Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, DVM, DVM 2024

Deutsche Vereinsmeisterschaften (DVM) 2024: Das Highlight zum Jahresende!

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) stehen vor der Tür – und auch in diesem Jahr erwartet uns ein Schach-Event der Superlative! Vom 26. bis 30. Dezember wird in acht Altersklassen, mit insgesamt 167 Mannschaften und über 700 Spieler:innen (plus Ersatzspieler:innen) um die begehrten Titel des „Deutschen Vereinsmeisters 2024“ gespielt.

 

Sechs Orte, 350 Bretter und jede Menge Spannung

Gespielt wird parallel an sechs verschiedenen Standorten. An 350 Brettern, davon 288 DGT-Bretter, werden spannende Matches ausgetragen. Egal, ob du vor Ort bist oder die Partien online verfolgst – dieses Event verspricht Spannung pur!

Countdown bis Weihnachten: Vorschau auf die Altersklassen

Bis Weihnachten werfen wir in detaillierten Berichten einen Blick auf die einzelnen Altersklassen. Wer sind die Favorit:innen? Wer hat im letzten Jahr triumphiert? Welche Teams steigen in den Ring? Freut euch aufspannende Analysen und Blicke hinter die Kulissen!

Mitmachen bei der Aktion „Schach im Zug“

Schon auf dem Weg zur DVM könnt ihr Teil eines besonderen Highlights werden! Macht coole Fotos oder Videos mit Schachbezug während eurer Anreise und werdet Teil der #SchachimZug-Collage. Auf die kreativsten Beiträge warten attraktive Preise – also packt euer Schachbrett ein und legt los!

Umfassende Berichterstattung für Fans und Familien

Damit Verwandte, Freund:innen und Vereinsmitglieder nichts verpassen, haben wir ein umfangreiches Medienpaket geschnürt. Freut euch auf:

  • Einen Livestream mit hochkarätigen Streamer:innen
  • Einen Liveticker mit aktuellen Ergebnissen und Highlights
  • Spannende Berichte und exklusive Einblicke hinter die Kulissen

Stream-Team: Stars der Schachszene live dabei

Unsere Hauptstreamerinnen Karoline Gröschel (Deutsche U18-Meisterin 2023 und Mädchenschachreferentin der DSJ) und Rita Nizamova begleiten euch durch alle fünf Turniertage.

 

 

Am ersten Tag unterstützt CM David Riemay (aka „Schachpanda“) den Stream, bevor Rita Nizamova ab Tag zwei mit Karo den Stream übernimmt. Als Geheimwaffe wird auch Lars Drygajlo zeitweise für eine Runde eingespannt.

 

 

Live aus Berlin und weiteren Standorten

Ein fünfköpfiges Team wird vom Hauptstandort Berlin aus streamen, berichten und euch mit Infos versorgen. Zusätzlich sorgen Live-Kameras aus Bad Homburg, Breisach und Düsseldorf für spannende Einblicke. Auf unserem Twitch-Kanal erwarten euch Partiekommentare, Videos, Interviews aus den Turniersälen und die besten Beiträge der Aktion „Schach im Zug“.

Schachevent zum Mitfiebern

Egal, ob als Spieler:in, Trainer:in oder Fan – die DVM 2024 wird ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Haltet euch die Termine frei und seid dabei, wenn Deutschlands beste Vereinsmannschaften um die acht Titel kämpfen!

Die Turnierseite mit allen Live-Informationen ist unter Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaften 2024 (Deutsche Schachjugend) eingerichtet.

| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.

Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt...

weiterlesen