Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DEM 2024, Auszeichnung, Spieler des Jahres

Spieler:innen des Jahres 2023 geehrt

Auf der Eröffnungsfeier der Deutschen Meisterschaften 2024 wurden die Spieler:innen des Jahres 2023 geehrt.

Spielerin des Jahres U16w

Nicht minder beeindruckend ist die Wahl von Lilian Schirmbeck zur Spielerin des U16, obwohl sie mit ihrem Geburtsjahrgang 2013 sogar noch zur U10 gehörte!

Dabei sah es zunächst nicht unbedingt nach einem solchen Erfolgsjahr aus. Bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft musste sich Lilian trotz Favoritenposition als Setzlistenerste mit dem siebten Platz zufrieden geben, 1,5 Punkte hinter den Medaillenrängen.

Dass deutlich mehr für sie möglich ist, bewies sie dann allerdings bei der Europameisterschaft U10w im September in Mamaia, Rumänien. Erneut von Setzlistenplatz eins spielend wurde sie Vizeeuropameisterin. Ein Riesenerfolg und eine tolle Bestätigung ihrer Entwicklung, mit der sie im Jahr 2023 über 300 DWZ-Punkte gewann und bis auf Platz 16 der U10w-Weltrangliste vorrückte.

In ihrem ersten U12w-Jahr wird sie nach dem siebten Platz bei der DEM 23 hochmotiviert sein, als Vierte der Setzliste der #DEM24 gehört sie erneut zum Favoritinnenkreis!

Spieler des Jahres U16

Christian Glöckler vom SV Wiesbaden ist Spieler des Jahres U16 2023! Was für ein herausragendes Jahr 2023 er hatte, lässt sich allein schon daran erkennen, dass er als U12-Spieler(!) diesen Titel als Spieler des Jahres U16 gewinnen konnte. Die Auflistung seiner verschiedenen Meilensteine verdeutlichen aber auch, wie verdient diese Auszeichnung ist.

 

Er gewann die Deutsche Meisterschaft U12 sowie die Europameisterschaft im Schnell- und Blitzschach U12. Für die deutsche Auswahl dominierte er das erste Brett bei der Team-EM U12 mit 5,5 Punkten in sechs Runden. Im Mai knackte er die Marke von 2300 Elo und ist seitdem FIDE-Meister. Und bei der Schnellschach Team-WM bewies er auch, dass er nicht nur stark spielen, sondern wahrlich schöne Partien auf die 64 Felder bringen kann und erhielt den Rainer-Niermann-Schönheispreis für die schönste Partie des Turniers.


 

 

Lilian Schirmbeck
Christian Glöckler

Überraschung des Jahres


Auf ein überaus erfolgreiches Jahr kann unsere Überraschung des Jahres bei den Mädchen zurückblicken. Veronika Lorenz hat Setzlistensiebte der DEM U14w 2023 nicht nur völlig überraschend den Titel geholt, sondern diesen Titel mit 1,5 Punkten Vorsprung vor der Schlussrunde auf beeindruckend dominante Weise errungen, was ihr die Teilnahme an den Jugend-EMs und Jugend-WMs U14w ermöglichte. Als Lohn für ein erfolgreiches Schachjahr schlägt bei ihre ein DWZ-Plus von ca. 150 Punkten zu Buche und auch im Jahr 2024 setzt sie diese positive Entwicklung mit einem plus von aktuell über 100 DWZ-Punkten fort!

Dieses Jahr ist sie bei der u16w der #DEM24 wie im Vorjahr in der u14w auf Rang sieben gesetzt und wir dürfen gespannt sein, ob ihr dieses Jahr auf diesem inzwischen lieb gewonnenen Setzlistenplatz die nächste Überraschung gelingt!

