Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche "Motivation" 04.-06.04.2008 in Kassel

23 Teilnehmer, 12 Landesschachjugenden und 8 zugehörige Jugendsprecher – Dies ist die stolze Bilanz des Seminars für engagierte Jugendliche Anfang April in Kassel. Hier drehte sich alles rund um das Thema „Motivation“. Da die engagierten Jugendlichen selbst natürlich hochmotiviert sind, ging es zunächst einmal vorrangig darum, wie man andere Menschen dazu bringen kann, sich für eine Sache zu begeistern oder bei einer Veranstaltung als Helfer mitzuwirken. Bereits das Impulsreferat am Freitagabend bot den Teilnehmern einen guten Einstieg in die Thematik. Der Referent hob hier besonders die unterschiedlichen Grundmotivationen für ehrenamtliche Arbeit sowie Tipps zur Vermeidung von Frustrationen hervor. Am Samstag ging es in einer Gruppendiskussion darum, wie man sich selbst z.B. zum Lernen motivieren kann. Außerdem wurden Strategien zur Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern entwickelt, die anschließend in kleinen Rollenspielen umzusetzen waren. Sonntags wurden die Aufgaben eines Jugendsprechers vorgestellt, des Weiteren tauschten sich die Teilnehmer über Erfahrungen und Probleme in ihrem Landesverband aus, was sicher für alle Beteiligten sehr interessant war. Auf Wunsch soll diese Runde nun fest in die Seminare für engagierte Jugendliche integriert werden. Doch auch der soziale Teil kam bei einer Stadtführung und vielen Gesellschaftsspielen nicht zu kurz, sodass wir uns schon wieder auf ein Wiedersehen mit euch beim nächsten Seminar im Oktober in Mainz freuen.

 

Caïssa Klug & Lisa Molitor

| DEM 2022, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2022: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Die Anträge können bis zum 10. Mai gestellt werden.

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022 - Ausrichter stehen fest

Nach langer Zeit kommt die DVM nach Bayern - gleich zwei Ausrichter sorgen dafür!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schulteam-Cup: 16 Taktiken aus der Turnierreihe

Im März wurde der Deutsche Schulteam-Cup in acht Wertungsklassen ausgetragen. Wir haben die besten Taktikaufgaben für dich zusammengestellt.

weiterlesen
| Startseite

Neugestaltung der DSJ-Website [1. April]

Nach der Umgründung in einen e.V. im letzten Jahr wird es nun Zeit, die Eigenständigkeit der DSJ auch optisch widerzuspiegeln. Die Website erstrahlt daher ab sofort in jugendlich-freshen Design.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Jugendarbeit

DSJ-Sommercamp: Jetzt anmelden (alleine oder mit dem Verein!)

Eine Woche Zeltlager nahe Göttingen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren (8.-14. August): Jetzt direkt anmelden und bis 30.4. von Vergünstigungen profitieren!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

DSM: Berlin, Hannover, Suhl, Bad Hersfeld, Bonndorf

Diese fünf Orte kleiden sich dieses Jahr mit der Austragung der Deutschen Schulschach-Meisterschaften. Mit etwas Wartezeit wurde nun endlich auch die Ausschreibung für die WK III veröffentlicht - hier firmiert nun wie bei der WK G in Suhl ebenfalls die DSJ selbst als Ausrichter. Somit sind wir nun...

weiterlesen
| Startseite

Vernetzen, quatschen, einfach Spaß haben: DSJ connected am Sonntag

Wir laden Schachspieler:innen jeden Alters zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag ein. Egal ob du Lust auf Schachspielen, Onlinespiele oder einen entspannten Austausch mit anderen hast: Wir haben was für dich dabei!

weiterlesen
| Spielbetrieb, U8, Sport, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Kiel

In Kiel findet am Wochenende 6. Mai bis 8. Mai ein RKST statt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, U8, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Elmshorn (SHO)

In Elmshorn, nördlich von Hamburg gelegen, findet am Wochenende 29. April bis 1. Mai ein RKST statt.

weiterlesen
| DVM, DVM 2021, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

SC Borussia Lichtenberg ist Deutscher Meister!

Das Team des SC Borussia Lichtenberg gewinnt die DVM 2021 U12 mit 10-2 Mannschaftspunkten - hauchdünn vor dem Düsseldorfer SV 1854.

weiterlesen