Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags ging's dann endlich los und unsere größeren Jugendlichen trafen sich um den Zusammenhalt in unseren mehreren Jugendmannschaften zu fördern und die neuen Vereinsflyer zu besprechen. Die Jugendlichen unter 14 wurden zwar auch schon eingeladen, aber da das Besprechen des bürokratischen Zeugs zu langweilig für sie gewesen wäre, kamen leider nur Luis und Caro. Schade! :( 

 

Jetzt zum Ablauf vom Freitag :) : Zuerst haben wir (oder zumindest drei Jugendliche...) das Zelt aufgebaut, was schon einen heidenspaß gemacht hat :D, danach haben wir das mega leckere Apfel-Currywurst mit Baguette gegessen und als Nachspeise gab's dann selbstgemachten Schokokuchen. Yummy :)

 

 

Danach besprachen wir den Vereinsflyer (Ergebnis siehe Bilder) und gingen den Plan für Samstag und Sonntag nochmal durch. Nachdem wir dann die „Pflicht“ gemacht hatten, haben wir uns noch im hauseigenen Pool erfrischt und nass gespritzt. :P Als uns dann aber doch zu kalt wurde, spielten wir noch ein Blitzturnier, welches Daniel souverän gewann. Danach waren wir aber sooo müde und fertig, dass wir schlafen gingen, damit wir auch noch die nächsten Tage fit sind. :) In der Früh bauten wir dann noch kurz das Zelt ab und fuhren zusammen zu Rene.

Angekommen bei Rene bauten wir vier Zelte auf und dann kam allmählich auch ein Jüngerer nach dem anderen, sodass wir am Schluss zusammen mit 9 kleineren Jugendlichen unseren geplanten Schachparkour mit verschiedenen Stationen durchführen konnten. Dann kam auch noch unser 1.Vorsitzender Klaus Böse vorbei und er war begeistert von unserem am Freitag erstellten Flyer. Jippie! :) Nachdem wir mittags von Rene's Superkochkünsten verwöhnt wurden, gingen wir als Ausgleich zum Schach und um uns auszupowern auf einen Spielplatz in der Nähe, um Fußball zu spielen.

 

Als wir wieder zurück kamen machten wir noch ein Blitzturnier mit den Jüngeren. Nachdem wir uns dann noch eine Pizza bestellt und reingeschoben haben, machten wir mit allen Jugendlichen ein spannendes Tandemturnier, welches Team Pakai gewonnen hat. Auch ein Wii-Contest durfte nicht fehlen und machte uns allen sehr viel Spaß. :)  Als wir uns dann noch eine Wasserschlacht geliefert hatten, wärmten wir uns als Ausklang des Abends am Lagerfeuer auf und aßen leckere Marshmallows und Knabbereien. :)

 

Am Sonntag grillten wir dann noch, eine immer wieder lang ersehnte Tradition unseres Vereins, wobei sich vor allem Rene und teilweise auch Jörg am Grill geschickt anstellten und uns mit leckerem Essen bedient haben. Gestärkt machten wir dann noch einen kleinen Taktiktest, den alle -teilweise auch mit ein bisschen Hilfe von dem Trainer- und die meisten sogar sehr gut bestanden haben. Am Schluss spielten wir nochmal Fußball, bis alle abgeholt wurden. Aufgrund von Spielermangel spielte noch Klaus mit, der sich als guter Torwart bewies und fast alle Bälle hielt.

 

Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende, das den Zusammenhalt der Jugendlichen gefördert hat, aber auch die Jüngeren mit einbezogen hat und somit das bisher schon gute Klima im Verein und Training noch besser gemacht hat! ;) Ein herzlicher Dank gilt unserem zweiten Jugendleiter Rene Rieber, der uns eine Unterkunft zur Verfügung stellte und für ausreichend Verpflegung  sorgte. Ebenfalls geht unser Dank auch an Nico Meyer, der uns kurzfristig seinen Garten am Freitag zur Verfügung stellte! :)

 

 

Daniel Weber, Lea Alsheimer

| Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung, Startseite

Mädchen-Grand-Prix in Rottweil

Beim Mädchen-Grand-Prix-Turnier, das vom 5. bis 7. Oktober 2018 in Rottweil stattfand, spielten 15 Teilnehmerinnen der Altersklassen U10 bis U25 aus Baden und Württemberg um die Qualifikationsplätze für das Grand-Prix-Finale 2019.
Am Freitag fand noch keine Runde statt. Trotzdem fingen bereits nach...

weiterlesen
| International

GM Alexander Donchenko fordert heute den Weltmeister!

