Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team Hessen mit einem 2:1-Sieg gegen Württemberg durch – ein echtes Fußball-Feuerwerk!

Um 10 Uhr machte sich eine fröhliche Truppe von Bewegungsakrobaten auf zur Joggingrunde – ganze 6 km durch hügeliges Gelände wurden mit Elan und guter Laune gemeistert!

Auch um 10 Uhr: Der Schminktisch mit Amanda. Tatsächlich wurden hier nicht nur Chessys sondern auch ganz andere kreative Motive gezeichnet. Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen auch auf den Fluren gesehen.

Nachmittags verwandelte sich die Freizeithalle in eine wahre Zirkus-Werkstatt! Ab 16 Uhr wurden dort mit Farben, Glitzer und jeder Menge Fantasie bunte Chessy-Buttons gestaltet – eine kreative Parade aus Farben und Formen!

Ab 19 Uhr hieß es dann: Hereinspaziert zum bunten Abend in der Freizeithalle! Die Hessische Schachjugend hatte das große Spektakel vorbereitet – mit Show, Spiel, Spaß und jeder Menge Überraschungen. Was für ein Zirkus-Zauber!

Und morgen geht’s weiter mit der letzten Runde unserer kreativen Bastelnummer: Lustige Bügelperlen-Motive warten um 11 Uhr darauf, von euch in kunterbunte Kunstwerke verwandelt zu werden!

Ab 14:30 Uhr wird’s sportlich wild beim Völkerball-Spektakel auf den Tennisplätzen – wir werfen, ducken, lachen und toben wie wilde Zirkustiere!

Und als krönender Abschluss unseres Zirkusfestivals: das große Finale im Tischtennisturnier um 17 Uhr! Die acht Zirkus-Champions, die sich qualifiziert haben, sind:

 Moritz Franke
 Nikita Kilov
 Lorentz Durst
 Jonas Uhlmann
 Levi Malinowsky
 Zhiguo He
 Saiai He
 Tatiana Malowan

Wer wird den goldenen Zirkuspokal holen? Manege frei für ein spannendes Showdown der Extraklasse!



| TOP Meldung, Juniorteam, Startseite

Juniorteam der Deutschen Schachjugend ins Leben gerufen: Projekte und Teambuilding beim ersten Treffen

Am Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 trafen sich die Jugendsprecher:innen der DSJ sowie Jugendliche und junge Erwachsene, um das Juniorteam der DSJ ins Leben zu rufen.

weiterlesen
| Verband, Startseite

Jugendversammlung 2023 in Frankfurt

Vom 03.03 bis 05.03 fand in Frankfurt am Main die Jugendversammlung statt. Neben den Formalia ließ sich dieses Jahr sehr sachlich über Anträge und Ähnliches diskutieren. Das Wichtigste kurz im Überblick.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

weiterlesen
| DVM, DVM 2023, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2023 - Zentral in Magdeburg

Mit dreijähriger Verspätung kann der Abschluss des Jubiläumsjahrs 2020 nun endlich nachgeholt werden: Die zentrale DVM in Magdeburg!

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb

Bericht zum RKST in Hamburg

In der Schachzeitschrift "Rochade" erschien ein Bericht zum RKST in Hamburg.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, TOP-Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Sport, TOP Meldung

Gastgebener Verein für den Japanaustausch gesucht

Hast Du Interesse an Japan und bist bereit einen japanischen Jugendlichen für eine Woche in deiner Familie aufzunehmen? Dann ist das Deine Chance! Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch besuchen 9 Japaner im Alter von 15 bis 24 Jahren zwei Regionen, um hier mehr über Deutschland zu...

weiterlesen
| Startseite, Lehrermeisterschaft, Schulschach

12. Lehrermeisterschaft der DSJ

Am 04.02.2023 wurde die 12.Lehrermeisterschaft ausgetragen. Leider nahmen in diesem Jahr nur 32.Schachspieler an den Start. Gesamtsieger wurde diesmal Frank Sawatzki aus Hamburg.

 

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2023 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite

DSJ stellt die Weichen für die Zukunft

DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Schach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ

Wir haben bisher rund 120 Vereine und Schulen bei der Einrichtung einer Schulschach-AG unterstützt. Das Projekt läuft auch im Jahr 2023 weiter, insgesamt werden wir 300 Schulen und Vereine mit einem Materialpaket ausstatten.

weiterlesen