Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

GM-Turnier

GM Vladimir Baklan und IM Jakob Leon Pajeken schließen nach wenigen Zügen ihre Partie ab und einigen sich auf Remis. Damit beendet Pajeken das Turnier mit 50% und wird vermutlich ein minimales Eloplus verzeichnen können. Durch den halben Punkt ist Baklan nicht mehr einzuholen und kann als Sieger des ersten DSJ GM-Turniers die Heimreise antreten. Herzlichen Glückwunsch!

GM Vladimir Baklan gewinnt das 1. DSJ GM-Turnier

Alle guten Dinge finden irgendwann mal ein Ende. Nicht nur die Normenturniere müssen enden, sondern auch die Serie an Unentschieden die IM Arthur de Winter über das Turnier kultiviert hat. IM Julian Martin kombiniert sich zum Sieg und zum dritten Punkt des Turniers.

Einen wichtigen Punkt im Kampf um das Preisgeld ergattert GM Toms Kantans im Duell mit IM Ashot Parvanyan. Damit schiebt sich GM Kantans mit 6/9 auf den 2. Platz im GM-Turnier.

GM Nikita Meshkovs findet sich trotz Remis in der letzten Runde gegen IM Nikolas Wachinger auf dem Podium wieder. Mit 5,5/9 bekleidet er den 3. Platz.

Einzig für die Eloverschiebung relevant ist das Ergebnis der Partie IM Adrian Gschnitzer IM Collin Colbow. Hier konnte der junge Bremer die vermeintlich gewinnenden Züge am Brett nicht finden und muss letztlich in ausgeglichener Stellung ins Unentschieden einwilligen.

v.l.n.r.
Harald Koppen Spielleiter DSJ
2. Platz GM Toms Kantans
3. Platz GM Nikita Meshkovs

Aufgrund der anhaltenden Erkrankung von FM Johannes Tschernatsch muss FM Quang Thai Ngo kampflos den ganzen Punkt mitnehmen. Zu traurig wird er darüber nicht sein, so kann er das Turnier mit 50% der Punkte beschließen.

Das Kurzremis Adrien Rodriguez Michael Kopylov hat sofort Klarheit über das Podium gebracht. IM Floryan Eugene ist damit unabhängig von seiner Partie Sieger des IM-Turniers. Platz 2 belegt sein Landsmann, FM Adrien Rodriguez, der sich zudem über eine IM-Norm freuen darf. Platz 3 geht an den zweiten IM im Bunde, Michael Kopylov. Herzlichen Glückwunsch!

Isaac Garner ist aufgrund des Umstands, dass er mit einem Sieg eine IM-Norm erfüllen würde, angehalten auf Gewinn zu spielen. Dementsprechend umkämpft ist die Partie zwischen ihm und FM Oliver Stork. Nach 65 Zügen hieß es dann Aufatmen für Isaac, er spielte genauer und konnte die Partie entscheiden. Herzlichen Glückwunsch zur zweiten IM-Norm!

Um Ergebniskorrektur sollte es in der Partie FM Nothnagel FM Hartge gehen. Hartge kam bei knapper Bedenkzeit ins Straucheln und Nothnagel nutze dies gnadenlos aus.

IM Floryan Eugene findet sich wieder einmal in einer strategisch anspruchsvollen Stellung wieder. Auf solche Stellungen hat er scheinbar ein Abo. Figuren werden solange verbessert bis sich Lücken auftun und dann wird zugeschlagen. Diese Taktik funktioniert in Runde 9 auch gegen IM Jonathan Carlstedt. Damit baut Floryan seinen Score noch weiter aus und schließt mit 7,5 Punkten aus 9 Partien ein hervorragendes Turnier ab.

v.l.n.r. Harald Koppen Spielleiter DSJ, 3. Platz IM Michael Kopylov, Sieger IM Floryan Eugene, 2. Platz und Norm für FM Adrien Rodriguez, Norm für Isaac Garner

Spielsaal zur 7. Runde

| Startseite, Auszeichnung

Hohe Ehre für vier BSJ-Urgesteine

Auch im Jahr 2022 werden noch Ehrenamtliche mit dem Jubiläums-Chessy geehrt!

weiterlesen
| DVM, Spielbetrieb, Sport, TOP Meldung, DVM 2023

Ausrichtersuche DVM 2023

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch für das Jahr 2023 hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022: Kontingente und weitere Informationen

Neben den Ausrichtern stehen nun auch die Kontingente fest. Freiplatzanträge können bis zum 10. Oktober gestellt werden.

weiterlesen
| DVM, DVM 2021, Sport, Spielbetrieb

Euphorie und Drama für den SK Kelheim in Düsseldorf

Auch zur DVM in Düsseldorf hat der SK Kelheim einen lesenswerten Artikel veröffentlicht.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DVM, DVM 2021

DVM 2021: HSK gewinnt Meisterschaft der U10

In Düsseldorf rauchten die Köpfe, als vom 12. bis 14. August 40 Teams in der Altersklasse U10 gegeneinander antraten, um die Deutschen Meister:innen auszuspielen. Am Ende stand der Hamburger SK wiedermal ganz oben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Mitarbeiter:in für die Geschäftsstelle gesucht als Elternzeitvertretung (in Teilzeit)

Wir stellen ein! Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Job in unserer Berliner Geschäftsstelle? Dann könnte das hier etwas für dich sein!

weiterlesen
| DVM, DVM 2021, Spielbetrieb, Sport

Zurück aus dem hohen Norden mit vielen Erkenntnissen - Bericht des SK Kelheim zur DVM in Kiel

Der SK Kelheim hat zur Teilnahme seiner beiden Teams an der DVM in Kiel einen tollen Bericht verfasst!

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, DVM 2021, Startseite

DVM 2021: Die neuen Vereinsmeister!

Alles Gute hat ein Ende, dieser Meisterschaftsgipfel, bestehend aus den DVMs u20, u20w und u16, hat quasi gleich drei. Drei neue Vereinsmeister wollen gefunden werden. Die Spieler:innen haben in den vergangenen Tagen alles auf die Bretter gezaubert, was sie konnten. Wer kann sich in der letzten...

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2021

DVM 2021: Ein Titel der deinen Namen trägt!

Auf der Zielgeraden wird der Durst nach klaren Ergebnissen stets größer. Haben wir am Abend vor dem Finaltag bereits erste Entscheidungen auf den Podiumsplätzen? Wird vielleicht sogar schon ein Verein einen solchen Vorsprung erarbeitet haben, dass er sich schon während des Schreibens dieser Zeilen...

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2021

DVM 2021: Von Bergfesten und Seetauglichkeitsprüfungen

Zweiter Tag und wieder steht eine Doppelrunde auf dem Programmplan. Wer es versäumt hat in den Stream zu schauen, der wird im Nachfolgenden schriftlich ins Bild gesetzt. Dennoch empfehlen wir den virtuellen Gang in den Stream, welcher jeweils eine halbe Stunde nach Rundenstart in Betrieb genommen...

weiterlesen