Beim Europäischen Mannschaftspokal trifft der 20-jährige Deutsche heute Nachmittag mit seinem Team des DJK Aufwärts Aachen auf Valerenga Sjakklubb, die am Spitzenbrett mit Magnus Carlsen aufwarten. Ab 14:15 Uhr wird die Partie live übertragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018, Startseite

Deutsche Ländermeisterschaft mit neuen Rekorden

Eine Woche ist es nun her, dass wir den neuen Deutschen Ländermeister gekürt haben. Zeit, um die Geschehnisse noch einmal Revue passieren zu lassen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018

Von wegen Heimvorteil - Niedersachsen nach 6 Jahren wieder Deutscher Meister!

Oft hört man ja, dass es von Vorteil ist, wenn man ein Heimspiel hat. Doch das scheint zumindest für die DLM nicht zu gelten. 

Die letzte Runde begann heute Morgen bereits um 8:00 Uhr, statt wie sonst um 8:30 Uhr. Trotzdem schafften es die Meisten vorher ihre Zimmer zu räumen, zu frühstücken und...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018

Titelentscheidung auf morgen vertagt

Nachdem sich Niedersachsen in Runde 5 einen Vorsprung von zwei Mannschaftspunkten erarbeiten konnte, ist nach Runde 6 wieder alles offen. Durch den knappen 4,5 zu 3,5 Sieg von Baden 1 gegen Niedersachsen konnten die Schachfreunde aus Baden den Anschluss an die Spitze wiederfinden. Auch Hessen konnte...

weiterlesen
| DLM, DLM 2018

Niedersachsen erkämpft die Tabellenspitze

Würzburg scheint für die Norddeutschen ein gutes Pflaster zu sein. Nach 5 Runden stehen sie mit 9-1 Punkten nun an der Tabellenspitze gefolgt von NRW, Hessen, Baden 1 und Thüringen, die alle mit 7-3 Punkten folgen.

Aber nun der Reihe nach…

In der Vormittagsrunde gewann Niedersachsen gegen Hessen...

weiterlesen
| DLM 2018

Tag 2 der DLM in Würzburg

Vor Runde 3 hatten noch 4 Mannschaften eine weiße Weste, die zu den beiden folgenden Paarungen im Kampf um die Spitzenposition geführt haben: Hessen – Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gegen Niedersachen. In der Partie an Tisch 1 (Hessen – Schleswig-Holstein) stand es bis zur entscheidenden...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2018

DLM 2018 gestartet

Nach ihrem Sieg bei der DLM 2012 liebbäugelten die Bayern bereits damit die DLM ins eigene Land zu holen. Nun, nachdem der Umbau der Jugendherberge Würzburg abgeschlossen ist, ist es endlich so weit. Das Team um Klaus Boese und Ulrike Pfadenhauer hat sich in den letzten Wochen ganz schön ins Zeug...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres, Schulschach, Startseite

Schachlehrerin oder -lehrer 2018 gesucht!

Bereits zum 7. sucht die Deutsche Schachjugend die Schachlehrerin oder den Schachlehrer des Jahres. Die Auszeichnung wird dabei inzwischen in den Kategorien AG-LeiterIn sowie LehrerIn vergeben.

Noch bis zum 30. Oktober haben die Schülerinnen und Schüler oder die Schulen selbst die Chance ihren...

weiterlesen
| Schulschach

Einladung Jahreshauptversammlung Deutsche Schulschachstiftung

Die Jahreshauptversammlung der Deutschen Schulschachstiftung findet in diesem Jahr am 11. November in Ingolstadt statt.

In diesem Jahr wird es dabei im Vorstand der Schulschachstiftung eine Veränderung geben: So hat bereits Walter Rädler angekündigt nicht mehr als 1. Vorsitzender zu kandidieren,...

weiterlesen