Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

DSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025

Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung. 

Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des Arbeitskreises und möchte neue Impulse setzen. Der Vorstand freut sich sehr über seine Bereitschaft und die neuen Initiativen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. 

 

Auch im Mädchenschach zeichnet sich demnächst eine Nachbesetzung des wichtigen Ressorts an. Hier ist der Vorstand sehr zuversichtlich, dass im Laufe des Herbstes die Nachfolgerin der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.

 

Neben den Personalien wurden wichtige inhaltliche Themen bearbeitet. U.a. die Projekt- und Veranstaltungsplanung für 2025. Auch im nächsten Jahr werden Sommercamp, Akademie, Mädchenschachkongress, Schulschachkongress und Co wieder im Kalender zu finden sein. Der in 2023 erfolgreich eingeführte Vielfaltkongress wird im Februar 2025 eine Neuauflage erleben. Wieder dabei im Programm ist das Jugendsprecherseminar im Frühjahr sowie ein Jugendkongress. Beide Veranstaltungen erweitern das Spektrum der Deutschen Schachjugend. 

Ebenso startet die DSJ die Ausbildungsoffensive unterhalb der A, B und C Trainerlizenzen. Seit Jahrzehnten haben wir zwischen C-Trainer Lizenz und Schulschach/Kinderschachpatent eine enorme Ausbildungslücke. Mit dem Angebot eines Qualifizierungslehrgangs wollen wir genau diese schließen und die Hürden für weitere Trainerausbildungen nach und nach abbauen. 

 

Die Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Vorstand möchte so wie im Schulschach vor zwei Jahren bereits vollzogen, die Siegelkriterien überarbeiten und an die Gegebenheiten anpassen. Dazu wird eine Arbeitsgruppe er jeweiligen Juryvorsitzenden geben. 

 

Als weitere Schwerpunkt der Vorstandssitzung wurde das Thema gesellschaftliche Verantwortung diskutiert. Im Bereich Fairplay und Extremismus wurden bereits erste Ergebnisse erarbeitet und vorgestellt. Wir wollen in diesem Bereich noch mehr Aktivitäten entfalten und strukturieren die Arbeitsgruppe neu. Dazu wird in den nächsten Tagen ein Aufruf zur Bewerbung und Mitarbeit in der AG erfolgen. Gemeinsam wollen wir die Themen Inklusion, Kinderschutz, Nachhaltigkeit, Fairplay und Extremismus vorantreiben. 

| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

Youth Sport Connect

Organisiert von der schwedischen Nationalagentur brachte das Treffen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Sportorganisationen aus ganz Europa zusammen, die sich in der Jugendarbeit und im Breitensport engagieren. Für mich als Beauftragter für Kinderschach der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

weiterlesen
| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen