Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

Schach in die Lokalpresse! - Seminar für engagierte Jugendliche

vom 27. bis 29.03.2009 in Magdeburg

 

Ausschreibung herunterladen

 

Das Saisonende steht an und das langersehnte Vereinsziel, der Aufstieg in die höhere Liga, scheint greifbar nah. Im Kampf mit dem direkten Konkurrenten soll der Titel errungen werden. Dramaturgisch perfekt, nur leider völlig unbeachtet aller örtlichen Medien?

 

Das gilt es mit Euch zu ändern! Der Weg in die Lokalpresse ist für die Randsportart Schach natürlich besonders steinig. Umso mehr wollen wir Euch zeigen, wie ein guter Zeitungsartikel aufgebaut ist und noch wichtiger: wie Ihr die Tür zu Eurer Regionalzeitung erst einmal öffnet. Gute Möglichkeiten, sich als Schachverein in der Lokalpresse schlecht zu präsentieren, gibt es genug. Um diese zu vermeiden, werden wir zusammen mit einem Sportredakteur die Dinge erarbeiten, die wichtig sind für einen ersten und anhaltenden Kontakt zur örtlichen Zeitung. Durch den direkten Einblick in den Alltag einer Sportredaktion soll so auch Euer Verständnis für die andere Seite gesteigert werden – wenn mal wieder unpassend gekürzt und gestrichen wurde.

 

Zudem wird wieder die Austauschrunde stattfinden, die sich in den letzten Seminaren etabliert hat. Hier könnt Ihr Euch über Eure ehrenamtlichen Erfahrungen in den Vereinen und Verbänden in der letzten Zeit austauschen.

 

Aber auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen, denn neben der großen Kennenlernrunde stehen auch Gesellschaftsspiele und eine Stadtführung durch Magdeburg auf dem Programm.

 

Die Unterbringung und die Verpflegung in der Jugendherberge sind natürlich kostenlos, Eure Fahrtkosten werden bis 50 € erstattet, wobei eine Bahnfahrt (2.Klasse) mit allen möglichen Vergünstigungen als Grundlage gilt.

 

Ihr seid neugierig geworden? Worauf wartet Ihr dann noch?

Meldet Euch am besten so schnell wie möglich an, spätestens jedoch bis zum 13. März, denn die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt:

 

Caïssa Klug, 02304/9408273, jugendsprecher@deutsche-schachjugend.de

 

oder

 

Lisa Molitor, 0211/23957003, jugendsprecher@deutsche-schachjugend.de

 

Eine Anmeldebestätigung und die Teilnehmerliste bekommt Ihr rechtzeitig per E-Mail zugeschickt. Sollten noch Fragen offen geblieben sein, dann meldet Euch einfach uns!

 

Die komplette Ausschreibung findet Ihr zum Download hier.

| Startseite, Jugendarbeit

20.06. Jugend für Jugend Projekt auch in München angekommen!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie steht vor der Tür - Noch sind Plätze frei!

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.06. "Ländermeister, das ist ein Prestigetitel" - Interview mit DLM-Sieger Rheinland-Pfalz

weiterlesen
| Startseite, Verband

19.06. Die neue Bundesjugendsprecherin Jessica Boyens stellt sich! vor

weiterlesen
| Startseite, Sport

14.06. Die DEM-Sieger stehen fest

weiterlesen
| Startseite

09.06. Kinderschachcamp Süd - Ausschreibung veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite

08.06. DEM-Impressionen der ersten Runde sind online!

weiterlesen
| Startseite, Verband

06.06. Haushaltsausschuss hat ein Herz für den Schachsport!

Die Haushälter haben klar zu verstehen gegeben, dass die für 2014 vorgesehene Streichung des Bundeszuschusses für den Deutschen Schachbund, der aus den Mitteln für den Nichtolympischen Sport bestritten wird, zurückgenommen wird. Zwar erfüllt der Schachsport nicht die im Dezember 2013 verabschiedeten...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.06. Heute 14.00 Uhr Deutschland-Finale von Yes2Chess!

Liebe Schachfreunde,

heute um 14.00 Uhr ist das Deutschland-Finale von Yes2Chess. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite.

http://www.playchess.com/rooms/Y2CTestTourns.htm. Gespielt wird auf dem server schach.de, dort im Yes2Chess-Bereich im Turniersaal „Test Tournaments“.

Sie sind...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.06. Mädchenbetreuerinnenausbildung fand in Hamburg statt

weiterlesen