Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

DSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025

Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung. 

Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des Arbeitskreises und möchte neue Impulse setzen. Der Vorstand freut sich sehr über seine Bereitschaft und die neuen Initiativen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. 

 

Auch im Mädchenschach zeichnet sich demnächst eine Nachbesetzung des wichtigen Ressorts an. Hier ist der Vorstand sehr zuversichtlich, dass im Laufe des Herbstes die Nachfolgerin der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.

 

Neben den Personalien wurden wichtige inhaltliche Themen bearbeitet. U.a. die Projekt- und Veranstaltungsplanung für 2025. Auch im nächsten Jahr werden Sommercamp, Akademie, Mädchenschachkongress, Schulschachkongress und Co wieder im Kalender zu finden sein. Der in 2023 erfolgreich eingeführte Vielfaltkongress wird im Februar 2025 eine Neuauflage erleben. Wieder dabei im Programm ist das Jugendsprecherseminar im Frühjahr sowie ein Jugendkongress. Beide Veranstaltungen erweitern das Spektrum der Deutschen Schachjugend. 

Ebenso startet die DSJ die Ausbildungsoffensive unterhalb der A, B und C Trainerlizenzen. Seit Jahrzehnten haben wir zwischen C-Trainer Lizenz und Schulschach/Kinderschachpatent eine enorme Ausbildungslücke. Mit dem Angebot eines Qualifizierungslehrgangs wollen wir genau diese schließen und die Hürden für weitere Trainerausbildungen nach und nach abbauen. 

 

Die Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Vorstand möchte so wie im Schulschach vor zwei Jahren bereits vollzogen, die Siegelkriterien überarbeiten und an die Gegebenheiten anpassen. Dazu wird eine Arbeitsgruppe er jeweiligen Juryvorsitzenden geben. 

 

Als weitere Schwerpunkt der Vorstandssitzung wurde das Thema gesellschaftliche Verantwortung diskutiert. Im Bereich Fairplay und Extremismus wurden bereits erste Ergebnisse erarbeitet und vorgestellt. Wir wollen in diesem Bereich noch mehr Aktivitäten entfalten und strukturieren die Arbeitsgruppe neu. Dazu wird in den nächsten Tagen ein Aufruf zur Bewerbung und Mitarbeit in der AG erfolgen. Gemeinsam wollen wir die Themen Inklusion, Kinderschutz, Nachhaltigkeit, Fairplay und Extremismus vorantreiben. 

| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Noch ein Dutzend Schachschulen ausgezeichnet

Weiter geht es in Schach-Deutschland mit der Auszeichnung von Schulen für ihr hervorragendes Engagement in Sachen Schulschach. Die Jury des Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule' war fleißig und konnte über die Osterfeiertage ein weiteres Dutzend Bewerbungen positiv beantworten.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Sport, Startseite, Ausbildung, Patentlehrgang, TOP Meldung

DEM 2025: Alle Ausschreibungen veröffentlicht

Die DEM umfasst dieses Jahr wieder nicht nur die geschlossenen und offenen Turniere, sondern auch zahlreiche Ausbildungsangebote.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung, Spieler des Jahres, TOP Meldung

Spieler:innen des Jahres 2024 gesucht - jetzt abstimmen!

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2024« – macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Ein Dutzend Schulen ausgezeichnet

Auch im noch realtiv jungen Jahr 2025 gibt es für die Jury der Auszeichnung 'Deutsche Schachschule' wieder jede Menge Arbeit. Aktuell liegen über dreißig Bewerbungen für das Qualitätssiegel auf dem Tisch, bzw. in den digitalen Ordnern. Einen ersten Schwung an Gratulationen für die hervorragenden...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Die neuen Figurenplakate sind da!

Das lange Warten hat ein Ende. Die neuen Figurenplakate sind im chessy.shop!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Bewirb dich jetzt für die Schachtour durch Ostdeutschland!

Jetzt noch bis zum 27.04.2025 deine Bewerbung einschicken!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Jetzt Petition unterschreiben: Schach als Bildungsmaßnahme in Schulen verankern!

Schach fördert Konzentration, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern. Daher unterstützen wir die Petition an den Bundestag und die Kultusministerkonferenz zur Integration von Schach ins deutsche Bildungssystem!

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Verantwortungsvolle KI in der Zivilgesellschaft – DSJ beim transform_D Summit

Wie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fishbowl-Diskussion beim transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Gemeinsam mit anderen Organisationen stellten wir das Projekt „Code of...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

50 Kinder beim RKST in Mülheim

Am 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.

weiterlesen