Zum Hauptinhalt springen
 
| Auszeichnung, Lehrer des Jahres, Startseite

Schach-Lehrer:in des Jahres 2024

Es ist wieder so weit. Die/der Schach-Lehrer:in des Jahres 2024 soll gekürt werden. Noch bis zum 1.10.2024 dürft ihr eure Vorschläge einreichen.

Für die Wahl dürfen die Schulen, Schülerinnen und Schüler, Vereine, Landesschachjugenden, die Deutsche Schachjugend sowie die Deutsche Schulschachstiftung dürfen Lehrerinnen und Lehrer sowie AG-Leiterinnen und AG-Leiter vorschlagen, von denen der Arbeitskreis Schulschach der Deutschen Schachjugend als Jury in beiden Kategorien eine Preisträgerin beziehungs-weise einen Preisträger auswählt. 

Die Vorschläge müssen bis zum 01.10.2024 mit dem entsprechenden Formblatt an die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend geschickt werden (geschaeftsstelle@deutsche-schachjugend.de).

Die ausgezeichnete Schachlehrerin beziehungsweise der ausgezeichnete Schachlehrer aus beiden Kategorien werden zum Schulschachkongress eingeladen und erhalten eine Urkunde und einen Gutschein für den Shop der Deutschen Schulschachstiftung.

Der Preis wird dann von dem Schulschachreferenten der Deutschen Schachjugend beim Schulschachkongress verliehen.

 Den Bewerber-Bogen findest du in der Ausschreibung

| Startseite, Jugendarbeit

20.03. Die Jugendversammlung "bildet aus" - spontane Spendenaktion für terre des hommes -

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 03 / 2014

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Erfolgreiche Vereinskonferenz im Bezirk Stuttgart

Bereits zum 3. Mal, nach Heilbronn und Spaichingen, wurde die vom DSB/DSJ – initiierte Vereinskonferenz am 15. März 2014 innerhalb des Schachverbands Württemberg in der Sportstätte des SSV Zuffenhausen in Stuttgart durchgeführt. Diese Informationsveranstaltung, für aktive Vereine und...

weiterlesen
| Startseite

13.03. Chessbase-Rezension von Felix Graf: Flank Attack

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.03. Neues tdh-Projekt: Phan Thiet City

weiterlesen
| Startseite, Verband

09.03. Yves Reker - Neuer Referent für allg. Jugendarbeit stellt sich vor!

weiterlesen
| Startseite

09.03. Vereinskonferenz in Stuttgart, Anmeldung verlängert.

weiterlesen
| Startseite, Verband

08.03. 25 Jahre JugendSchach - größer, bunter, lehrreicher

weiterlesen
| Startseite, Verband

08.03. Fairplay-Kodex und Fairplay-Positionspapier verabschiedet!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

08.03. Jugend für Jugend Workshop in München

weiterlesen