Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DLM, DLM 2023

Zwischen den Brettern - DLM Tag 1

Der erste Spieltag der Deutschen Ländermeisterschaft brachte uns zwei spannende Runden und weckt Vorfreude auf alle noch folgenden!

08:30 Uhr. Nach einer kurzen Ansprache der Schiedsrichtenden werden die Uhren gestartet und das Spektakel kann beginnen. Gleich in der ersten Runde bekommen wir ein Highlight zu sehen. Nordrhein-Westfalen, die Sieger des Vorjahres, spielen gegen Bayern. Ihre Kontrahenten schafften es letztes Jahr auf den zweiten Platz. Besonders stark sind bei dieser DLM auch Rheinland-Pfalz, Hessen und Schleswig-Holstein vertreten. Neben spannenden Partien sah man auch allerlei zwischen den Brettern. So entschied sich ein(e) Spieler(in) für einen Energiesnack in Form einer kompletten Gurke. Berichten zufolge wurde die Gurke inzwischen aufgegessen. Auf dem Bild zu sehen sind auch einige DSJ-Traubenzucker, die sich die Spielenden strategisch einteilen. Ab und zu war lehnte sich aber auch ein Spieler gegen den Lichtschalter an der Wand. Dann war nichts mehr zu sehen. Zurück zum Wesentlichen. NRW besiegte die Bayern mit 5,5 Brettpunkten. Auch Sachsen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gewannen die erste Runde.

In der zweiten Runde ergatterte Alicia Kovalskyy ein Remis in einem verlorenen Endspiel mit Turm weniger und garantierte NRW so noch den knappen 4,5 : 3,5 Sieg gegen Schleswig-Holstein. Damit haben nur noch NRW und Sachsen eine weiße Weste bzw. vier Punkte und werden in der morgigen dritten Runde aufeinandertreffen

Der freie Nachmittag steht dann im Zeichen des Freizeitprogramms. Die Teilnehmenden haben die Wahl zwischen einer Führung im Fußballstadion (Hannover 96) und einem Besuch im Erlebnis-Zoo Hannover. Nach dem Abendessen feiert dann die TanDLM - die kleine Ausgabe der TanDEM - Premiere.

 

 

| Startseite, Jugendarbeit

21.11. Die Zähmung des inneren Schweinehunds - Das Kooperationsseminar

Kooperationsseminar mit der Deutschen Schützenjugend und der FFK-Jugend „Die Zähmung des inneren Schweinehunds“ vom 01.- 03. April 2011 in Kassel

 

Liebe Schachfreunde,

 

zusammen mit der Deutschen Schützenjugend und der FKK-Jugend möchten Christopher Janke und ich Euch ganz herzlich zum...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

20.11. Bericht vom Jugendsprecherseminar in Weimar (Nachtrag)

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Vereinshilfe

06.11. Weltneuheit beim Schulschachkongress: Schulschach-Methodenkoffer

weiterlesen
| Sport, Startseite

03.11. Karenzzeitregelung angepasst

weiterlesen
| Spielbetrieb

3. November 2010: Nullkarenz-Regelung

„Groß ist die Macht der Gewohnheit“

– eine lange Debatte zur Nullkarenz

 NSpL , 03.11.2010

Fragt man Spieler aus Sportarten wie Tennis oder Fußball, wann denn ein Wettkampf beginnt, wenn er für 10 Uhr angesetzt ist, erntet man verständnislose Blicke. Um 10 natürlich, wann denn sonst? – Nun,...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

31.10. Der SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band

weiterlesen
| Startseite, Sport

31.10. Deutsche Meisterschaft für jederfrau: DVM U20w

weiterlesen
| Startseite

29.10. Oktober-Newsletter zum Abruf bereit!

weiterlesen
| Startseite, Vereinskonferenz

24.10. Einladung zur Vereinskonferenz am 13.11. in Forchheim / Bayern

Die Deutsche Schachjugend trifft ihre Vereine

weiterlesen
| Hochschulschach

Meisterschaften Deutsche Hochschulmeisterschaft - ein starker Zug!

von Werner Fitzner, DSB-Beauftragter Hochschulsport

weiterlesen