Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

Das Vergabegremium, bestehend aus Bernd Vökler (Bundesnachwuchstrainer), Jonathan Carlstedt (Beauftragter für Leistungssport der DSJ) und Harald Koppen (Nationaler Spielleiter), konnte zur Altersklasse U18w im Rahmen der zweiten Freiplatzrunde bis zu acht Freiplätze vergeben.

Es gab insgesamt 13 Bewerberinnen, von denen die acht DWZ-stärksten ausgewählt wurden. Die stärkste abgelehnte Bewerberin hatte zum Zeitpunkt der Freiplatzvergabe ca. 1650 DWZ, die schwächste angenommene Bewerberin ca. 1700 DWZ.

Fünf Freiplatzempfängerinnen nahmen an der entsprechenden Landesmeisterschaft der Altersklasse U18w teil. Die anderen drei hatten jeweils einen guten Grund für die Nichtteilnahme:

  • Erkrankung während der Landesmeisterschaft inkl. Attest
  • Schulische Verpflichtungen
  • Teilnahme an der offenen U18, da die Anpassung des Geschlechts im Personenstandregister erst kurz vor der Landesmeisterschaft erfolgte und dort somit keine Teilnahme an der U18w möglich war

Auch die weiteren Kriterien, wie z.B. die Entwicklung der Spielstärke, standen der Erteilung der Freiplätze an diese acht Mädchen nicht im Weg.

Mithin ergeben sich die folgenden Feststellungen:

  • Alle Freiplätze wurden aufgrund der Spielstärke vergeben.
  • Kein Landesverband wurde bevorzugt oder benachteiligt. NRW stellte mit sechs Spielerinnen das größte Kontingent in der U18w, da das Land über zwei Qualifikationsplätze verfügt und je zwei Freiplätze im Rahmen der beiden Freiplatzrunden erhielt.
  • Die Anpassung des Geschlechts spielte bei der Vergabe der Freiplätze keine Rolle.
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen