Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

Das Vergabegremium, bestehend aus Bernd Vökler (Bundesnachwuchstrainer), Jonathan Carlstedt (Beauftragter für Leistungssport der DSJ) und Harald Koppen (Nationaler Spielleiter), konnte zur Altersklasse U18w im Rahmen der zweiten Freiplatzrunde bis zu acht Freiplätze vergeben.

Es gab insgesamt 13 Bewerberinnen, von denen die acht DWZ-stärksten ausgewählt wurden. Die stärkste abgelehnte Bewerberin hatte zum Zeitpunkt der Freiplatzvergabe ca. 1650 DWZ, die schwächste angenommene Bewerberin ca. 1700 DWZ.

Fünf Freiplatzempfängerinnen nahmen an der entsprechenden Landesmeisterschaft der Altersklasse U18w teil. Die anderen drei hatten jeweils einen guten Grund für die Nichtteilnahme:

  • Erkrankung während der Landesmeisterschaft inkl. Attest
  • Schulische Verpflichtungen
  • Teilnahme an der offenen U18, da die Anpassung des Geschlechts im Personenstandregister erst kurz vor der Landesmeisterschaft erfolgte und dort somit keine Teilnahme an der U18w möglich war

Auch die weiteren Kriterien, wie z.B. die Entwicklung der Spielstärke, standen der Erteilung der Freiplätze an diese acht Mädchen nicht im Weg.

Mithin ergeben sich die folgenden Feststellungen:

  • Alle Freiplätze wurden aufgrund der Spielstärke vergeben.
  • Kein Landesverband wurde bevorzugt oder benachteiligt. NRW stellte mit sechs Spielerinnen das größte Kontingent in der U18w, da das Land über zwei Qualifikationsplätze verfügt und je zwei Freiplätze im Rahmen der beiden Freiplatzrunden erhielt.
  • Die Anpassung des Geschlechts spielte bei der Vergabe der Freiplätze keine Rolle.
| U8, Startseite, Spielbetrieb

Ausrichtersuche RKST 2023/24

Auch für die kommende Saison suchen wir wieder Vereine und Verbände, die ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) ausrichten möchten.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, TOP Meldung

Schachtour 2023 – Von Stadt zu Stadt mit Chessy

Unterstützt von vielen kleinen und großen Helfer:innen fährt Chessy zwischen Vereinen, Schulen und Stadtfesten hin und her. 16 Stationen und überall gibt es etwas Neues zu erleben. Hier erzählt Chessy dir, was alles passiert ist!

weiterlesen
| Spieler des Jahres, Auszeichnung, DEM 2023, Startseite, Nachrichten

Spieler:innen des Jahres 2022 gewählt

Ihr habt gewählt - und wir alle zusammen haben die Eröffnung der DEM 2023 genutzt, um die Spieler:innen des Jahres 2022 gebührend zu ehren.

weiterlesen
| Nachrichten, Jugendaustausch, Startseite

Eindrücke aus den japanischen Präfekturen

Fenja und Frieda vom SK Bad Homburg sind wieder zurück aus Japan und berichten von ihren spannenden Erlebnissen während des Deutsch-Japanischen Simultanaustauschs.

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite

Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ) fordert Konsequenzen zum offenen Brief "We, women chess players"

Die Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ) verurteilt jede Form von Gewalt und Missbrauch in unserer Gesellschaft, insbesondere jede sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Als Teil der Schachgemeinschaft ist es unsere Verantwortung und unser verbandspolitisches Ziel...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, DSM, Startseite

Ausrichter für DSM WK G 2024 gesucht

Auf der Suche nach einem Ausrichter für die Wettkampfklasse Grundschulen der Deutschen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften (DSM WK G), sind wir dankbar für Hilfe! Wenn eine Unterkunft bekannt ist, die zur Ausschreibung passt oder es sogar Verbindungen zu einer Solchen gibt, meldet euch bitte bei...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Freiwilliges Engagement im Schach - Vielleicht auch was für dich?

Fertig mit der Schule und was jetzt? Vielleicht passt ja ein Freiwilligendienst im Schach zu dir!

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite, Jugendaustausch

Gegenbesuch in Japan

Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Sportjugend Simultanaustauschs, flogen Fenja und Frieda vom SK Bad Homburg nach Tokio.

weiterlesen
| Nachrichten, Mädchenschach, Startseite

Mädchen Grand Prix Finale

Plätze frei beim Mädchen Grand Prix Finale in Berlin. Mädchen und junge Frauen U25 können sich jetzt anmelden!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Nachrichten, Startseite

Was den SK Kelheim auszeichnet

Erfolgreiche Verleihung des Qualitätssiegels "TOP-Schachverein: Kinder- und Jugendschach" an den SK Kelheim 1920 e. V.

weiterlesen