Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule
Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot
Die Deutsche Schachjugend sucht einen Ausrichter für die Deutschen Schulschachmeisterschaften 2026 der Wettkampfklasse Grundschule (DSM WK G).
- Zeitraum: 4 Tage (3 Übernachtungen) im Mai oder Juni, vor Pfingsten
- Teilnehmende: ca. 500 Gäste, darunter 275 spielende Kinder und Jugendliche
- Unterkunft & Verpflegung: rund 450 Übernachtungen, Vollverpflegung (Buffet, vegetarische Optionen, Rücksicht auf Allergien & religiöse Wünsche)
Interessierte Einrichtungen (Hotels, Jugendherbergen, Tagungshäuser) können ihre Angebote bis zum 15. September 2025 bei der Geschäftsstelle der DSJ (geschaeftsstelle@deutsche-schachjugend.de, 030-25092288 oder 0176-43342505) einreichen.
Die vollständigen Anforderungen sind im untenstehenden Anforderungspapier zu finden.
09.07. Das Grüne Band 2006 geht nach Dresden!
09.07. Das Grüne Band 2006 geht nach Dresden!
weiterlesenSchulschachpatentinhaber 2006 - Thüringen
1. Stefan Horatschek
2. Gerald Pfitzenreuter
3. Thomas Heerd
4. Horst Veit
5. Grygoriy Streltsyn
6. Hans-Jürgen Willert
7. Matthias Sack
8. Viatcheslav Minor
9. Willy Eichler
10. Wilfried Tangermann
11. Reiner Schulze
12. Albrecht töpfer
13. Martin Roos
14. Uwe Prieß
15....
weiterlesen23.06. Zuschussprogramm für Vereinsprojekte vorbildlicher Jugendarbeit
weiterlesen17.05. Ausbildungsoffensive des DSB
Der Deutsche Sportbund hat nach langjähriger Diskussion neue Rahmenrichtlinien für die verschiedenen Ausbildungsgänge im deutschem Sport verabschiedet und zwingt damit seine Fachverbände ihre Rahmenrichtlinien hieran anzupassen. Die Fachverbände haben dafür Zeit bis Anfang 2008.
weiterlesen