Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

Hochmotiviert waren sie, aber nicht alle ausgeschlafen. Viele gähnende Kinder saßen an den Brettern. Das hinderte sie aber nicht daran, noch einmal, alles zu geben und die Partien intensiv auszuspielen.

Unter den Fachleuten überwog die Meinung, dass die SF Heidelberg die besten Chancen hatten Deutscher Meister zu werden. Immerhin gingen sie mit einem Mannschaftspunkt mehr als führendes Team in die Abschlussrunden und zusätzlich hatten sie mit dem SK Gräfelfing einen Gegner, der schlagbar zu sein schien. Doch es ist die U10 und es ist die Schlussrunde, also Nervosität, Aufregung sitzen mit am Brett. Und ein 2:2 können sie sich wahrscheinlich nicht leisten. Immerhin lauern Oberursel und der Hamburger SK auf einen Ausrutscher.

Erst nach den vollen zwei Stunden fiel dann die Entscheidung, wobei an den Spitzentischen aber auch in weiteren Kämpfen bis zur Zeitnotschlacht gespielt wurde und erst dort die Entscheidungen fielen. So auch bei den SF Heidelberg. Wie gesagt ein 2:2 sollte nicht reichen, denn der Hamburger SK und Oberursel fuhren Siege ein. Oberursel versuchte die erste Siegesserie (4:0-Siege) wieder aufzunehmen, doch am Ende wurde es ein 3,5:0,5. Gerade Brett 2, bis dahin mit 6/6 durchgekommen, erspielte das Remis. Hingegen gelang Jonas Liu sein siebter Sieg im siebten Spiel.

Die Entscheidung musste beim Stand vom 2:1 für Heidelberg an Brett vier fallen. Zeitnotschlacht pur und der volle Punkt sollte eigentlich bei Gräfelfing landen. Doch irgendwie schaffte es Fabian Schmidt in ein Remis und der 2,5:1,5-Sieg stand fest und damit der Titel des Deutschen Meisters!

In der dritten Runde sprachen wir noch von einem Überraschungssieg Heidelbergs gegen den Hamburger SK. Jetzt wissen wir, es war der Auftakt zur Meisterschaftsrallye! Herzlichen Glückwunsch an Wolf Fabritius, Mark Vlad, Tom Graf, Fabian Schmidt, Hannah Schmidt. Vizemeister wurde der SV Oberursel vor dem Hamburger SK.

Damit verabschieden wir uns aus Düsseldorf. Es war eine gelungene Meisterschaft, die in einem friedlichen Miteinander durchgeführt wurde. Der Dank geht an die beiden Düsseldorfer Vereine Düsseldorfer SK und Düsseldorfer SV für die Ausrichtung.

Und der Dank geht an die Spielerinnen und Spieler, die mit Herz und Verstand ihre Partien gespielt haben und den Schiedsrichtern keine Sorgen bereiteten.

Und ein letzter Dank geht an die Elternschar, die es den Kindern ermöglichen diese Meisterschaft wie viele andere auch zu spielen und an die Betreuenden, die die Kinder mit Rat und Tat zur Seite standen.

DVM 2024 - SAV Torgelow sind neue Deutsche U12w-Meisterinnen!

In der U12w konnte sich der SAV Torgelow-Drögeheide 90 den Deutschen Vereinsmeistertitel 2024 sichern. Wir gratulieren allen Spielerinnen ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung!

DVM 2024 - TV Tegernsee wird neuer Deutscher U12-Meister!

Der nächste Deutsche Vereinsmeister steht fest! Der TV Tegernsee konnte sich in der U12 soeben in der letzten Runde mit 2:0 in Führung setzen und ist damit für die Konkurrenz nicht mehr einzuholen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!

DVM 2024 - SV Erkenschwick 1923 wird neuer Deutscher U14-Meister!

In der U14 hat soeben der SV Erkenschwick 1923 die diesjährige DVM für sich entscheiden können. Wir gratulieren ganz herzlich!

| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

Youth Sport Connect

Organisiert von der schwedischen Nationalagentur brachte das Treffen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Sportorganisationen aus ganz Europa zusammen, die sich in der Jugendarbeit und im Breitensport engagieren. Für mich als Beauftragter für Kinderschach der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

weiterlesen
| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen