Niklas Mörke
Für Presseanfragen sowie alle Fragen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit bei der DSJ steht euch die folgende Adresse zur Verfügung:
Eigentlich ist alles auf der Homepage der deutschen Schachjugend Öffentlichkeitsarbeit. Aber die Arbeit des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit und des zugehörigen Arbeitskreises umfasst heute sehr viele Themen. Alleine ist das nicht zu schaffen. Daher gilt: Öffentlichkeitsarbeit ist Teamsport. Wer bei der DSJ zu diesem Team gehört seht Ihr im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Themen sind:
Die Unterstützung der Vereine gehört hier genau so dazu. Daher gibt es hier jede Menge Tipps und Materialen für eure Arbeit. Und ihr erfahrt Entwicklungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Also viel Spaß beim Lesen.
Zurzeit senden wir regelmäßig auf unserem DSJ-Twitchkanal verschiedene Turniere und Veranstaltungen. Folgt uns, damit ihr keinen Stream mehr verpasst.
Die neue Vereinsdatenbank ist online. Derzeit sind dort 2439 registriet, wovon 2380 Vereine angezeigt werden. Dazu gehören aber auch die Schulschachgruppen. Die Vereine werden mit blauen Fähnchen angezeigt. Schulschachgruppen sind rot. Die Vereinsadressen wurden erneut mit Mivis abgeglichen. Viele...
weiterlesenVom 30.10.-01.11.2015 fand in Rostock die Spielemesse »SPIELidee« statt. Neben Spiel, Modellbau und kreativem Gestalten war auch Schach vertreten. Es gab einen Stand der DSJ, der von Michael Ehlers, Philipp Maßloch, Jörg Naujok und Robert Zentgraf komplett betreut wurde. Die Bilder der Schachjugend...
weiterlesenAller guten Dinge sind 3. Zum dritten Mal in Folge hat das NÖRT stattgefunden. Das NÖRT ist das nationale Öffentlichkeitsreferenten Treffen der deutschen Schachjugend. Unter dem Motto „Menschen vernetzten, Informationen vernetzten“ trafen sich die Öffentlichkeitsreferenten der Länder und der...
weiterlesenAm Wochenende vom 3.-5.7.2015 fand auf dem Berliner Messegelände zum 17ten mal die YOU statt. Viele Aussteller zeigten in 7 Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung, hinzu kam dieses Jahr erstmalig der Sommergarten mit großem Pool. Bei der Hitze war das auch für viele Besucher...
weiterlesenDie badische Schachjugend hat auf Ihrer Jugendversammlung am 25.04.2015 zusätzlich zum Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nun das neue Vorstandsamt eines Internetreferenten in der Jugendordnung eingeführt. Vor 2 jahren wurde bereits mit Simon Ohnmacht ein Beauftragter für Facebook...
weiterlesenDas NÖRT ist das Nationale ÖffentlichkeitsReferenten Treffen, das vom 20.09.-21.09. zum zweiten Mal unter diesem Namen, dieses Jahr in Hanau durchgeführt wurde. Ziel ist es alle Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, in den Landesjugendverbänden, im Schach an einen Tisch zu bringen. Der Anspruch...
weiterlesenAm letzten Juni-Wochenende war es wieder so weit. Die YOU-Berlin stand wieder an. Dieses Mal gab es ein weit gefächertes Sportprogramm, wo - zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Tischtennis - Schach natürlich nicht fehlen durfte.
Viele Besucher lockte besonders, neben dem Gartenschach, passend...
weiterlesenVom 04. - 06 April fand in Eppingen das Bundesligafinale statt. Neben schachlichen Größen wie Chessy waren dort auch noch Anatoly Karpov, Lewon Aronjan und andere zu finden. Und auch wenn Letztere durch ihre Fingerfertigkeit unseren blauen Helden wohl jederzeit im Schach besiegen könnten, so war...
weiterlesenSchach ist Bildung, so steht es ganz deutlich und eindringlich auf dem neuen Flyer der Deutschen Schulschachstiftung. Man könnte hinzufügen, unter anderem Bildung. Aber in diesem Fall steht der Bildungscharakter von Schach im Mittelpunkt, denn Schach ist Teil des umfangreichen Ausstellungsangebotes...
weiterlesenDas Nationale Öffentlichkeitsreferententreffen, kurz NÖRT, fand in Rotenburg a.d. Fulda erstmals statt. Der Nerd ist im englischen der Computerfreak oder Fachidiot. Der Begriff zuerst negativ besetzt, bildet doch im Zeitalter der Internetcommunitys eine selbstironische Bezeichnung. Der Name...
weiterlesenFür Presseanfragen sowie alle Fragen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit bei der DSJ steht euch die folgende Adresse zur Verfügung:
2025 | |
| Do 13.11.2025 19.30–21.00 Uhr | Öff-Forum: Schach, Kamera, Action! Was man als Schachstreamer wirklich braucht, Workshop (ICS) |
|---|---|
| Do 20.11.2025 19.30–21.00 Uhr | Öff-Forum: Soziale „soziale Medien“ – Neue Wege der digitalen Öffentlichkeitsarbeit, Workshop (ICS) |
| Do 04.12.2025 19.30–21.00 Uhr | Öff-Forum: Geschichten aus über 8 Jahren „Perlen vom Bodensee“ und die Geschichten hinter der Geschichte, Workshop (ICS) |
| Do 11.12.2025 19.30–21.00 Uhr | Öff-Forum: Wie kennt mich die Stadt?, Workshop (ICS) |