Überraschung des Jahres

 

Magnus Ermitschs Jahr 2023 startet durchwachsen. Ein fünfter Platz bei der DEM U14 2023, zwar als Setzlistenerster, aber in einer zugegebenermaßen extrem starken Konkurrenz. Seine Entwicklung stagnierte das gesamte Jahr 2023 über, übers Jahr gerechnet hatte er sogar Elo verloren. Doch im November 2023 kam die Überraschung, die hauptsächlich für diese Auszeichnung verantwortlich ist. Bei der Jugend-WM U14 in Italien spielte er als 33. der Setzliste ein sensationelles Turnier. Der ganz große Coup gelang ihm nicht, ein Remis hätte gereicht, aber er musste sich in der Schlussrunde leider geschlagen geben. Nichtsdestotrotz bescherte ihm seine phänomenale Leistung die Vize-Weltmeisterschaft U14 und 68 schmackhafte Elopunkte. Und nicht nur das: Seit dieser Überraschungsleistung bei der WM hat er sein 2023-Leistungsplateau überwunden und seit November 2023 insgesamt 177 Elopunkte ergattert!

Magnus Ermitsch
Veronika Lorenz
| TOP Meldung, Kinderschutz, Startseite

Sexualisierte Gewalt im Sport - Sexualisierte Gewalt auch im Schach?

In den letzten Jahren ist die Debatte über sexuelle Gewalt in allen gesellschaftlichen Bereichen und damit auch im Sport immer intensiver geführt worden. Wo lange Zeit geschwiegen und vertuscht wurde, man wollte davon einfach nichts wissen, findet nun eine Auseinandersetzung über diese Thematik...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite, Mädchenbetreuerinnenausbildung

Zurück ins Mittelalter – Mädchenschachcamp im Wasserschloss Heldrungen

Erstmals war die Deutsche Schachjugend mit dem Mädchenschachcamp in Thüringen zu Gast. Dementsprechend groß war das Interesse. Über 30 Teilnehmerinnen, überwiegend thüringischer Herkunft, vereinzelt aber auch aus den anderen Bundesländern, fanden sich am 1. November in der Jugendherberge Heldrungen...

weiterlesen
| International, Sport, Startseite

Heute starten die Kadetten-Weltmeisterschaften in Spanien

Kaum ist die Weltmeisterschaft der U14 bis U18 vorbei, schon ruft die nächste Großveranstaltung: die Weltmeisterschaft in der Altersklassen der U8 bis U12.

weiterlesen
| International, Sport, Startseite, TOP Meldung

Annmarie Mütsch ist Weltmeisterin U16

Die deutsche Delegation hatte den freien Tag bei der WM U14 – U18 größtenteils sehr gut genutzt und ging mit Eifer, Einsatz, Können und dem notwendigen Glück in die Schlussrunden.
In der 11. Runde spielten mehrere unserer Teilnehmer um Titel und Medaillen  in ihren Altersklassen.

Herausragend das...

weiterlesen
| Startseite

Die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend - Wer, wie, was?

Vergangenes Wochenende, 26.-28.10. fand in Bremen die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend 2018 statt.

Die Deutsche Schachjugend nahm die Einladung an und machte mit Jörg Schulz und Isabel Steimbach als Delegierte ihre drei Stimmen geltend. Die Vollversammlung hatte gesamt ca. 420 Stimmen,...

weiterlesen
| DLM 2020, DLM, TOP Meldung, Startseite

DLM 2020 International? - Vorabinfos zum Turnier im Jubiläumsjahr

Im Jahr 2020 feiert die Deutsche Schachjugend ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums finden über das gesamte Jahr hinweg Veranstaltungen statt. Auch die DLM soll unter dieses Gesamtmotto gefasst werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch, Ausbildung

Fit für internationale Jugendbegegnungen im Sport

Es ist doch immer wieder aufregend sich als Schachspieler unter Sportler zu begeben, um zu erläutern, dass wir zu Ihnen gehören. So saß an zwei Wochenenden eine Gruppe von durchtrainierten Boxern, Karatekämpfern, Badminton- und Handballspielern zusammen, sowie wir, Julian Schwarzat und Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, International

Bergfest auf Chalkidiki

Sechs Runden sind in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) gespielt und der nun wirklich verdiente freie Tag stand an. Zeit Kraft zu tanken für die letzten entscheidenden 5 Runden, in denen die Titel und Platzierungen vergeben werden.
Keiner unserer Spielerinnen...

weiterlesen
| Sport, International, Startseite

„Deutschland Jugend“ Jugendmannschaftsweltmeister der Menschen mit Behinderung

Hervorragender dritter Platz in der Gesamtwertung für Jarno Scheffner mit Team Niedersachsen

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

IPCA - Russland ist Weltmeister

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen