DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!
Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.
Am Kopf der Tabelle steht nach wie vor Nordrhein-Westfalen 1, welche ihre Position durch einen 6-2-Sieg über Württemberg nicht nur zementiert, sondern auch soweit ausgebaut haben, dass sie nun uneinholbar sind. Daher senden wir Glückwünsche nach Nordrhein-Westfalen! In der letzten Runde trifft der neue Deutsche Ländermeister 2025 auf Sachsen-Anhalt.
Der Kampf ums Podium ist noch heiß. Die beste Ausgangslage mit 9 Punkten haben die Bayern, die sich denkbar knapp mit 4,5 zu 3,5 gegen Sachsen durchsetzen konnten. Dahinter folgt ein Dreierpulk aus Sachsen-Anhalt, Baden und Württemberg die jeweils 8 Punkte vorzuweisen haben. Das schwerste Los hat Sachsen-Anhalt, die auf den neuen Deutschen Meister treffen. Bayern wird auf Württemberg treffen und Baden bekommt es mit den Hessen zu tun, die durch einen 6,5 Brettpunkteerfolg über die Niederländer gestärkt in die letzte Runde gehen.
Auch am Ende der Tabelle können wir noch Bewegung erwarten. Hamburg 2 hält gegenwärtig die Rote Laterne, punktgleich und im direkten Duell siegreich stehen auch die Saarländer mit lediglich 2 Punkten dar. Mecklenburg-Vorpommern konnte keine Punkte sammeln, da sie denkbar knapp Hamburg 1 unterlagen und steht damit weiterhin bei nur 3 Punkten. Die Entscheidung im Keller wird damit voraussichtlich in der Begegnung Hamburg 2 - Mecklenburg-Vorpommern fallen.
Zwei schöne Züge bzw. Kombinationen möchten wir euch aus der Runde noch präsentieren:

Weiß am Zug gewinnt

Weiß am Zug gleicht aus
Partieanalyse Tag 4: Der Schachpanda zeigt den perfekten Angriff
Auf seinem Kanal findet ihr viele hilfreiche Videos, die dir dabei helfen, besser Schach zu spielen. Dabei bespricht er u.a. Planfindung und Endspiele. David, wie der Schachpanda mit bürgerlichem Namen heißt, spielt seit über 25 Jahren Schach, hat über 2300 DWZ und arbeitet als Schachtrainer.
DVM 2019: 7 Meister aus 4 Städten
149 Teams, 710 Spieler, 2158 Partien, 66711 Zügen- wir ehren Meister und sagen Danke!
weiterlesenHamburger SK und Reideburger SV Halle holen die Titel in Magdeburg
Bereits gestern stand der neue Deutscher Meister in der U12 fest. Heute hat der Hamburger SK auch die 7. Runde für sich entschieden und damit 14 Mannschaftspunkte geholt. Das ist eine sehr beachtliche Leistung, vor allem, wenn man bedenkt, dass es beim Qualifikationsturnier, der NVM gar nicht rund...
weiterlesenSG Solingen und Hamburger SK sind die neuen Deutschen Vereinsmeister aus Braunschweig!
Nach dem gestrigen Tag war es bereits sehr wahrscheinlich, dass die Solinger Spielerinnen Deutscher Vereinsmeister u20w werden, da nur eine überaus klare Niederlage gegen SZ Seeblick sie noch vom Thron hätte stoßen können. Diese kündigte sich aber nie an, da an Brett 4 relativ früh der Punkt nach...
weiterlesenHamburger SK sichert sich vorzeitig den Meistertitel in der U14
Auch wenn noch alle Kämpfe laufen, steht der neue Deutsche Meister in der U14 bereits fest. Der Hambuger SK führt gegen den SC Turm Lüneburg bereits 2-1 und ist somit uneinholbar erster. Wer dahinter das Rennen macht, ist noch unklar. Gute Chancen haben die Schachzwerge Magdeburg, die bereits 10...
weiterlesenEntscheidung im Fernduell - Liveticker DVM u14w
Die letzte Runde der u14w beginnt in wenigen Minuten. Um den Daheimgebliebenen einen möglichst atmossphärischen Ausklang zu bieten und gleichzeitig über die Entscheidung im Meisterrennen zu berichten, haben wir uns heute für einen Liveticker entschieden.
weiterlesenHamburger SK sichert sich Titel in der U12
In einem spannenden 5,5 Stunden Match sicherte Bahne Fuhrmann den wichtigen Punkt zum 2,5 Matcherfolg gegen das beste Nicht-Norddeutsche Team. Die Norddeutschen Verfolger trennten sich an den Folgetischen friedlich 2-2.
Die Teamkollegen der U12 Sieger können derweil noch nicht ihren Titelgewinn...
weiterlesenBorussia Lichtenberg souveräner Deutscher Meister
Wie vorausgesagt ließ sich Borussia Lichtenberg nicht mehr bezwingen, auch wenn der Hamburger SK in Runde sechs alles versuchte und für den einzig knappen Sieg von Borussia sorgte. Doch eben ein Sieg mit 2,5:1,5. In Runde 7 dann wieder ein deutlicher Erfolg mit 3,5:0,5 gegen den aktuellen Deutschen...
weiterlesenFeuerwerk und Titelgarantien in der u14w
Heute sollte sie fallen, die Vorentscheidung im Titelrennen...naja, zumindest haben wir damit unseren letzten Bericht beschlossen...es konnte ja keiner ahnen, was uns am heutigen Tag alles passieren würde.
Lasset uns beim Anfang beginnen. 6:45 Uhr und noch immer ist keine Lübeckerin im Speisesaal...
weiterlesenMarathon in der U14 und U16
In der U12 konnten die Barnimer Schachfreunde ein 2-2 gegen Kreuzberg holen und Bad Homburg gegen die Schachzwerge Magdeburg. Im Duell der Startranglistennachbarn setzte sich Ingelheim gegen Wolfratshausen, Neureut gegen Karlsruhe und Kerpen gegen Erlangen durch.
Am Nachmittag setze sich der...
weiterlesenDVM U10 schon entschieden?
Natürlich nicht, denn wir sind ja erst bei 5 von 7 zu spielenden Runden angelangt. Und doch hat man den Eindruck aus den bisher gespielten Runden gewonnen, als ob der Meistertitel nur an Borussia Lichtenberg gehen kann. Zu souverän haben sie bisher gespielt und führen mit 10 Mannschaftspunkten das...
weiterlesen