Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix 2024 Leipzig

Am 14.12. und 15.12. trafen sich 17 Mädchen der Altersklassen U8 bis U18 aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen zum Mädchen-Grand-Prix in Leipzig. Dieser bot damit eine interessante Plattform, auf der junge Schachspielerinnen ihr Können unter Beweis stellen können. Das Turnier begann in vorweihnachtlicher Atmosphäre in den Räumen der Volkssolidarität. Die Organisation lag in den Händen des Jugendschachbunds Sachsen, unterstützt von der Thüringer Schachjugend. Die freundliche und motivierende Atmosphäre regte neben dem Wettkampf auch zum Austausch über allerlei schachliche Themen an. So wurde natürlich die gerade beendete Weltmeisterschaft heiß diskutiert

Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 75 Minuten für 40 Züge und 15 Minuten für den Rest der Partie. Schon die jüngsten Teilnehmerinnen in der U10 zeigten beim Spiel großen Ehrgeiz und taktisches Geschick. Insgesamt wurde auf sehr hohem Niveau Schach gespielt. Die Siegerinnen nach fünf Runden waren:

·         U8: Edda Sparfeld                         SC Leipzig-Lindenau

·         U10: Sallly Elsayes                        USV TU Dresden

·         U12: Viktoria Sniekowski               Meuselwitzer SV

·         U14: Luisa Ates                             SC Leipzig-Lindenau

·         U16: Lena Ates                              SC Leipzig-Lindenau

·         U18: Sophia Scheiding                  Meuselwitzer SV

 

Der Mädchen-Grand-Prix war ein voller Erfolg und unterstreicht die Wichtigkeit der Förderung von Frauen- und insbesondere – Mädchenschach. Die Teilnehmerinnen konnten hier in ruhiger Atmosphäre nicht nur wertvolle Turniererfahrung sammeln und ihr Können unter Beweis stellen, sondern auch neue Freundschaften knüpfen. Die Organisatoren hoffen, dass das Turnier auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Mädchen für den Schachsport begeistern wird.

Vielen Dank an Schiedsrichter und Helfer sowie Anja Heck (Vizepräsidentin SVS) für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Turnieres.

„Schach verbindet und fördert – insbesondere in jungen Jahren!“, resümierte Michael Nagel, Organisator des Turniers, der sich über die Begeisterung freute.

 

| Startseite, Mädchen-Grand-Prix

Einladung: Mädchen GrandPrix in Ludwigsburg (WÜR)

Liebe Mädels,

habt ihr vom 23.-25. September schon etwas vor? Wenn nicht, dann wäre vielleicht der Mädchen GrandPrix in Ludwigsburg eine Option?

Mitspielen könnt ihr: wenn ihr Jahrgang 1991 und jünger seid.

Gespielt werden: 5 Runden Schweizer System.

Zu gewinnen gibt es: Pokale und einen...

weiterlesen
| Mädchenschach

Warum Unterschiede beim Training mit Mädchen machen?

Diese Frage stellte ein Teilnehmer des Mädchenschachpatents in Dresden in der eingangs stattfindenden Vorstellungsrunde und wurde von uns gerne als Ausgangspunkt für weitere Inhalte und Diskussionen aufgegriffen.  

Gemeinsam mit den 15 Teilnehmer/innen des Patentlehrgangs beschäftigten wir uns an...

weiterlesen
| DLM 2016

DLM-Zeitplan geändert: Einzelrunde am Samstag

Dieser Tage hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die anstehenden Spieltage der 1. und 2. Fußball-Bundesliga terminiert. Diese haben auch Auswirkungen auf unsere Deutsche Ländermeisterschaft, die traditionell über den Tag der Deutschen Einheit in Hannover ausgetragen wird. Die Jugendherberge befindet...

weiterlesen
| Mädchenaktionswochen

Ausschreibung zu Mädchenschachaktionwochen 2016 veröffentlicht

Hier findet Ihr die Ausschreibung zu den Mädchenschachaktionswochen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Fiona Sieber ist Europameisterin U16

Bei der kürzlich in Prag durchgeführten Europameisterschaften der Jugend gab es viele tolle Partien und Ergebnisse der deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Herausragend aber der Titelgewinn in der U16 von Fiona Sieber: Europameisterin mit 8 Punkten aus 9 Partien! Herzliche Glückwünsche von der...

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Julian Schmitz erhält Jugendehrung

Am vergangenen Samstag wurde Julian Schmitz die Jugendehrung der Deutschen Schachjugend für sein Engagement auf allen Ebenen des Schachsports verliehen. Die Ehrung fand im Rahmen der Siegerehrung der Wewelsburg, einer Sommerfreizeit der Schachjugend NRW statt. Der Rahmen wurde bewusst gewählt, da...

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

Der Countdown läuft

Nur noch wenige Tage bis zum Mädchen- und Frauenschachkongress vom 02.-04.09. in Hanau.

 

Den Teilnehmer/innen wird wieder in drei Seminar- und Workshop-Blöcken, zwei Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchen- und Frauenschach geboten....

weiterlesen
| Vereinskonferenz, Startseite

Vereinskonferenz in Südwestfalen mit der Schachjugend NRW

Am Samstag, 20.08.2016, fanden sich rund 20 Vereinsvertreter, vorwiegend aus Südwestfalen, in Halver-Schalksmühle ein, um über die Probleme und Chancen der Jugendarbeit im Schachverein zu diskutieren. Angesprochen wurden aber auch viele andere Themen der Vereinsarbeit.

Zu Beginn stellten Jörg...

weiterlesen
| Jugendsprecher, TOP Meldung

Die Olympischen Spiele 2016 – Rio de Janeiro

Am 4. August 2016 begann meine Reise nach Rio mit der Ankunft in Frankfurt. Gemeinsam mit 49 anderen Jugendlichen aus ganz Deutschland. Wenige Tage zuvor erhielten wir die offizielle Einkleidung der Olympiamannschaft, um vor Ort einheitlich auftreten zu können. Die Vorfreude war bereits riesig. Was...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp, TOP Meldung

Schach ist Sport! - Mädchenschachcamp Biberach

Jetzt ist auch das Camp für Mädchen im Süden Geschichte. Vom 05. bis 09. August fanden sich 22 Mädchen in der wunderschönen Jugendherberge Biberach ein. Mitten im Wald auf einem Berg gelegen – natürlich –, bot die Jugendherberge viele Möglichkeiten. Vor allem das Schwimmbad am Fuße des Berges lockte...

weiterlesen