Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM, DEM 2024, Startseite

Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2024 sind eröffnet

Feierlich sind die Deutschen Jugendmeisterschaften 2024 in Willingen eröffnet worden.

Jannik Kiesel und Birger Pommerenke führten uns durch den Abend. Eine ganze Woche Schach, Wettkampf und Emotionen steht uns bevor. 

Einen besonderen Auftritt hatte „Movelino“, das Maskottchen der Deutschen Sportjugend (dsj). Zusammen mit Movelino lernten wir den „Move-Tanz“, der uns bestimmt noch öfter auf dieser DEM begleiten wird.

Höhepunkt war die Ehrung besonderer Leistungen. Geehrt wurden die Spieler:innen des Jahres 2023, die im Vorfeld mittels Publikumsvoting gewählt wurden.

Gewonnen haben als Überraschung des Jahres Veronika Lorenz vom TSG Oberschöneweide und Magnus Ermitsch vom SK Doppelbauer Kiel und als Spieler:innen des Jahres Lilian Schirmbeck vom Schachklub Halle Christian Glöckler vom Wiesbadener SV.

Außerdem erhielten für herausragendes ehrenamtliches Engagement den Goldenen Chesso Leander Naeher von den Karlsruher Schachfreunden in der Kategorie Engagierter Jugendlicher Finja Stelter vom SK Lehrte in der Kategorie Mädchenschach.

Offiziell eröffnet wurden die Meisterschaften mit dem Fahneneinlauf. Jede Landesschachjugend wurde auf der Bühne vertreten von ihren Jugendlichen mit ihrer Landesfahne.

Wir freuen uns mit euch auf die Meisterschaften mit euch!

Finja Stelter (Siegerin goldener Chesso)
Lilian Schirmbeck (Spielerin des Jahres U16)
Veronika Lorenz (Spielerin des Jahres Kategorie "Überraschung")
Leander Naeher (Goldener Chesso engagierter Jugendlicher)


Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften finden vom 18.05. bis 25.05. in Willingen statt. Alle Infos, Ergebnisse und Fotos sind auf der offiziellen Seite der Meisterschaften zu finden. 


| Startseite, BFD/FSJ, TOP Meldung, TOP-Meldung

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen