Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

Das Besondere des Turnieres ist, dass jedes Team in jeder Runde je zwei Jungen und Mädchen einsetzen muss. Das bedeutet natürlich nicht, dass beide untereinander spielen – vielmehr gibt es zahlreiche gemischte Paarungen. So besetzen Klara Bayer (Spandau) und Alica Lachenmaier (Garching) jeweils das erste Brett ihres Teams – und zwar wie! Klara gewann alle drei Partien des ersten Tages, Alica zwei der drei.

Klara Bayer (rechts) gegen Charith Kaza
Alica Lachenmaier (rechts) gegen Roman Shkabara

Höhepunkt der ersten Runde – gespielt werden insgesamt fünf, mit einer Bedenkzeit von 55 Minuten und 5 Sekunden Inkrement – war jedoch das bayerische Duell an Tisch 1. Dort konnte sich der SC Noris-Tarrasch Nürnberg, Turnierfavorit dank der nominell beiden stärksten Jungen, mit 3-1 gegen den SK Kelheim durchsetzen.

In Runde 2 kam es dann gleich zum Lokalderby: Bad Homburg gegen Oberursel, welches nur eine S-Bahn-Station entfernt liegt. Beide Teams schenkten nichts, an Brett 2 musste der Schiedsrichter nach fünffacher Stellungswiederholung eingreifen und die Partie zum zwischenzeitlichen 1,5-1,5 Remis erklären. Währenddessen entstand an Brett 1 ein überlanges Endspiel mit Turm und Läufer gegen zwei Türme, welches schließlich mit etwas Glück von Jonas Liu (Oberursel) gewonnen wurde. Auch Nürnberg und Spandau gewannen und bildeten so mit Oberursel die Tabellenspitze.

Trotz steigender Temperaturen innerhalb und außerhalb des Spielsaals gaben die achtundvierzig Kinder – acht davon im Begleitturnier – auch in Runde 3 alles, sodass es mit zwei 2-2-Untentschieden und drei 2,5-1,5-Siegen nur knappe Ergebnisse gab. So konnten die vermeintlich klaren Außenseiter aus Pirmasens hochverdient ihren ersten Punkt feiern, während im Mittelfeld nur Bad Homburg gewann.

Am Spitzenbrett gelang Klara Bayer währenddessen ein echter Big Point. Qualitätsgewinn und makellose Verwertung trotz sehr geringer Bedenkzeit sorgten für eine 2-1-Führung gegen Nürnberg, wonach Oleksii Chupikovs Remisgebot aufgrund minimalster Restbedenkzeit der Gegnerin angenommen wurde. Am morgigen Sonntag trifft Spandau auf Oberursel, die nach einer weiteren Marathonpartie von Jonas Liu das Team aus Düsseldorf bezwingen konnten.

Alle Ergebnisse, Tabellen und Partien gibt es im Turnierportal, ebenso die Tagesimpressionen.

Anna-Valentina Özdemir (rechts) gewann ebenfalls all ihre drei Partien, hier im Begleitturnier gegen Agasthya Bharathula
Und hierum geht es!
| Startseite, Sport

10.07. Offene U8-Meisterschaft im Oktober

weiterlesen
| Sport, Startseite

01.07. DIM mit Teilnehmerrekord

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie '08 - Reger Austausch unter Gleichgesinnten

Bereits zum zweiten Mal richtete die Deutsche Schachjugend die DSJ-Akademie aus. Nachdem im vergangenen Sommer diese neue Idee zur Vermittlung praxisorientierten Wissens für Schachvereine und -funktionäre erstmals ihre Umsetzung in Münster fand, konnten am Wochenende des 20. bis 22. Juni mehr...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

30.06. Reger Austausch zwischen Gleichgesinnten - DSJ-Akademie '08

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.06. Bericht vom Chess GirlsCamp in Regensburg

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Chess GirlsCamp Bayern, 06.-08.06.2008

19 Teilnehmerinnen und 3½ Betreuer fanden den Weg nach Regensburg zum diesjährigen GirlsCamp Bayern. Zwar stellte das Auffinden der unscheinbaren Jugendherberge einige Probleme dar, doch letztlich kamen alle ans Ziel. Am Freitag nach dem Abendessen begann das Wochenende mit den obligatorischen...

weiterlesen
| DEM

Offener Brief der Deutschen Schachjugend an Jörg Sommer und die Redaktion von kinderschach.net

Den unten abgedruckten offenen Brief haben wir am 02. Juni als Anhang der nachfolgenden Mail an Jörg Sommer mit der Bitte um Veröffentlichung geschickt.

 

Sehr geehrter Herr Sommer,

 

im Anhang dieser Mail erhalten Sie einen offenen Brief mit einer Stellungnahme der Deutschen Schachjugend bzgl....

weiterlesen
| Startseite, Sport

01.06. Offene Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft

Die Offene Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft ist auch für alle Mädchen ein interessantes Turnier. Hier geht es zur Ausschreibung.

weiterlesen
| Startseite

29.05. Maskottchen-Weltrekordversuch mit Chessy

weiterlesen
| Startseite

25.05. Neuer Service: Meldungen als RSS-Feed

weiterlesen