Niklas Mörke
Für Presseanfragen sowie alle Fragen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit bei der DSJ steht euch die folgende Adresse zur Verfügung:
Eigentlich ist alles auf der Homepage der deutschen Schachjugend Öffentlichkeitsarbeit. Aber die Arbeit des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit und des zugehörigen Arbeitskreises umfasst heute sehr viele Themen. Alleine ist das nicht zu schaffen. Daher gilt: Öffentlichkeitsarbeit ist Teamsport. Wer bei der DSJ zu diesem Team gehört seht Ihr im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Themen sind:
Die Unterstützung der Vereine gehört hier genau so dazu. Daher gibt es hier jede Menge Tipps und Materialen für eure Arbeit. Und ihr erfahrt Entwicklungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Also viel Spaß beim Lesen.
Zurzeit senden wir regelmäßig auf unserem DSJ-Twitchkanal verschiedene Turniere und Veranstaltungen. Folgt uns, damit ihr keinen Stream mehr verpasst.
Fotowettbewerb des DOSB zu "Integration durch Sport"
weiterlesenVom 14.07.-16.7. konnte die Deutsche Schachjugend mit großer Unterstützung des SK Kaltenkirchen wieder einmal zeigen, dass der Slogan „Schach verbindet“ nicht von ungefähr kommt. Der Eichbaumsee ist im Sport eher dafür bekannt, dass er mit der anliegenden Elbe Olympiastützpunkt des Ruderverbandes...
weiterlesenErstmalig wurde der Patentlehrgang Schachverein im Rampenlicht in Karlsruhe unterstützt von der badischen Schachjugend veranstaltet. Ein voller Erfolg! 12 Teilnehmer und 2 Trainer waren dabei.
Ein ganzes Wochenende haben wir uns dem Thema "Wie bringe ich den Schachverein ins Rampenlicht?" gewidmet,...
weiterlesenIhr findet Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig. Ihr wollt das bei euch im Verein machen oder noch besser machen? Bei diesem Seminar gibt es viele Tips von den Experten des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Schachjugend.
Die Veranstaltung richtet sich an Öffentlichkeitsreferenten,...
weiterlesenAlle Schachvereine und Schachabteilungen, viele Schulschachgruppen und sogar einzelne Kindergärten, an denen Schach gelernt wird – sie alle sind seit Oktober unter der einfach zu merkenden Adresse schach.in/deutschland zu erreichen.
Wir haben uns gefragt: Wie können wir unseren über 2400 Vereinen...
weiterlesenZum vierten Mal fand vom 04. bis 06. November in Rostock die SPIELidee statt, die größte Spielemesse in Mecklenburg-Vorpommern. Stets war ein Schachstand der DSJ und der SJ-MV mit dabei, so auch dieses Mal.
Drei Tage lang haben wir mit unserem 7-köpfigen Messeteam wieder hunderte Menschen zu einer...
Sören, du hattest das große Glück als Teilnehmer beim Uhrensimultan gegen Magnus Carlsen in New York dabei zu sein. Bei vielen Plattformen wurde ja darüber berichtet, z.B. Chessbase oder Turnierseite.
Du bist 19 Jahre alt und für dich ging bestimmt ein Traum in Erfüllung. Du warst der einzige...
weiterlesenHabt Ihr die immer gleichen Fotos von Spielern am Schachbrett auch satt, wollt Ihr schon lange mal ein tolles Schachfoto machen und habt vielleicht sogar schon eine Idee dafür?
Na dann kommt dieser Fotowettbewerb gerade recht. Macht mit Eurem Landesverband das schönste Schachfoto aller Zeiten.
Der...
weiterlesenVom 10.09 bis zum 11.09 fand das NÖRT, das Nationale ÖffentlichkeitsReferentenTreffen in Hanau statt. Dazu waren alle Landesschachjugenden aufgerufen einen Teilnehmer zu entsenden. Schlussendlich gefunden, haben den Weg drei Landesverbände. Dabei waren Hessen, vertreten mit drei Teilnehmern und die...
weiterlesenAm vergangenen Wochenende war wieder die YOU in Berlin. Ein großes Programm mit vielen Sportarten war vertreten. Mittendrin war die deutsche Schachjugend. An drei bunten Tagen präsentierten wir uns, brachten Schach bei, spielten mit den Jugendlichen und ließen sie bei zahlreichen Rätseln nach der...
weiterlesenFür Presseanfragen sowie alle Fragen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit bei der DSJ steht euch die folgende Adresse zur Verfügung:
2025 | |
| Do 13.11.2025 19.30–21.00 Uhr | Öff-Forum: Schach, Kamera, Action! Was man als Schachstreamer wirklich braucht, Workshop (ICS) |
|---|---|
| Do 20.11.2025 19.30–21.00 Uhr | Öff-Forum: Soziale „soziale Medien“ – Neue Wege der digitalen Öffentlichkeitsarbeit, Workshop (ICS) |
| Do 04.12.2025 19.30–21.00 Uhr | Öff-Forum: Geschichten aus über 8 Jahren „Perlen vom Bodensee“ und die Geschichten hinter der Geschichte, Workshop (ICS) |
| Do 11.12.2025 19.30–21.00 Uhr | Öff-Forum: Wie kennt mich die Stadt?, Workshop (ICS) |