Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Schulschach, DSM

Das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen ist Deutscher Schulschachmeister in der WK II

Die Königsklasse hat ihren Champion. Nach drei umkämpften Tagen mit sieben Runden geht der Titel in der WK II dieses Jahr nach Göttingen.

Das Team vom Felix-Klein-Gymnasium pflügte anfangs unaufhaltsam durchs Feld. In Runde 3, der letzten des ersten Spieltages, fuhren sie nicht nur ihren dritten Sieg in Folge ein, sondern rangen auch die Setzlistenersten vom Gymnasium Neureut in Karlsruhe nieder.

So sah es zunächst nach einem Dreikampf aus, denn neben dem Felix-Klein-Gymnasium waren auch die Schulteams vom Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt sowie vom Internat Schloss Hansenberg mit voller Ausbeute an der Spitze.

In Runde vier bezwang dann das Willibald-Gluck-Gymnasium das Internatsteam von Schloss Hansenberg, während die Göttinger die Verfolger vom Herder-Gymnasium in Berlin abschüttelten. So kam es in Runde fünf zum Showdown der Spitzenteams – ein heiß umkämpftes Match, das mit 3,5 – 2,5 ganz knapp an das Team vom Felix-Klein-Gymnasium Göttingen ging.

„Das Turnier hatte einen hervorragenden Spielort mit einer sehr modernen Ausstattung. Die Veranstaltung hat uns allen im Team sehr viel Spaß gemacht und wir sind als Team noch stärker zusammen gewachsen. Alle Runden waren spannungsgeladen und voller Überraschungen, sodass man immer fokussiert bleiben musste, um unser selbstgestecktes Ziel, am Ende ganz oben in der Tabelle zu stehen, nicht aus den Augen zu verlieren. Nach einem für uns enttäuschenden zweiten Platz im Vorjahr konnten wir uns in diesem Jahr zum Sieger krönen. Danke an die reibungslose Organisation aller Beteiligten, insbesondere des Turnierleiters, der bei Problemen immer zur Stelle war“, resümierte Bert Sieber, der an Brett 1 für das Siegerteam spielte.

Das Willibald-Gluck-Gymnasium ließ sich von dieser Niederlage aber nicht unterkriegen und sicherte sich in den letzten beiden Runden noch die Vizemeisterschaft. Auf Rang drei liefen die Setzlistenfavoriten vom Gymnasium Neureut aus Karlsruhe ein.

Das Turnier hat viele starke Leistungen gesehen, aber einer schoss den Vogel ab. Jonah Cwiklik gewann am vierten Brett vom Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt alle sieben Partien und hatte einen großen Beitrag an der Vizemeisterschaft.

Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler für die Teilnahme, die Betreuerenden für ihren Einsatz und unser Orgateam um Helge Frowein und Timo Lindl, ohne die so eine Meisterschaft nicht möglich wäre!

| DLM, DLM 2022, Spielbetrieb, Startseite, Sport

NRW stößt Bayern vom Thron der DLM

Zur Halbzeit der Deutschen Ländermeisterschaft bleibt nur die Acht aus dem Westen ungeschlagen an der Spitze zurück.

weiterlesen
| DLM, DLM 2022, Startseite, Spielbetrieb, Sport

Erbarmen - zu spät. Die DLM kommt.

Wie es Tradition ist, werden über das Wochenende des Tags der deutschen Einheit die Deutschen Ländermeisterschaften der Jugend ausgespielt. Dieses Jahr treffen die nach Altersklassen durchmischten Achterteams in 7 Runden vom 01. bis 04.Oktober in der Jugendherberge Wiesbaden aufeinander.

Mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 31.10. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite, Schulschach

Jetzt anmelden: Schulschachpatente im Herbst

Die Schulschachstiftung veranstaltet demnächst einige Schulschachpatent-Lehrgänge, darunter auch einer von Frauen für Frauen! Hier geht es zur Anmeldung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Hamburger Kreativität beim Jugendprojekt

Von Freitag, den 26.08 bis Sonntag, den 28.08 hat der HSJB in Kooperation mit der DSJ ein Kreativwochenende in der DJH Jugendherberge „Horner Rennbahn“ und im Matthias-Claudius-Gymnasium durchgeführt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Auszeichnung, Startseite

Jubiläumschessy für Christian Zickelbein - Wer sonst, wenn nicht ER?

Im Jahr 2020 wollte die Deutsche Schachjugend ihr fünfzigjähriges Jubiläum mit vielen Aktionen feiern. Im Mittelpunkt stand immer die Zahl 50, was sonst? So konnten unter anderem die Landesschachjugenden 50 Jubiläumschessys an verdiente ehrenamtlich im Jugendbereich tätige Personen vergeben.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Startseite

Der Zug hat keine Bremsen - Unser DSJ-Sommercamp 2022

Vom 8.8.-14.8.2022 fand das Sommercamp der DSJ auf dem Zeltlagerplatz Stolle statt. Neben schachlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche Freizeitangebote wie z.B.: Fußball, Schnitzeljagd, Tischtennis und viele mehr.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Hohe Ehre für vier BSJ-Urgesteine

Auch im Jahr 2022 werden noch Ehrenamtliche mit dem Jubiläums-Chessy geehrt!

weiterlesen
| DVM, Spielbetrieb, Sport, TOP Meldung, DVM 2023

Ausrichtersuche DVM 2023

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch für das Jahr 2023 hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022: Kontingente und weitere Informationen

Neben den Ausrichtern stehen nun auch die Kontingente fest. Freiplatzanträge können bis zum 10. Oktober gestellt werden.

weiterlesen