Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team Hessen mit einem 2:1-Sieg gegen Württemberg durch – ein echtes Fußball-Feuerwerk!

Um 10 Uhr machte sich eine fröhliche Truppe von Bewegungsakrobaten auf zur Joggingrunde – ganze 6 km durch hügeliges Gelände wurden mit Elan und guter Laune gemeistert!

Auch um 10 Uhr: Der Schminktisch mit Amanda. Tatsächlich wurden hier nicht nur Chessys sondern auch ganz andere kreative Motive gezeichnet. Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen auch auf den Fluren gesehen.

Nachmittags verwandelte sich die Freizeithalle in eine wahre Zirkus-Werkstatt! Ab 16 Uhr wurden dort mit Farben, Glitzer und jeder Menge Fantasie bunte Chessy-Buttons gestaltet – eine kreative Parade aus Farben und Formen!

Ab 19 Uhr hieß es dann: Hereinspaziert zum bunten Abend in der Freizeithalle! Die Hessische Schachjugend hatte das große Spektakel vorbereitet – mit Show, Spiel, Spaß und jeder Menge Überraschungen. Was für ein Zirkus-Zauber!

Und morgen geht’s weiter mit der letzten Runde unserer kreativen Bastelnummer: Lustige Bügelperlen-Motive warten um 11 Uhr darauf, von euch in kunterbunte Kunstwerke verwandelt zu werden!

Ab 14:30 Uhr wird’s sportlich wild beim Völkerball-Spektakel auf den Tennisplätzen – wir werfen, ducken, lachen und toben wie wilde Zirkustiere!

Und als krönender Abschluss unseres Zirkusfestivals: das große Finale im Tischtennisturnier um 17 Uhr! Die acht Zirkus-Champions, die sich qualifiziert haben, sind:

 Moritz Franke
 Nikita Kilov
 Lorentz Durst
 Jonas Uhlmann
 Levi Malinowsky
 Zhiguo He
 Saiai He
 Tatiana Malowan

Wer wird den goldenen Zirkuspokal holen? Manege frei für ein spannendes Showdown der Extraklasse!



| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen
| Startseite, DLM

01.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 2: Spannung pur

Auch der zweite DLM-Tag begann mit deutlichen Siegen der favorisierten Mannschaften. Nur ein bereits bestens bekanntes Bundesland pfeift gemächlich auf den Zahlenunterschied: Favoritenschreck Württemberg schlug, auch in der Höhe überraschend, die erste Mannschaft der nordrhein-westfälischen...

weiterlesen
| Startseite, DLM

31.10. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 1: Württemberg schickt Erzrivalen Baden

Da haben die Jugendlichen aus dem Schwabenländle ihren Erzrivalen am Halloweentag kräftig in die Kürbissuppe gespuckt: Gleich sieben "Buden" schenkten sie ihren liebsten Nachbarn aus Baden, die zudem mit einem DWZ-Schnitt von glatt 2000 als Topfavorit an den Start gingen, in der Vormittagsrunde ein....

weiterlesen
| Startseite, DLM

30.10. Deutsche Ländermeisterschaft in Xanten

Alljährlich schicken die Bundesländer ihre Gesandten - dieses Jahr an den Rhein nach Xanten: Ab Sonntag richtet die Schachjugend NRW die diesjährige Ländermeisterschaft in der Jugendherberge der Domstadt aus. Um den spielermangelbedingten Absagen vieler Landesverbände in den Vorjahren...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Schulschach, Startseite

08.10. Der 4. Deutsche Schulschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

06.10. Mitmachen und lernen: Seminar "Öffentlichkeitsarbeit" für Jugendliche

weiterlesen
| Startseite, Verband

25.09. Die DSJ zusammengefasst - Neue Plakatreihe

weiterlesen