Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

Schach stärkt wichtige Fähigkeiten: Konzentration, Regelverständnis, Ausdauer, soziales Miteinander – und es unterstützt Übergänge in die Grundschule ebenso wie Inklusion und Integration. Genau hier setzt First Moves an.

Das bieten wir Kitas und ihren Trägern:

  • Eine ganztägige Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte – keine Vorkenntnisse nötig
  • Ein erprobtes, praxisnahes Konzept, das direkt im Kita-Alltag funktioniert

  • Ein umfangreiches Materialpaket, das langfristig einsetzbar ist

  • Eine dauerhafte Ansprechperson für Fragen und Begleitung

Die Schulungen finden zwischen August und Oktober 2025 statt, jeweils mit drei bis zehn Kitas pro Träger. Idealerweise nehmen pro Kita mindestens zwei Fachkräfte teil. Die Lehrgänge werden nach dem erprobten Konzept von Kinderschach in Deutschland e.V. durchgeführt.

Das Beste: Alle Kosten werden übernommen – von der Schulung bis zum kompletten Material. Die Teilnahme ist also komplett kostenlos. Möglich macht das die Förderung durch die MOVE FOR ALL-Kampagne.

Aber Achtung: Die Plätze sind begrenzt – und der Meldeschluss ist schon am 31. Juli 2025. Je früher die Rückmeldung eingeht, desto besser die Planung!

So geht’s weiter:

 

Wir suchen Träger von Kindergärten, die möglichst aus mindestens 3 Einrichtungen jeweils mindestens 2 Erzieher:innen in die Schulung senden und für jede Einrichtung das komplette Paket an Materialien erhalten und somit voll vom diesem Projekt profitieren können.

Möchtet Ihr das Projekt in Eurer Gegend holen? Dann schick eine Mail mit Bewerbung an uns mit dem Status/ein paar Infos:

  • Wer ist der Träger? Kannst Du da schon eine Ansprechperson nennen?
  • Hast Du schon selbst Kontakt gehabt? Wurde Interesse gezeigt?
  • Oder kennst Du "nur" einen Schach-interessierten Kindergarten, über den wir an den Träger kommen können?


 

First Moves wird im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.

| TOP Meldung, Schulschachkongress, Ausbildung

Deutscher Schulschachkongress in Magdeburg steht an

Vom 8.-10.11. steigt in Magdeburg der 16. Deutsche Schulschachkongress mit vielen spannenden Themen rund um das Thema Schulschach.

weiterlesen
| Nachrichten, Sport, U8, Spielbetrieb, Startseite

Erste RKST für 2024/25 stehen fest, Bewerbungen weiterhin möglich

Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden. Es besteht auch noch die Möglichkeit, sich um die Ausrichtung zu bewerben!

weiterlesen
| DEM, Startseite

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2027-2030

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten

Nachruf Nikolaus Sentef

Am 09. Oktober verstarb mit Nikolaus Sentef einer der herausragenden Kinder- und Jugendtrainer in Deutschland.

weiterlesen
| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 4 - Hessen krönt sich zum Sieger der Länder

Mit einem souveränen 6-2-Sieg sichert sich Hessen nach dreizehnjähriger Durststrecke erneut den Titel als Deutscher Ländermeister.

weiterlesen
| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 3 - Phönix aus der Asche

Nach dem schlechten Start und den beiden gestrigen Siegen konnte Niedersachsen heute seine Aufholjagd fortsetzen und nicht nur gegen Sachsen-Anhalt, sondern auch gegen Nordrhein-Westfalen gewinnen.

weiterlesen
| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 2 - Unterwegs zum dritten Titel in Folge?

Für Nordrhein-Westfalen standen mit den Matches gegen Bayern und Hessen zwei weitere Prüfsteine auf dem Weg zum Titel-Hattrick auf dem Programm.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, Spielbetrieb, DVM 2024

DVM 2024: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze für die DVM 2024 vergeben.

weiterlesen
| DLM 2024, Startseite, DLM, Sport

DLM 2024 Tag 1 - Zu Gast in Tübingen

In diesem Jahr nehmen 14 Teams an der DLM teil. Neben 12 Landesauswahlen sind mit Saarland & Friends und der SG Baden / Württemberg auch zwei Spielgemeinschaften am Start.

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel, TOP Meldung

Bewerbungsrekord für Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule'

Am 30. September endete die Bewerbungsfrist für Schulen, sich als Deutsche Schachschule ausziechnen zu lassen. In den letzten Tagen erreichten die Jury dabei nochmal eine Menge Unterlagen, und am Ende wurde die ersehnte Anzahl an Bewerbungen gar überschritten. Denn in diesem Jahr haben sich nunmehr...

weiterlesen