Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 3 - Phönix aus der Asche

Nach dem schlechten Start und den beiden gestrigen Siegen konnte Niedersachsen heute seine Aufholjagd fortsetzen und nicht nur gegen Sachsen-Anhalt, sondern auch gegen Nordrhein-Westfalen gewinnen.

Dabei sorgten vor allem die niedersächsischen Mädchen, die 5,5/6 erzielten, für die beiden 4,5-3,5-Siege und den Anschluss an die Tabellenspitze.

Sophia Brunner gewann heute zwei Mal und steht jetzt bei 5,5/6.
Anna Wilmink gewann heute ebenfalls zwei Mal und steht jetzt bei 5/6.
Kira Baklan holte 1,5 Punkte und steht damit bei 3,5/6.

Neuer Tabellenführer ist das Team aus Hessen, welches sich mit 6-2 gegen Sachsen und 4,5-3,5 gegen Rheinland-Pfalz durchsetzen konnte.

V.r.n.l.: Philipp Mester, Adam-Kristof Baranyai-Molnar (gegen David Fruth) und Bayastan Sydykov (gegen John Heinrich, verdeckt). Nicht im Bild ist Kevin Haack (gegen Ruben Lutz).
V.l.n.r.: Maja Buchholz, Toni Stehning (gegen Alexandra Glowiak), Polina Beszonna (gegen Ronja Jacobasch) und Helena Wolf.

Hinter Hessen folgt Nordrhein-Westfalen, die wiederum vor Bayern, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen liegen.

Abgesehen von der Spannung im Kampf um das Treppchen freuen wir uns dann auch noch auf das Duell zwischen Württemberg und Baden.

Abends fand dann noch ein siebenrundiges Blitzturnier statt, welches von den Spieler:innen aus Schleswig-Holstein dominiert wurde. Es gewann Keyvan Farokhi, während sich der Turnierfavorit Magnus Ermitsch mit Platz 3 begnügen musste. Zweiter wurde Daniel Nunez Grégoire (Württemberg); als Preise gab es jeweils einen Überraschungsbeutel aus Chessys Shop.

Abends wurde dann in entspannter Atmosphäre ein Blitzturnier ausgetragen.
Keyvan Farokhi (Platz 1) und Magnus Ermitsch (Platz 3) freuen sich über ihren Überraschungsbeutel aus Chessy's Shop.
Daniel Nunez Grégoire (Platz 2) entwischte dem Fotografen.

 

| Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, TOP Meldung

Ideenreichtum beim Mädchen- und Frauenkongress

Unter 10% liegt die Quote der Frauen beim Deutschen Schachbund. Hier muss also dringend nachgebessert werden. Mit diesen Worten eröffnete der DSB Frauenreferent Dan-Peter Poetke den diesjährigen Mädchen- und Frauenschachkongress, der vom 02.-04.09. im hessischen Hanau stattfand.  
Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Mädchen-Grand-Prix

Einladung: Mädchen GrandPrix in Ludwigsburg (WÜR)

Liebe Mädels,

habt ihr vom 23.-25. September schon etwas vor? Wenn nicht, dann wäre vielleicht der Mädchen GrandPrix in Ludwigsburg eine Option?

Mitspielen könnt ihr: wenn ihr Jahrgang 1991 und jünger seid.

Gespielt werden: 5 Runden Schweizer System.

Zu gewinnen gibt es: Pokale und einen...

weiterlesen
| Mädchenschach

Warum Unterschiede beim Training mit Mädchen machen?

Diese Frage stellte ein Teilnehmer des Mädchenschachpatents in Dresden in der eingangs stattfindenden Vorstellungsrunde und wurde von uns gerne als Ausgangspunkt für weitere Inhalte und Diskussionen aufgegriffen.  

Gemeinsam mit den 15 Teilnehmer/innen des Patentlehrgangs beschäftigten wir uns an...

weiterlesen
| DLM 2016

DLM-Zeitplan geändert: Einzelrunde am Samstag

Dieser Tage hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die anstehenden Spieltage der 1. und 2. Fußball-Bundesliga terminiert. Diese haben auch Auswirkungen auf unsere Deutsche Ländermeisterschaft, die traditionell über den Tag der Deutschen Einheit in Hannover ausgetragen wird. Die Jugendherberge befindet...

weiterlesen
| Mädchenaktionswochen

Ausschreibung zu Mädchenschachaktionwochen 2016 veröffentlicht

Hier findet Ihr die Ausschreibung zu den Mädchenschachaktionswochen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Fiona Sieber ist Europameisterin U16

Bei der kürzlich in Prag durchgeführten Europameisterschaften der Jugend gab es viele tolle Partien und Ergebnisse der deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Herausragend aber der Titelgewinn in der U16 von Fiona Sieber: Europameisterin mit 8 Punkten aus 9 Partien! Herzliche Glückwünsche von der...

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Julian Schmitz erhält Jugendehrung

Am vergangenen Samstag wurde Julian Schmitz die Jugendehrung der Deutschen Schachjugend für sein Engagement auf allen Ebenen des Schachsports verliehen. Die Ehrung fand im Rahmen der Siegerehrung der Wewelsburg, einer Sommerfreizeit der Schachjugend NRW statt. Der Rahmen wurde bewusst gewählt, da...

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

Der Countdown läuft

Nur noch wenige Tage bis zum Mädchen- und Frauenschachkongress vom 02.-04.09. in Hanau.

 

Den Teilnehmer/innen wird wieder in drei Seminar- und Workshop-Blöcken, zwei Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchen- und Frauenschach geboten....

weiterlesen
| Vereinskonferenz, Startseite

Vereinskonferenz in Südwestfalen mit der Schachjugend NRW

Am Samstag, 20.08.2016, fanden sich rund 20 Vereinsvertreter, vorwiegend aus Südwestfalen, in Halver-Schalksmühle ein, um über die Probleme und Chancen der Jugendarbeit im Schachverein zu diskutieren. Angesprochen wurden aber auch viele andere Themen der Vereinsarbeit.

Zu Beginn stellten Jörg...

weiterlesen
| Jugendsprecher, TOP Meldung

Die Olympischen Spiele 2016 – Rio de Janeiro

Am 4. August 2016 begann meine Reise nach Rio mit der Ankunft in Frankfurt. Gemeinsam mit 49 anderen Jugendlichen aus ganz Deutschland. Wenige Tage zuvor erhielten wir die offizielle Einkleidung der Olympiamannschaft, um vor Ort einheitlich auftreten zu können. Die Vorfreude war bereits riesig. Was...

weiterlesen