Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Weltneuheit beim Schulschachkongress - Methodenkoffer 1.0

Der Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend ist eigentlich an sich schon immer eine Sensation: In diesem Jahr nehmen 170 Teilnehmer an über 20 Workshops und der Podiumsdiskussion "Schach in sozialen Brennpunkten" teil.

 

Dabei absolut neu, und wir scheuen uns nicht, es als Weltneuheit zu bezeichnen, ist der Methodenkoffer für den Schachunterricht der Deutschen Schachjugend. 30 Methoden für den Schachunterricht werden didaktisch aufbereitet mit Arbeitsblättern und Lösungsbogen versehen präsentiert, um Kinder und Jugendliche in Schulen und Vereine spielerisch an das Schach heranzuführen und sie weiter zu entwickeln. Für viele der Methoden finden sich zudem im Methodenkoffer wichtige Hilfsmittel wie Schachmagnete, verschiedene Würfel, Sanduhren, Schachmemorykarten, Schachmattkarten, Muggelsteine und vieles mehr. Natürlich enthalten auch die Broschüre "Schach mal anders" und das Superlernprogramm Fritz&Fertig.

 

Diese einmalige Materialsammlung ist in einer einjährigen Arbeit durch Kirsten Siebarth, Patrick Wiebe und Björn Lengwenus zusammen getragen und neu entwickelt worden.

Diese Menge an Material, diese Stofffülle hat ihren Preis: Der Methodenkoffer, vertrieben von der DSB Wirtschaftsdienst GmbH, wird 170 Euro kosten. Der Einführungspreis beim Schulschachkongress in Hamburg beträgt 150,- Euro, ist aber auch nur dort von den Teilnehmern zu nutzen!

Unterstützt wird der einzigartige Methodenkoffer für den Schachuntericht vom Partner der Deutschen Schachjugend ChessBase, die auch das Abendprogramm beim Schulschachkongress verantworten.

| TOP Meldung, Startseite

Blitzmarathon mit Aufgaben und XP

Zum Jahressbeginn spielten wir eine 12 Stunden lange Arena auf Lichess. Zum ersten Mal gab es verschiedene Aufgaben zu erfüllen und Erfahrungspunkte zu sammeln.

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, Startseite

DSJ-Weihnachtsturniere 2021 - Was? Wann? Wo?

Nach Weihnachten ist bei der DSJ wieder einiges geboten: Weihnachtsturniere, Tandemturnier, DSJ connected, Blitzmarathon, ...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Lass dich Impfen!

Nur Zusammen gegen Corona besiegen wir die Pandemie. Mit deiner Impfung kannst du helfen in diesem Duell erfolgreich zu sein.

weiterlesen
| Sport, DVM, TOP Meldung, Spielbetrieb, DVM 2022

Ausrichtersuche DVM 2022

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch in 2022 hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen, DVM, TOP Meldung

DSJ Weihnachtsturniere 2021

Die Weihnachtsturniere sind zurück! Wie im letzten Jahr nutzen wir die Gelegenheit der verschobenen DVM und laden alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland zu einem Online-Teamturnier ein - dieses Mal in allen acht Altersklassen! Ergänzt wird das Programm um Begleitturniere, eine Blitzarena, ein...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Erstes Praxisforum Schulschach ertragreich

Am 9. Dezember fand erstmals das neue Praxisforum Schulschach statt, eine Video-Konferenz zum Austausch über Themen und Ideen, sowie zur Vernetzung der Aktiven. Ein Dutzend Interessierte waren zum Auftakt dabei und nahmen an einer angeregten Diskussion teil.

weiterlesen
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, terre des hommes

Spendenshop von terre des hommes

Diese Geschenke erfreuen nicht nur die Beschenkten, sondern tun sogar Gutes!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2021

Taktik bei der DEM

Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Bericht vom Mädchenschachcamp 2021

Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, DSM

Deutscher Schulteam-Cup im März 2022

Das Feedback zu unserem im April und Mau diesen Jahres erstmalig ausgetragenen Schulteam-Cup war gigantisch, und im Laufe der Zeit erreichten uns viele Nachfragen, ob wir diese Turnierserie 2022 wieder auflegen würden. Gefragt - getan!

Im März des kommenden Jahres wird das Internetturnier für...

weiterlesen