Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, Juniorteam, Startseite, TOP Meldung

Juniorteam M-V gründet sich und entwickelt erstes Projekt

Am Wochenende 05.07. bis 07.07.2024 fand das erste Treffen vom neuen Juniorteam der Schachjugend M-V mit Unterstützung der DSJ in der Jugendherberge Stralsund-Devin statt.

Der Startschuss des Treffens begann leider mit der bedauerlichen Niederlage der Deutschen Nationsmannschaft im Viertelfinalspiel gegen Spanien; trübte aber nicht die Vorfreude auf die anstehenden gemeinsamen Tage. Gleich zu Beginn wurden verschiedene Themenbereiche gefiltert und bearbeitet.

Schnell kristallisierte sich eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Mädchenschachcamp 2.0 heraus. Das neue Juniorteam M-V startete voller Tatendrang in das anspruchsvolle Projekt und entwickelte dabei sehr viele Ansätze und Ideen.

Am zweiten Tag wurden die Ideen feingeschliffen und konkretisiert. In Eigenregie wurden Zeitpläne, Inhalte, Verantwortlichkeiten, Terminketten und Organisationsschritte geplant sowie auf den Weg gebracht. Auch an die Finanzierung der Veranstaltung wurde von den engagierten Jugendlichen gedacht. Mithilfe von Recherchen ist das Juniorteam sehr optimistisch, Geldquellen für das Projekt zu erschließen und somit den Eigenanteil für die Teilnehmenden erheblich zu reduzieren.

Zwischen den einzelnen Planungsworkshops für das Mädchenschachcamp 2.0 gab es natürlich auch ausreichend Zeit für die „Fellpflege“. Gemeinsam erkundeten Mila, Maja, Najat, Amanda, Sophie, Marla, Julika, Leo und Niklas am Samstag Nachmittag die Halbinsel Devin und am Abend die Altstadt sowie den Hafen von Stralsund.

Die gute Laune und der Spaß am gemeinsamen Arbeiten standen stets im Vordergrund und beförderten die Ergebnisse der einzelnen Projektabschnitte sehr.

Großartige Unterstützung für das Wochenende leisteten Najat Tabakh (Bundesjugendsprecherin) und Leonid Löw (Jugendverbandsmanager der DSJ). Gemeinsam mit Niklas Rickmann unterstützen die Jugendlichen beim Erarbeiten der einzelnen Projektbausteine.

Das Juniorteam M-V ist nun an den Start gebracht worden und hat sein erstes Projekt konkret in Umsetzung. Alle Schachspielerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern bis U20 können sich schon einmal den Termin 30.05. bis 01.06.2025 in der Jugendherberge Stralsund-Devin für das Mädchenschachcamp 2.0 vormerken. Alle wichtigen Informationen erfolgen dann spätestens zum Beginn der Winterferien 2025.

Natürlich soll dieses Vorhaben nicht das einzige Projekt bleiben, sondern erst den Anfang machen. Dafür werden weitere Unterstützer und Mitarbeitende gesucht. Wenn Ihr ebenfalls mitmachen wollt, dann meldet Euch gern unter jugendsprecher@schachjugend-mv.de!

| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, DVM, DVM 2023

Favoritenstürze an Tag 1 der DVM in Magdeburg

Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet die DVM 2023 an Brett 1 der U14

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2023

Die DVM 2023 ist eröffnet

Für die Altersklassen U12, U12w, U14, U16, U16w, U20 und U20w läuft aktuell die erste Runde. Wir haben die einzelnen Gruppen etwas genauer unter die Lupe genommen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DVM 2023, DVM

DVM in Sicht!

In wenigen Tagen ist es soweit - die DVM startet. Damit Ihr bestens Informiert seid, werden bis zur DVM täglich Vorberichte zu den einzelnen Altersklassen veröffentlicht werden.

weiterlesen
| DVM 2023, DVM

Vorschau auf die DVM 2023 - Blick in die Vereine

In den nächsten Tagen werden auch weirere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de


Zwischen Weihnachten und Silvester stehen dem Schachklub Kelheim aufregende Tage...

weiterlesen
| DEM 2024, Startseite, TOP Meldung

DEM 2024: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2024, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendarbeit, Jugendarbeit, Jugendaustausch, TOP Meldung

Deutsch-Japanischer Simultanaustausch - Verein gesucht!

Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...

weiterlesen
| Startseite

Leitung für die Öffentlichkeitsarbeit beim DSB gesucht! (m/w/d)

Freie Stelle beim DSB zum 01.02.2024. Jetzt bewerben!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Schulschach

Schulschach satt beim 15. Deutscher Schulschachkongress Erlangen

Vom 10. - 12. November versammelten sich über 80 Lehrerinnen und Lehrer, Jugendleiter und Jugendleiterinnen aus den Vereinen in Erlangen und nahmen am 15. Deutschen Schulschachkongress teil.

weiterlesen
| Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für die Öffentlichkeitsarbeit!

Freie Stelle beim DSB ab dem 01.01.2024. Bewirb dich jetzt!

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung

Chess and Health – Mental gestärkt im Verein!

Am Wochenende 03.11.-05.11. trafen sich 25 engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland zum Workshop "Chess and Health". Der Workshop fand in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt.

weiterlesen