Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Vereinskonferenz

24.10. Einladung zur Vereinskonferenz am 13.11. in Forchheim / Bayern

Die Deutsche Schachjugend trifft ihre Vereine

Sehr geehrte Schachfreunde,

die Deutsche Schachjugend (DSJ) und die Bayerische Schachjugend (BSJ) laden alle interessierten Schachvereine herzlich zu einer Vereinskonferenz ein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Jugendarbeit  in den Vereinen besser zu unterstützen. Die Vereinskonferenz richtet sich sowohl an die Vereine, die neue Impulse für ihre Jugendarbeit erhalten möchten, als auch an Vereine, die sich einen Einstieg in die Jugendarbeit vorstellen können.

Wie das konkret aussehen kann, darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Mit welchen Problemen und Herausforderungen sind Sie in der täglichen Vereinsarbeit konfrontiert? Welche Wünsche und Anforderungen haben Sie an die Landesschachjugenden und die Bundesebene? Diese und andere Fragen rund um den Schachverein wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

Außerdem möchten wir Ihnen die Angebote vorstellen, die wir bereits heute für die Vereinsarbeit bereithalten. Und schließlich ist die Vereinskonferenz auch ein Forum, auf dem Sie sich mit den Engagierten aus den anderen Vereinen der Region austauschen können. Auf den bisherigen Konferenzen sind dabei schon viele guter Ratschläge gewechselt und neue Ideen entwickelt worden.

Nun sind wir auch in Ihrer Region vor Ort:
Am Samstag, den 13. November 2010, von 10 - 17 Uhr
im Haus des Handwerks Forchheim, Schützenstraße 26, 91301 Forchheim.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen:

  • Erfolgreiche Jugendarbeit - aber wie?
  • Forum: Erfolgreiche Ideen der Jugendarbeit in den regionalen Vereinen
  • Vorstellung: Welche Angebote bietet die Schachjugend für die Vereinsarbeit? Zum Beispiel: Entwicklungen im Schulschach, Aus- und Weiterbildung: Schulschach- und Kinderschachpatent, DSJ-Akademie…, Öffentlichkeitsarbeit im Verein, „Hilfe! Wir haben keine Mitarbeiter“ – Ideen zur Gewinnung jugendlicher Helfer für die Vereinsarbeit

Darüber hinaus bietet der Zeitplan aber auch jede Menge Platz, Ihre Themenwünsche und Anregungen vor Ort aufzugreifen.

Alle Teilnehmer erhalten ein kostenloses Mittagessen, einen Fahrtkostenzuschuss sowie Informations- und Werbematerialien. Daher bitten wir um eine Anmeldung bis zum 08.11. bei
Helmut Stadler, Feldstraße 9, 84503 Altötting, Tel. 08671-881637, stadler@t-online.de.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie oder ein Vertreter Ihres Vereins an dieser Veranstaltung teilnehmen würde. Bitte leiten Sie daher diese Einladung gegebenenfalls in Ihrem Verein weiter. Wir freuen uns auf einen interessanten Tag und gute Gespräche mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen

Michael Klein
(Stellv. Vorsitzender der DSJ)

| DVM 2022, DVM, Sport, Spielbetrieb

DVM und Open in Kelheim

Der SK Kelheim richtet nicht nur die DVM 2022 U14 aus, sondern auch zum neunten Mal ihr Wittelsbacher Weihnachts-Open. Da das Open auf 120 Teilnehmende begrenzt ist empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung, besonders für alle, die es mit der DVM kombinieren wollen!

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022: Freiplatzempfänger und Nachrückmöglichkeiten

Der Spielausschuss hat die Freiplätze für die DVM 2022 vergeben. In den Altersklassen U12, U16w und U20 ist sogar noch Platz für interessierte Teams!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Das Projekt "Schach macht Schule" wird aufgestockt

Das Projekt Schach macht Schule wurde vom Deutschen Schachbund und der Deutschen Schachjugend gemeinsam ins Leben gerufen, um das Schulschach zu fördern. Es geht dabei um Schulen, an denen es bisher keine Schach-AG gibt. Schachvereine, die an einer solchen Schule eine AG ins Leben rufen möchten,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2022, TOP Meldung

NRW ist Deutscher Ländermeister 2022

Auch gegen Hessen gab sich das Team keine Blöße, sodass 14-0 Mannschaftspunkte erreicht wurden. Mit 37 Brettpunkten waren sie sogar einen Punkt besser als der Vorjahressieger aus Bayern, der mit Rang 2 vorlieb nehmen musste! Dritter wurde Schleswig-Holstein, die sich in der Schlussrunde im...

weiterlesen
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Schach, Spaß, Stralsund: Kinderschachcamp 2022

Das Kinderschachcamp 2022 fand turnusmäßig wieder einmal in Mecklenburg-Vorpommern statt und zu dieser Veranstaltung haben die Deutsche Schachjugend und die Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern nach Stralsund eingeladen. Der Zuspruch der Kinder und Eltern war überwältigend. Und so reisten 15 Kinder...

weiterlesen
| Spielbetrieb, DLM, DLM 2022, Startseite

NRW macht den Sack zu

Mit sechs Siegen in sechs Spielen steht der Deutsche Ländermeister 2022 fest. Der Titel wandert nach einem Jahr in Bayern zurück in das bevölkerungsreichste Land der Republik. Dahinter ist das Feld dicht gedrängt im Kampf um den Vize-Titel.

weiterlesen
| DLM, DLM 2022, Spielbetrieb, Startseite, Sport

NRW stößt Bayern vom Thron der DLM

Zur Halbzeit der Deutschen Ländermeisterschaft bleibt nur die Acht aus dem Westen ungeschlagen an der Spitze zurück.

weiterlesen
| DLM, DLM 2022, Startseite, Spielbetrieb, Sport

Erbarmen - zu spät. Die DLM kommt.

Wie es Tradition ist, werden über das Wochenende des Tags der deutschen Einheit die Deutschen Ländermeisterschaften der Jugend ausgespielt. Dieses Jahr treffen die nach Altersklassen durchmischten Achterteams in 7 Runden vom 01. bis 04.Oktober in der Jugendherberge Wiesbaden aufeinander.

Mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 31.10. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite, Schulschach

Jetzt anmelden: Schulschachpatente im Herbst

Die Schulschachstiftung veranstaltet demnächst einige Schulschachpatent-Lehrgänge, darunter auch einer von Frauen für Frauen! Hier geht es zur Anmeldung!

weiterlesen