Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, International

Mykola Korchynskyi ist U16-Europameister!

Ungeschlagen zum Europameistertitel

Seit letztem Mittwoch läuft in Budva (Montenegro) die Jugendeuropameisterschaft im Schach – und Deutschland darf sich über einen großartigen Erfolg freuen: Mykola Korchynskyi holt den Titel in der Altersklasse U16!

Deutschland war mit insgesamt 43 Spieler:innen am Start und zeigte in vielen Altersklassen starke Leistungen. Besonders beeindruckend war jedoch Mykolas souveräner Auftritt in der U16, der mit dem Europameistertitel gekrönt wurde.

Der gebürtige Kiewer lebt seit drei Jahren in Deutschland. Zunächst spielte er für die Schachfreunde Essen-Katernberg 04/32 e. V., mittlerweile geht er für den SV Erkenschwick 1923 ans Brett. Bereits im Juni wurde Mykola Deutscher Meister in der Altersklasse U16 und sicherte sich damit das Ticket für die Europameisterschaft – nachdem er im vergangenen Jahr bereits Deutscher Vizemeister in der U14 geworden war.

In Budva startete Mykola stark ins Turnier: Vier Siege aus vier Partien brachten ihn an die Spitze des Feldes. In der fünften Runde folgte ein erstes Unentschieden gegen den Griechen Anastasios Georgiadis, bevor er in Runde sechs mit den schwarzen Steinen den Niederländer Rhys Arnold besiegte. Gegen den an fünf gesetzten Armenier Benik Agasarov erreichte Mykola anschließend ein weiteres Remis.

Ein wichtiger Sieg in der achten Runde brachte ihn schließlich in eine hervorragende Ausgangsposition. Mit einem halben Punkt Vorsprung auf den Österreicher Lukas Dotzer ging Mykola in die Schlussrunde – und genau gegen diesen spielte er um den Titel. Mit den weißen Steinen sicherte er sich durch ein kontrolliertes Remis den entscheidenden halben Punkt und damit den Europameistertitel!

Herzlichen Glückwunsch, Mykola – wir sind stolz auf dich!

Ergbnisse bei Chess-Results

| Mädchenschach, Ausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenkongress in Weimar von DSB und DSJ

Frauenschachverband im DSB – eine Lösung?

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Steh Auf Preis

Am 29.08. fand die Verleihung des Steh auf Preises in der Staatskanzlei Brandenburgs statt. Der Steh auf Preis wurde erstmals 2012 anlässlich des 10-jährigen Bestehens der F.C. Flick Stiftung vergeben und seit 2015 alle zwei Jahre verliehen. Das Engagement für ein friedliches Zusammenleben aller ...

weiterlesen
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

weiterlesen
| Nachrichten, International, Sport

Viele, viele Erfahrungen aus Fernost!

Kadetten-Weltmeisterschaft in Weifang/China

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Fairplay

Interview mit Peter Lautenbach von der Deutschen Sportjugend

Mit Peter Lautenbach setzen wir unsere Interviewreihe zum Thema Fairplay fort. Als Ressortleiter "Jugendarbeit im Sport" klärt er uns über die JuniorbotschafterInnen auf und wie Fairplay in anderen Ländern gelebt wird.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schachokalypse Now! - Anmeldefrist verlängert

Euch gefällt Kondibiltz, Tandem, ihr habt einfach einfach Spaß an Schach in verschiedensten (Bewegungs)Formen? Dann ist die Schachokapyse deine Veranstaltung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress - parallel zur Deutschen Ländermeisterschaft

Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.

Inzwischen hat sich das Konzept herumgesprochen: Nur noch 5 freie Plätze stehen am Wochenende vom 04. bis 06. Oktober zur Verfügung. Kein Wunder: Beim...

weiterlesen
| Schulschach, TOP-Meldung, DSM

Schulschachmeisterschaften 2020

Wir suchen Ausrichter!

weiterlesen
| Ausbildung

ECU Schachlehrer-Patent

Seminar in Hamburg am 12. und 13. Oktober 2019

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, TOP Meldung

Interview mit Hanna Marie Klek

Walter Rädler: Hanna Marie Klek, du bist Großmeisterin, warst Vize-Weltmeisterin, bist Jugendleiterin des Schachclubs Erlangen, Vorstand vom Verein, Mädchenschachreferentin von Bayern und Deutschland, studierst und bist auch noch eine der besten Spielerinnen in Deutschland. Erstmals mein Lob für...

weiterlesen