...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2020, Startseite

Hamburger Schachklub gewinnt die DVM 2020 der U10

Jetzt sind sind sie abgeschlossen, die Deutschen Vereinsmeisterschaften des Jahres 2020! Pünktlich am Sonntag, 15:00 Uhr nach der 7. Runde stand fest, was gestern schon prognostiziert wurde. Der Hamburger SK setzte sich mit 14 - 0 Mannschaftspunkten (MP) souverän durch und wurde Deutscher Meister,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Chessy fragt nach

Chessy fragt nach: Können Pandas Glück bringen?

Wie immer bin ich bei den Veranstaltungen meiner DSJ vor Ort und so natürlich auch bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft U10 und U12 in Magdeburg. Ich begleite die Nationale Spielleiterin und helfe aktiv mit, damit in Coronazeiten alles gut abläuft. Heute im Turniersaal der U12 fiel mir dabei ein...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2020

Hamburger Schachklub auf Meisterkurs?

Das angekündigt spannende Duell zwischen Hamburg und München verlief nur zunächst nicht so spannend wie erhofft, da die Bajuwaren früh 0-2 in Rückstand gerieten. Die verbliebenen Partien gaben jedoch Anlass zur Hoffnung auf ein 2-2, doch in zwei hochgradig spannenden Zeitnotschlachten konnten die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DVM, DVM 2020

Doppelter Tabellenführungswechsel in der U12

In der Vormittagsrunde kam es zum Duell der Setzranglistenersten. Hierbei konnte sich der USV TU Dresden 2,5-1,5 gegen den Hamburger SK durchsetzen und somit zum ersten Mal die Tabellenführung übernehmen. Dahinter waren die Ergebnisse genauso knapp, denn Staßfurt und Godesberg gewannen ebenfalls...

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DVM, DVM 2020

Deutsche Vereinsmeisterschaften U10 2020 endlich gestartet

Am Freitag, den 6. August 2021, war es endlich auch für die Kleinsten so weit. Die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 konnten endlich gespielt werden und reihen sich damit in die Reihe der Großsportveranstaltungen wie EM 2020 und Olympia 2020 ein.

Zwar konnten durch die nochmalige Verschiebung...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2020

DVM U12 - Hamburger SK weiterhin ungeschlagen

Heute früh trafen drei Teams mit weißer Weste aufeinander, wovon mit dem Hamburger SK aber nur ein Team übrig bieb. Godesberg unterlag ihnen an Tisch 1 0,5-3,5 und Staßfurt musste sich gegen Dresden geschlagen geben. Dahinter gewannen die Schachzwerge gegen Garching. Fritzdorf konnte ein 2-2 gegen...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Auszeichnung, Grünes Band, Vereinshilfe, Startseite, Chessy fragt nach

Chessy im Interview mit dem Grünen Band Gewinner Karlsruher Schachfreunde

Unter dem Motto "Chessy fragt nach" hat Chessy für euch ein Interview mit den Karlsruher Schachfreunden geführt. Diese haben im Juni zum dritten Mal das Grüne Band gewonnen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2020

Auftakt bei der DVM U12: 3 Teams ungeschlagen

18 Teams sind bei der DVM U12 am Start, die ursprünglich im Dezember hätte stattfinden sollen.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schulturniere gehen in neue Saison

Am letzten Wochenende ging die Saison 2020/21 aus Sicht der DSJ-Grundschul- und Schulturiere zu Ende. Die Online-Turniere erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und beginnen nun, da in einigen Bundesländern die Schule wieder begonnen hat, mit der nächsten Saison.

weiterlesen