Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

Das Besondere des Turnieres ist, dass jedes Team in jeder Runde je zwei Jungen und Mädchen einsetzen muss. Das bedeutet natürlich nicht, dass beide untereinander spielen – vielmehr gibt es zahlreiche gemischte Paarungen. So besetzen Klara Bayer (Spandau) und Alica Lachenmaier (Garching) jeweils das erste Brett ihres Teams – und zwar wie! Klara gewann alle drei Partien des ersten Tages, Alica zwei der drei.

Klara Bayer (rechts) gegen Charith Kaza
Alica Lachenmaier (rechts) gegen Roman Shkabara

Höhepunkt der ersten Runde – gespielt werden insgesamt fünf, mit einer Bedenkzeit von 55 Minuten und 5 Sekunden Inkrement – war jedoch das bayerische Duell an Tisch 1. Dort konnte sich der SC Noris-Tarrasch Nürnberg, Turnierfavorit dank der nominell beiden stärksten Jungen, mit 3-1 gegen den SK Kelheim durchsetzen.

In Runde 2 kam es dann gleich zum Lokalderby: Bad Homburg gegen Oberursel, welches nur eine S-Bahn-Station entfernt liegt. Beide Teams schenkten nichts, an Brett 2 musste der Schiedsrichter nach fünffacher Stellungswiederholung eingreifen und die Partie zum zwischenzeitlichen 1,5-1,5 Remis erklären. Währenddessen entstand an Brett 1 ein überlanges Endspiel mit Turm und Läufer gegen zwei Türme, welches schließlich mit etwas Glück von Jonas Liu (Oberursel) gewonnen wurde. Auch Nürnberg und Spandau gewannen und bildeten so mit Oberursel die Tabellenspitze.

Trotz steigender Temperaturen innerhalb und außerhalb des Spielsaals gaben die achtundvierzig Kinder – acht davon im Begleitturnier – auch in Runde 3 alles, sodass es mit zwei 2-2-Untentschieden und drei 2,5-1,5-Siegen nur knappe Ergebnisse gab. So konnten die vermeintlich klaren Außenseiter aus Pirmasens hochverdient ihren ersten Punkt feiern, während im Mittelfeld nur Bad Homburg gewann.

Am Spitzenbrett gelang Klara Bayer währenddessen ein echter Big Point. Qualitätsgewinn und makellose Verwertung trotz sehr geringer Bedenkzeit sorgten für eine 2-1-Führung gegen Nürnberg, wonach Oleksii Chupikovs Remisgebot aufgrund minimalster Restbedenkzeit der Gegnerin angenommen wurde. Am morgigen Sonntag trifft Spandau auf Oberursel, die nach einer weiteren Marathonpartie von Jonas Liu das Team aus Düsseldorf bezwingen konnten.

Alle Ergebnisse, Tabellen und Partien gibt es im Turnierportal, ebenso die Tagesimpressionen.

Anna-Valentina Özdemir (rechts) gewann ebenfalls all ihre drei Partien, hier im Begleitturnier gegen Agasthya Bharathula
Und hierum geht es!
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2022 - Jetzt bewerben!

Es ist wieder Zeit Chessy und die Schachtour in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Zuletzt ist Chessy 2019 mit seinem Team fast zweitausend Kilometer quer durch Deutschland getourt und hat dabei seine Schachbegeisterung verbreitet.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Grünes Band

Förderpreis "Das grüne Band" wird ausgesetzt

Wir wurden darüber informiert, dass sich „Das Grüne Band“ ab 2022 neu ausrichtet. Daher gibt es aktuell keine neue Bewerbungsphase.

weiterlesen
| Startseite

Vincent Keymer beim FIDE-Grand-Prix in Berlin

Nur noch wenige Tage, dann steht Vincent Keymer vor der größten Herausforderung seiner Schachkarriere. Der 17-Jährige gehört zu den 24 qualifizierten Spielern, die beim FIDE-Grand-Prix um zwei Plätze im Kandidatenturnier kämpfen.

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, DEM, DEM 2022, Sport, Spielbetrieb

DEM 2022: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2022 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Frauenpower im Saarland

Beim Mädchen- und Frauenschachkongress im September entstand die Idee, hier ist die saarländische Umsetzung: Alle zwei Wochen treffen sich dort in Zukunft Schachspielerinnen zu gemütlichen Abenden - unabhängig von Vereinsmitgliedschaften.

weiterlesen
| DEM 2022, DEM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DEM 2022: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2022, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Jugendversammlung im März in Berlin

Die jährliche Jugendversammlung findet dieses Jahr in Berlin statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Blitzmarathon mit Aufgaben und XP

Zum Jahressbeginn spielten wir eine 12 Stunden lange Arena auf Lichess. Zum ersten Mal gab es verschiedene Aufgaben zu erfüllen und Erfahrungspunkte zu sammeln.

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, Startseite

DSJ-Weihnachtsturniere 2021 - Was? Wann? Wo?

Nach Weihnachten ist bei der DSJ wieder einiges geboten: Weihnachtsturniere, Tandemturnier, DSJ connected, Blitzmarathon, ...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Lass dich Impfen!

Nur Zusammen gegen Corona besiegen wir die Pandemie. Mit deiner Impfung kannst du helfen in diesem Duell erfolgreich zu sein.

weiterlesen