Wer schon einmal eine DEM besucht hat, ist sicher auch mit all den Brettspielen, den umher sausenden Tischtennisbällen und vor allem mit den tobenden Kindern in der Freizeithalle vertraut. Doch zwischen dem 10. und 12. Mai, wird es im Freizeitraum still sein. Fast still. Man wird Stuhlbeine über den Boden quietschen hören und klickende Schachuhren, die von Kinderhänden gedrückt werden. Aber insgesamt wird es ruhig sein. So ruhig wie Grundschulkinder eben sein können.
Willkommen zur Deutschen Schulschachmeisterschaft in der Wettkampfklasse der Grundschulen. Willkommen in Willingen. Heute Abend sind Schüler der Klassenstufen 1-4 mit ihren Betreuer:innen, Trainer:innen und Eltern angereist, um gemeinsam mit ihren Mannschaften, die Kronen in zwei Turnieren auszuspielen. Bei den Erst- und Zweitklässlern treten 8 Teams in 7 Runden an und bei den allgemeinen Grundschulmeisterschaften sind es sogar 42 Teams in 9 Runden. Zusätzlich gibt es auch noch ein Ersatzspielerturnier.
Das Organisationsteam, bestehend aus Organisator:innen, Schiedsrichter:innen, Presse und einem Hüter des Verkaufsstandes, hat gemeinsam mit dem Hotel, bereits am Nachmittag die ankommenden Gäste willkommen geheißen und eingewiesen. Der Spielsaal ist schon aufgebaut und bald stehen auch die Paarungen für den ersten Spieltag fest. Nachdem alle gegessen haben, treffen sich jetzt die ganzen Betreuer:innen, um ein Turnierschiedsgericht zu wählen.
Morgen früh, werden alle um 08:30 Uhr zur allgemeinen Begrüßung in den Spielsaal kommen und um 09:00 Uhr startet dann die erste Runde. Schule Fahrenkrön Hamburg (HAM), die Sieger aus dem letzten Jahr, sind 2024 leider nicht dabei. Dafür haben aber ihre Nachbarn aus dem Windmühlenweg Hamburg (HAM), gleich drei Mannschaften mitgebracht. Auch 2023 waren sie stark vertreten und landeten mit ihrer ersten Mannschaft nur einen Punkt hinter den Ersten. Dieses Jahr gibt es ein dichtes Feld aus sieben Teams an der Spitze, die alle vom DWZ-Schnitt nah beieinander sind. Ganz vorne, sind die Eduard-Pfeiffer-Schule aus Stuttgart (WÜR) und die Karl Marx Grundschule aus Plauen (SAC) gesetzt. Aber auch die Pestalozzischule Kaiserslautern (RLP), dürfte mit 1941 Elo am ersten Brett interessant zu beobachten sein. Da es ein Teamturnier ist, braucht es aber natürlich das ganze Team und keine Einzelleistung. Die Spannung bei dem dichten Teilnehmerfeld ist groß, zumal Schach und insbesondere Kinderschach einen immer überraschen kann.
DSM WK G - In bekannten Räumen
Letzte Vorbereitungen für die Grundschulmeisterschaft im Gange.
Spendenshop von terre des hommes
Diese Geschenke erfreuen nicht nur die Beschenkten, sondern tun sogar Gutes!
weiterlesenTaktik bei der DEM
Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.
weiterlesenBericht vom Mädchenschachcamp 2021
Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.
weiterlesenDeutscher Schulteam-Cup im März 2022
Das Feedback zu unserem im April und Mau diesen Jahres erstmalig ausgetragenen Schulteam-Cup war gigantisch, und im Laufe der Zeit erreichten uns viele Nachfragen, ob wir diese Turnierserie 2022 wieder auflegen würden. Gefragt - getan!
Im März des kommenden Jahres wird das Internetturnier für...
weiterlesenZentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 - 2026
Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot
weiterlesenRunde 1 der Schach-WM – unser Jugendbericht
Heute um 16:30 Uhr Ortszeit startete in Dubai die Schach Weltmeisterschaft zwischen dem amtierenden Schachweltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi.
weiterlesenVerlegung der DVM 2021 ins Jahr 2022
Aufgrund der unaufhörlich steigenden Corona-Infektionszahlen hat der Vorstand der DSJ heute beschlossen, die DVM 2021 nicht am traditionellen Termin zwischen Weihnachten und Neujahr auszutragen. Stattdessen ist eine Verlegung ins Jahr 2022 geplant.
weiterlesenSchachjugend WM-Arena zum mitspielen
Spielt weltmeisterliche Schachzüge in unserer WM-Arena auf Lichess!
weiterlesenWM-Jugendreporter:in
Für die kommenden WM-Partien suchen wir Kinder- und Jugendreporter:innen.
weiterlesenWer wird Weltmeister? Magnus Carlsen gegen Jan Nepomniachtchi
Morgen beginnt die Schach-Weltmeisterschaft 2021. Alles, was du über das Turnier wissen musst, erfährst du im Artikel vom Deutschen Schachbund.
weiterlesen