Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als Nationalspieler, Europameister, Vizeweltmeister, Fußballlegende von Werder Bremen. Aber im Schach bekannt vor allem als Motor der Bremer Schulschachinitiative „Schach macht schlau“, in der seit 2018 Bremer Kinder in der Grundschule Schach im regulären Unterricht lernen.

Hinter der Initiative haben sich der Bremer Senat, die Bremer Bürgerschaft und viele Bremer Firmen versammelt. Unterstützt wird die Initiative auch von der Deutschen Schulschachstiftung und aktuell von der Deutschen Schachjugend. Wichtigster Träger von „Schach macht schlau“ ist aber die Hamburger Firma ChessBase. Nach ihren Trainingsmaterialien „Fitz & Fertig“, den Lehrer;innen- und Schülerheften, entwickelt von Björn Lengwenus, werden tausende Bremer Grundschüler:innen im Schach unterrichtet und die Lehrkräfte ausgebildet.

Marco Bode: „Uns geht es darum, alle Kinder zu erreichen und sie zu stärken in ihren Bildungschancen und ihren schulischen Leistungen. Schach ist ein wunderbares Spiel, um den Unterricht zu unterstützen.“

Warum aber nur Bremen?

Auf der Eröffnungsveranstaltung wird nicht nur das Bremer Projekt vorgestellt. Marco Bode und Rainer Woisin, Geschäftsführer von ChessBase werden berichten, wie sie im Rahmen der „Allianz für Schule plus“, eine große Bildungsinitiative des Stifterverbandes, versuchen, das Schachprojekt in andere Bundesländer zu tragen. Demnächst wird Schach vielleicht auch in anderen Bundesländern als reguläres Schulfach in den Grundschulen gelehrt.

Wo und ab wann?

Dazu mehr auf der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Schulschachkongresses im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden am 07. November 2025 ab 19.30 Uhr.

| Sport, Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

14.09. Die Große Aufholjagd bei der Jugend-EM kann beginnen

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite, Vereinshilfe

13.09. Die DSJ Akademie 2011 in Rotenburg a. d. Fulda war ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Sport, Startseite

12.09. Mehr Hoffnungen als Erwartungen an deutsche Mädchen und Jungen bei der Jugend-EM in Albena

weiterlesen
| Akademie

Das Ausbildungshighlight in Rotenburg war ein voller Erfolg!

Die fünfte DSJ Akademie fand in diesem Jahr vom 09.09-11.09. an der BKK Akademie in Rotenburg a. d. Fulda statt und war mit fast 50 Teilnehmern aus ganz Deutschland, von  gut besucht. Am Freitagabend begann die Akademie mit einem Eingangsreferat zum Thema Kindeswohlgefährdung mit dem Titel „Bis...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

07.09. Infos zu Spielgemeinschaften bei der DLM

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite, Vereinshilfe

21.08. Der DSJ-Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

09.08. Bericht vom 2. Kinderschachcamp

weiterlesen
| Startseite, Verband

09.08. Regionalvertreter der DSJ

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU in Berlin ist vorbei und die DSJ war dabei!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände die YOU statt. Die YOU ist eine Internationale Jugendmesse für die Bereiche Music, Education, Lifestyle und Sport. Speziell für den Denksport war die Schachjugend in der Halle mit den Mindgames vertreten.

Der 30 qm große Messestand der...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

01.08. Videowettbewerb - Kamera läuft, Ton läuft, Klappe die Dritte und … Action!

weiterlesen