Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DVM, DVM 2022, Team des Jahres

SC Garching - ein Überraschungsteam von Helge Frowein

Die U14 des SC Garching ist Überraschungsteam des Jahres 2022. Kristin Wodzinski hat anlässlich dieser Auszeichnung Helge Frowein, den Jugendleiter des SC Garching, interviewt!

Hallo Helge! Ihr habt bei der Eröffnungsfeier die Auszeichnung als Team des Jahres bekommen. War das eine Überraschung oder hattet ihr schon vorher davon Wind bekommen?
Ja, das war eine totale Überraschung.
Habt ihr euch darüber gefreut?
Das war tatsächlich zwiespältig. Wir waren letztes Jahr Deutscher Meister, dürfen dieses Jahr aber leider bei der DVM nicht mitspielen.
Oh, warum denn das?
Wir waren im Qualifikationszyklus bereits auf Bezirksebene ausgeschieden, weil aus verschiedenen Gründen mehrere unserer Spitzenspielerinnen an der Quali nicht teilnehmen konnten. Einen Freiplatz haben wir trotz unseres Titels nicht erhalten, wodurch die Auszeichnung ein Stück weit auch diese Wunde wieder aufgerissen hat.
Kommen wir zur Meisterschaft letztes Jahr. Hattet ihr euch im Vorfeld Chancen auf den Titel ausgerechnet?
Im Vorwege nicht.
Es war für euch also eine genauso große Überraschung wie für alle anderen?
Ja absolut. So etwas lässt sich im Vorwege ja nicht programmieren oder planen, aber es ist über das gesamte Turnier in Kelheim auf dem Schiff einfach hervorragend gelaufen und so konnten wir uns tatsächlich völlig überraschend diesen Titel sichern.
Ihr wart damals mit 11 Mannschaftspunkten bereits eine Runde vor Schluss Meister. Die einzige Runde, die ihr verloren habt, war die Letzte.....
Weshalb wir zum Ende des Turniers nicht die Schlagzeile bekommen haben, sondern der Zweitplatzierte, was ja doch eher ungewöhnlich ist.
Glaubst du da war einfach schon die Luft raus?
Natürlich haben wir uns bereits am Vorabend gefreut und den Sieg gefeiert, aber so, wie sich das für eine U14 gehört. Die Luft war bei uns nicht raus, aber die Gegner waren einfach stark und wollten auch noch was erreichen. Manchmal ist es so, dass man als Tabellenführer in der letzten Runde noch einen hoch gelost kriegt der „abgewatscht“ wird, aber da das Feld spielstärkemäßig unheimlich dicht beieinander war, gab es auch in der letzten Runde noch einen starken Gegner für uns.
Wie sieht es denn mit dem nächsten Qualifikationszyklus aus? Die Bezirksmeisterschaften waren schon?
Sie wären schon gewesen, wenn nicht an dem Wochenende das große Schneechaos in München gewesen wäre. Entsprechend mussten sie verlegt werden. Das war schade, weil wir dort alle unsere Spitzenspieler dabei gehabt hätten, für den neuen Termin ist das leider bereits unklar. Die Qualifikation auf Bezirksebene ist nie leicht, München ist einfach ein starker Bezirk und es kommt eben nur der Bezirksmeister weiter.
Eine letzte Frage noch: Wie findet ihr die zentrale DVM in Magdeburg?
Insgesamt gefällt uns sehr gut, hier gibt es das beste Frühstück, was wir je bei einer Jugendmeisterschaft hatten. Der Gedanke einer zentralen Meisterschaft ist auch sehr schön, aus Betreuerperspektive ist es hervorragend, alle Teams verfolgen zu können. Aber DVM ist auch einfach so oder so immer toll!

| Ausbildung, Patentlehrgang, TOP Meldung

Breitenschachpatent in Koblenz - Anmeldeportal jetzt freigeschalten

Workshop in Sportschule Oberwerth - Koblenz, 15. – 17.02.2019

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

7. Runde der U14w – Spannungsgipfel – Wer schafft es am Ende ganz oben zu stehen?

Die vergangenen drei Tage hatten die anwesenden Spielerinnen bereits um jedes Feld, um jede Figur gekämpft. Am 30.12 sollte dann mit der siebten Runde die Entscheidung fallen. Wer könnte sich am Ende Deutscher Vereinsmeisterschaft der Mädchen unter 14 Jahren nennen?

weiterlesen
| TOP Meldung

Abschluss der DVM U12 & U14 in Magdeburg

Tag 4 der DVM sollte die Entscheidung bringen, denn heute wurde nur die siebte und letzte Runde der Meisterschaft gespielt.

U14:

Während in der U12 alles schon etwas geordneter zuging, was die Tabellensituation betraf, konnte man in der U14 noch keinerlei Voraussagen Treffen.

Mit dem...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2018, DVM

Herzschlagfinale in Aurich

Die DVM U16 ist Geschichte. Wer heute die Partien der Führungsbretter verfolgte, traute sich glatt nicht aus dem Spielsaal zu gehen. Denn bis kurz vor Schluss stand der Deutsche Meister noch nicht fest. Letztendlich gelang es dem Hamburger SK durch einen Sieg gegen den SK Lehrte den Titel zu...

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 7, 30.12.2018

Herzlich willkommen zum letzten Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| TOP-Meldung, DVM, DVM 2018, Startseite

Pressekonferenz zur DVM U20w / U20

Aktuelle Entscheidungen Spieler- und Betreuermeinungen vor dem großen Finale des Jahres 2018. Das Drama von Osnabrück.

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

DVM U16 - Kellerduelle um den Titel - Wo gibt’s denn sowas?

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung

Der etwas andere Jahresrückblick 2018

Garantiert ohne Königliche Hochzeit und Daten der Wetteraufzeichnung, dafür mit viel Schach und ehrenamtlichem Engagement!

weiterlesen
| DVM, DVM 2018

DVM U14w Tag 3: Spannung bis zur letzten Minute

Nachdem wir am ersten Tag einen Abschlussbericht veröffentlicht haben und am zweiten Tag einen Liveblog geführt haben, beschließen wir die heutigen Runden 5 und 6 wieder mit einem Abschlussbericht.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 5 & 6, 29.12.2018

Herzlich willkommen zum 3. Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen