Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, International

Mykola Korchynskyi ist U16-Europameister!

Ungeschlagen zum Europameistertitel

Seit letztem Mittwoch läuft in Budva (Montenegro) die Jugendeuropameisterschaft im Schach – und Deutschland darf sich über einen großartigen Erfolg freuen: Mykola Korchynskyi holt den Titel in der Altersklasse U16!

Deutschland war mit insgesamt 43 Spieler:innen am Start und zeigte in vielen Altersklassen starke Leistungen. Besonders beeindruckend war jedoch Mykolas souveräner Auftritt in der U16, der mit dem Europameistertitel gekrönt wurde.

Der gebürtige Kiewer lebt seit drei Jahren in Deutschland. Zunächst spielte er für die Schachfreunde Essen-Katernberg 04/32 e. V., mittlerweile geht er für den SV Erkenschwick 1923 ans Brett. Bereits im Juni wurde Mykola Deutscher Meister in der Altersklasse U16 und sicherte sich damit das Ticket für die Europameisterschaft – nachdem er im vergangenen Jahr bereits Deutscher Vizemeister in der U14 geworden war.

In Budva startete Mykola stark ins Turnier: Vier Siege aus vier Partien brachten ihn an die Spitze des Feldes. In der fünften Runde folgte ein erstes Unentschieden gegen den Griechen Anastasios Georgiadis, bevor er in Runde sechs mit den schwarzen Steinen den Niederländer Rhys Arnold besiegte. Gegen den an fünf gesetzten Armenier Benik Agasarov erreichte Mykola anschließend ein weiteres Remis.

Ein wichtiger Sieg in der achten Runde brachte ihn schließlich in eine hervorragende Ausgangsposition. Mit einem halben Punkt Vorsprung auf den Österreicher Lukas Dotzer ging Mykola in die Schlussrunde – und genau gegen diesen spielte er um den Titel. Mit den weißen Steinen sicherte er sich durch ein kontrolliertes Remis den entscheidenden halben Punkt und damit den Europameistertitel!

Herzlichen Glückwunsch, Mykola – wir sind stolz auf dich!

Ergbnisse bei Chess-Results

| TOP Meldung

Glückwunsch an Hanna Marie Klek

Am Wochenende endeten die Mannschaftseuropameisterschaften im Erwachsenenbereich mit dem Open und dem Frauenwettbewerb.

„Wir“ als DSJ Vorstand waren sozusagen mittendrin, denn unsere Referentin für Mädchenschach Hanna Marie Klek spielte im Frauenteam mit und holte hervorragende 6,5 Punkte aus 8...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

Zugzwang, Zwischenzug, Zeitnot - ein Film über das Schachland Deutschland

Schach hat in Deutschland eine lange Tradition und bis zum heutigen Tag fanden viele wichtige Turniere, wie die Weltmeisterschaft, die Olympiade oder das Kandidatenturnier in Deutschland statt. Auch unsere Männer- und Frauenbundesligen sind einige der stärksten der Welt. Und mit dem Grenke Open...

weiterlesen
| Jugendsprecher, Jugendarbeit, Startseite

Bananenopen, Sponsoring & Ehrenamt - Vielfältige Diskussionen beim Jugendkongress

Jugendkongress: bei vielen Leuten wird sich unter so einem Veranstaltungsnamen erstmal das Bild aufdrängen, dass viele Jugendliche in einem Kreis sitzen und den ganzen Tag über das selbe Thema langweilige Argumente schieben. Tatsächlich ist der DSJ-Jugendkongress aber sehr weit davon entfernt. Unter...

weiterlesen
| Startseite

Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres gesucht

Die Auszeichnung „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2019“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer/innen in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer/innen zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren....

weiterlesen
| TOP Meldung

Großmeister als Jugendlicher

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft stellten sich Luis Engel und Vincent Keymer den Interviewfragen der DSJ und gaben bereitwillig Auskunft über ihre bisherige Schachlaubahn, ihre Trainer, ihre Ziele und Träume.

Nun können beide dem ein neues Kapitel hinzufügen, denn in nur kurzem Abstand gelang...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, International

WM in Indien – Ende gut alles gut?

Der Aufforderung die Daumen für die deutschen Starter bei der WM in Indien für die Altersklassen U14 – U18 zu drücken, sind viele nachgekommen und man kann sich nun streiten, ob es geholfen hat oder nicht.

Wie schon gesagt, hatte Valentin Buckels auf dem Weg zur Medaille das schwerstmögliche Los...

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, DVM 2019

Nachrücker für DVM U14w gesucht!

Nach Rückzügen ist das Teilnehmerfeld der Deutschen Vereinsmeisterschaft U14w noch unvollständig. Interessierte Vereine können sich nun melden.

weiterlesen
| Sport, International

Jugend-WM in Indien

Daumen Drücken für Valentin!

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, DVM 2019, DVM

Freiplätze zur DVM vergeben

Heute hat der Spielausschuss die Freiplätze zur DVM 2019 vergeben.

weiterlesen