Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendversammlung

Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend 2004

vom 5. bis 7. März 2004 in Heidelberg

vom 5. bis 7. März 2004 in Heidelberg

 

 

Jugendversammlung der DSJ in Heidelberg … oder Heilbronn? (Michael Klein)

 

Die Deutsche Schachjugend ist, und das ist bekannt, seit vielen Jahren eher „nordlastig“. Dass das geographische Bild Süddeutschlands daher bei einigen eher schwammig ist, ist daher nicht weiter verwunderlich. Aber dass ausgerechnet ein „Neu-Bayer“, also diesmal aus dem Süden kommend, sich erstmal nach Heilbronn verirrt, ist daher schon fast ein bisschen ironisch.

 

Zu ihrer jährlichen Jugendversammlung (JV) trafen sich der Vorstand der DSJ und die Vertreter von dreizehn der 17 Landesschachjugenden Anfang März in Heidelberg (nicht Heilbronn!). Seit einigen Jahren werden auf diesen Hauptversammlungen nicht mehr nur die „üblichen“ Punkte, wie Neuwahl des Vorstands, Beschlussfassung über Anträge, sowie Ehrungen, abgearbeitet, sondern die JV dient auch als Forum zur Diskussion und Planung der zukünftigen gemeinsamen Arbeit.

 

Schachs, Schacholympiade 2008, Interview mit DSB-Vizepräsident Gieseke, Eigenständigkeit der Bayerischen Schachjugend, Grundsatzreferat zur Bedeutung der allgemeinen Jugendarbeit)

 

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle noch mal an die Schachjugend Baden, die als ausrichtenden Schachjugend nicht nur den Tagungsort organisierte, sondern auch alle Teilnehmer zu einer abendlichen Stadtführung durch die Straßen und Gassen Heidelbergs einlud.

 

Bezeichnend für den konstruktiven und harmonischen Verlauf der gesamten Sitzung war schließlich der Schluss der Versammlung. Zum ersten Mal seit Menschengedenken (?) schloss die Versammlung eine viertel Stunde vor der angesetzten Zeit."

| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb

GM- und IM-Normenturniere Hoffnungen für unsere Normenjäger?

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen