Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

Jugendworkshop „Freizeit planen“

Das Thema war Programm vom 15.11-17.11 in Hamburg.

 

Bis in den späten Abend hinein reisten die Teilnehmer aus ganz Deutschland an und wurden von den Jugendsprechern mit diversen Kennenlernspielen in Empfang genommen.

 

Nach einem lustigen ersten Abend fand man sich am anderen Morgen gegen 9 Uhr im Seminarraum ein, wo Amelie eine Präsentation zur Thematik Haftung und Recht hielt. Durch die Einbindung der Teilnehmer konnten wir auch die letzte Müdigkeit abschütteln um im Anschluss dem Hauptreferenten Jörg Schulz Gehör zu schenken. Dieser gestaltete seinen Vortrag in 2 Phasen. Vor dem Mittagessen sollten ein „Bild eines Seminarleiters“ erstellt und Antworten auf die Frage: „Warum Freizeiten im Schach?“ herausgearbeitet werden, die Vorstellung gab es dann noch vor dem Essen. Die Mittagspause nutzten fast alle um einen nahegelegenen Flohmarkt zu erkunden. Diesen hatten die Schnäppchenjäger unter uns aber bereits vor dem Frühstück abgegrast.

 

Am Nachmittag wurden dann Entwürfe für die folgenden Themen erarbeitet:

  • Einladung und Planung
  • Programm
  • Regeln
  • Planung 

Nach dem Austausch der Gruppenergebnisse und durch das Abendessen gestärkt, ging es ab in die Innenstadt, die bei einer interaktiven Stadtführung in Kleingruppen erkundet wurde.

 

Die anschließende Abendgestaltung war so vielfältig wie die Gruppe an sich, unabhängig durch 5-Gruppentickets für den Nahverkehr machte so mancher die Nacht zum Tag.

 

Um 9 Uhr ging es am Sonntag wieder weiter und verschiedene Warm-up-Spiele halfen dann auch die Nachzügler aufzuwecken. Dann gab es in einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis eine Auffrischung des Wissens zum Thema Erste-Hilfe, welche uns Eric vermittelte.

 

Nach der Evaluation und einem kleinen Ausblick auf das nächste Seminar verteilten sich die Teilnehmer nach einem gemeinsamen Essen wieder quer über Deutschland  und somit ging ein schönes Wochenende mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.

 

(Viktoria Hauk)

| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Benjamin Tereick

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Kinderschachcamp 16.07. – 19.07.

Aufgrund der großen Nachfrage nach einem bundesweiten Trainingsangebot für Kinder unter 9 Jahren veranstaltet die Deutsche Schachjugend vom 16.07.-19.07. ein Kinderschachcamp in Schleswig-Holstein.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Jan-Christian Schröder

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Nachrichten, Mädchenschach, Mädchenschach, TOP Meldung

Battle der Generationen

Mit mehr Teilnehmerinnen weniger Punkte: Battle der Generationen

weiterlesen