Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach

Das Girls-Camp in Niedersachsen

Girls Camp Niedersachsen- zum zweiten Mal ausgebucht!

 

Das muss ein anderer Landesverband erstmal toppen. Bereits zum zweiten Mal konnte die Niedersächsische Schachjugend (NSJ) fast 30 Mädels zum von der Deutschen Schachjugend initiierten Girls Camp einladen, das erstmals in Eigenregie von der NSJ am letzten Juni-Wochenende veranstaltet wurde....

 

Dennoch ließ es sich Martin Wojdyla (ehem. Mädchenreferent der DSJ) nicht nehmen, erneut mit seiner Freundin Romy als Betreuer dabei zu sein.

 

Das Konzept des Girls Camps ist denkbar einfach: Eine Schachspielerin (aus Verein oder Schul-Schach AG) lädt ihre (beste) Freundin dazu ein, gemeinsam ein Wochenende zu verbringen und dabei Schach zu lernen und gemeinsam die Zeit zu verbringen. Was sich für die Freundinnen in Spaß bezahlt macht, soll aus Sicht des Verbandes dazu führen, dass die Schach spielenden Mädels von ihren Freundinnen besser verstanden werden, warum sie gerade dieses Hobby für sich ausgesucht haben. Denn auch heute gilt noch, wie sich in der Anfangsrunde feststellen ließ, dass viele Mädels von ihren Freundinnen gefragt würden, was sie an dem Spiel der Könige interessieren könne.

 

Dass einige Missverständnisse abgebaut werden konnten, zeigt auch die diesjährige Praxis: Immerhin sechs Mädels waren angereist, die vorher noch keinen einzigen Schachzug spielen konnten. Am Ende hatten sie im gemeinsamen Abschlussturnier allesamt jeweils mindestens 1,5 Punkte erspielen können.

 

Neben dem Erlernen des Schachspiels ging es in der Jugendherberge Celle darum, ein bisschen Training anzubieten, vor allem aber Spaß zu vermitteln. Gesellschaftsspiele wie Hully Gully und Skippo standen dabei genauso hoch im Kurs wie das Wikinger Schachspiel (das außer dem Namen und einem König eigentlich kaum was mit Schach zu tun hat).

 

Ein großer Dank geht an Franziska Seeger, die als eine der spielstärksten Mädchen Niedersachsens den Teilnehmerinnen im Simultan zeigen konnte, dass auch Mädchen gut werden können und an Julia Stegemann, die gemeinsam mit Thorsten Haber die Veranstaltung leitete und die Mädchen betreute.

 

Gefördert wurde das diesjährige Girls Camp von der Sportjugend Niedersachsen.

 

Thorsten Haber

Stellvertretender Vorsitzender der NSJ

Veranstalter des GirlsCamps

| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen