Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Nachrichten

Nachruf Nikolaus Sentef

Am 09. Oktober verstarb mit Nikolaus Sentef einer der herausragenden Kinder- und Jugendtrainer in Deutschland.

Nikolaus war beheimatet im Badischen Schachverein SC Rastatt. Er war durch und durch Trainer für alle Spielstärken. Zugleich war er aber auch ein organisierender Schachfunktionär als Vorsitzender in seinem Verein, als Vorsitzender im Bezirk, als Leistungssport- und Ausbildungsreferent im Badischen Schachverband.

Nikolaus beherrschte das komplette Trainerhandwerk und wurde 2017 auf der Deutschen Meisterschaft als Trainer des Jahres ausgezeichnet. Er war Trainer für alle Spielstärken. Vom Anfänger im Schulschach bis zu Teilnehmer:innen an Deutschen und Europa- wie Weltmeisterschaften, alle Kinder und Jugendlichen wurden hervorragend von ihm betreut und trainiert. Gerade diese Vielseitigkeit in der Trainerarbeit machte ihn so besonders. Und da war es nur naheliegend, dass er sich dann auch der Trainerausbildung im Verband annahm.

Leider erkrankte Nikolaus vor einigen Jahren schwer. Doch er nahm den Kampf gegen die Erkrankung an und arbeitet als Trainer und Ausbildungsreferent weiter, im Wissen, dass er diesen Kampf verlieren wird. Ich kann mich noch gut erinnern, wie er sich auf der Deutschen Jugendmeisterschaft von Freunden und Weggefährten verabschiedete. „Dies werde wohl seine letzte DEM sein“, meinte er. Doch er trotzte dem Leben weitere Zeit ab und kam auch im nächsten Jahr wieder zur DEM. Ich hatte die Ehre und Freude, ihn noch vor einigen Wochen zu erleben, als er mich zu seiner letzten C-Trainerausbildung als Referent eingeladen hatte. Es waren wie immer intensive, befruchtende Gespräche, die ich mit ihm noch einmal führen durfte.

Viele Kinder und Jugendliche, die er über Jahre betreut hat, nehmen dankbar Abschied, Weggefährten und natürlich vor allem seine Familie, Kinder und Ehefrau, die in seinen letzten Stunden bei ihm waren.

Jörg Schulz

| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

22.09. DVM: Infos zur Meldung der Qualifikanten durch die Regionalgruppen

weiterlesen
| NÖRT

Zum zweiten Mal treffen sich die Nerds auf dem NÖRT

Das NÖRT ist das Nationale ÖffentlichkeitsReferenten Treffen, das vom 20.09.-21.09. zum zweiten Mal unter diesem Namen, dieses Jahr in Hanau durchgeführt wurde. Ziel ist es alle Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, in den Landesjugendverbänden, im Schach an einen Tisch zu bringen. Der Anspruch...

weiterlesen
| Startseite

12.09. Einladung zur Deutsch-Französischen Jugendbegegnung in Hamburg

Nach einjähriger Pause können wir mit Freude verkünden, dass es dieses Jahr wieder eine Deutsch-Französische Jugendbegegnung geben wird. Nachdem wir im Herbst 2012 in Nancy waren, freuen wir uns in diesem Jahr, unsere französischen Gäste in Hamburg begrüßen zu dürfen. Stattfinden wird das Ganze vom...

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

3. Mädchen - und Frauenschachkongress vom 05. - 07. September in Kassel

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

03.09. Die neuen DSJ Foren sind online!

weiterlesen
| Startseite, Sport

01.09. GRENKE Chess Classic Baden-Baden 2014

Schach der Spitzenklasse erwartet die deutschen Schachfans vom 6. bis 12. September 2014 in Baden-Baden. Die einheimische Ooser Schachgesellschaft 1922 e.V., gesponsert von der GRENKELEASING AG und unterstützt vom Deutschen Schachbund (DSB) holt die fünf aktuellen Nationalspieler, einen...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

27.08. Schulschach Lehrer / Lehrerin des Jahres gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.08. Mädchen- und Frauenschachkongress - Anmeldeschluss verlängert! - Gleich Anmelden!

weiterlesen
| Startseite, Verband

19.08. Hamburger Filmfest zeigt Dokumentarfilm Album 61.

Das Filmfest Hamburg zeigt den außergewöhnlichen Dokumentarfilm: Album 61 über zwei Schachspieler als Deutschlandpremiere. Das Filmfest Hamburg findet vom 25.09.-04.10.2014 statt.

 

 

Dokumentarfilm. Auf diesen Moment...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.08. Deutsch-Japan Weiterreise nach Saga und Familientag im Schwimmbad

weiterlesen