Vorstandssitzung in Wolfsburg
Vom 05.05.-07.05. trafen sich Vorstands- und Geschäfststellenteam in der Jugendherberge in Wolfsburg zur Vorstandssitzung.
Es war die erste Vorstandssitzung nach der Jugendversammlung und auch das erste gemeinsame Zusammentreffen nach dem plötzlichen und schockierenden Tod von Rainer Niermann. Die Vorstandsarbeit ohne Rainer ist immer noch nicht vollständig zu begreifen und das wird bestimmt noch eine Zeit andauern. Eine Nachfolge für die Position "Finanzen" ist aktuell noch nicht in Sicht, wir bemühen uns hier aber um Verstärkung.
Für viele von uns war es der erste Besuch in Wolfsburg überhaupt. Doch anstatt die "Autostadt" zu besuchen oder das "Phaeno" zu erkunden haben wir lieber zusamen gesessen und und die schöne Jugendherberge genossen.
Inhaltlich
... stellte jeder Arbeitskreis (AK) vor, wie die Planungen für das restliche Jahr aussehen. Besonders im Fokus standen
- natürlich das Sommercamp (30.07.-04.08) und die DSJ-Akademie (23.06.-25.06.)
- der Mädchen- und Frauenschachkongress (01.09.-03.09.)
- die Abstimmung zum Ehrenamtspreis "Goldener Chesso"
- Gründung des Juniorteams.
Der Arbeitskreis Spielbetrieb berichtete von den erfolgreichen Regionalen Kinderschachturnieren (RKST) und den anlaufenden Planungen für die zentralen Deutschen Vereinsmeisterschaften Ende des Jahres. Daneben gab es aber auch viel Zeit zum Austausch über allgemeine Themen wie mentale Belastung im Ehrenamt, Ehrenamtsgewinnung auf Veranstaltungen oder interne Kommunikation und Tools im Vorstand. Die Anregungen und den Austausch aus den Diskussionen werden wir nun in unser tägliches Arbeitskreisengagement mitnehmen und einsetzen.
Wir freuen uns euch im Sommer auf unseren Veranstaltungen wieder zu treffen, sprecht uns gern immer und überall an!
Auf nach Japan!
Bevor es für die DSJ-Delegation nach Japan ging, trafen sich alle Vertreter:innen des Deutschen Sports in Frankfurt am Main.
weiterlesen24 Stunden Schach - melde dich jetzt an!
Beim 24-Stunden-Blitz am 5./6. Oktober in Hamm kannst du rund um die Uhr Schach spielen - alleine oder im Team.
weiterlesenJuniorteam M-V gründet sich und entwickelt erstes Projekt
Am Wochenende 05.07. bis 07.07.2024 fand das erste Treffen vom neuen Juniorteam der Schachjugend M-V mit Unterstützung der DSJ in der Jugendherberge Stralsund-Devin statt.
weiterlesenDSJ-Akademie in Frankfurt
Vom 21.6. bis zum 23.6. 2024 fand in Frankfurt die DSJ-Akademie statt. In insgesamt 13 verschiedenen Workshops wurde hier über verschiedene Themen rund um den Jugendschachsport fortgebildet und gemeinsam diskutiert.
weiterlesenDVM 2024 - Spielorte und Meldeschluss
Die Austragungsorte stehen fest.
Der Meldeschluss ist am 29.9.24.
Freiplatzanträge können bis 29.9.24 gestellt werden.
weiterlesenMädchenschachkongress im Oktober in Berlin
Der Mädchenschachkongress stellt den Teilnehmer:innen in Seminar- und Workshop-Blöcken, Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchenschach vor.
weiterlesenMädchen-Grand-Prix Finale in Kassel
Du bist ein Mädchen, unter 25 Jahre alt und hast vom 23. – 25. August noch nichts vor? Dann melde dich direkt für das Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel an.
weiterlesenEinladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung in Wiesbaden
Du bist weiblich, mindestens 16 Jahre alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli noch nichts vor? Dann melde dich jetzt zu unserer Mädchenbetreuerinnenausbildung an.
weiterlesenGerhard Hund – ein Freund, Förderer und Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend
Ein Nachruf von Jörg Schulz.
weiterlesenSchachmeister und Internetpionier Gerhard Hund verstorben
Der erste Webmaster der DSJ - aktiv von 1997 bis 2005 - verstarb am 21. Juni 2024 im Alter von 92 Jahren.
weiterlesen