Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Mädchen der Grundschule Garching-West sind Deutscher Meister

So schnell kann es gehen – kaum begonnen, sind die Deutschen Meisterschaften für Grundschul-Mädchenteams schon wieder vorbei. Im Laufe des Freitags trafen die meisten der Teams in der hessischen Festspielstadt Bad Hersfeld ein, doch am Sonntag nach dem Mittagessen begaben sie sich auch allesamt wieder auf den Heimweg.

In der Zwischenzeit hatten neunzehn Teams auf dem ganzen Bundesgebiet in sechs Runden das beste Mädchenquartett gesucht, und mit den Vieren der Grundschule Garching-West bereits nach fünf Runden gefunden. Diese hatten schon daheim in Bayern für Aufsehen gesorgt, wurden sie doch als reines Mädchenteam erst Bezirksmeister in München und dann gar bayerischer Vizemeister in der WK G. Nun folgte mit sechs Siegen in sechs Runden zu Bad Hersfeld ein mehr als klarer Erfolg, dem die Gegnerschaft nur Respekt zollen konnte.

Den Vize-Titel sicherte sich drei Mannschaftspunkte hinter den Siegerinnen die Gutenberg-Grundschule aus dem sachsen-anhaltinischen Gräfenhainchen, die neben dem Kampf gegen Garching nur gegen die Drittplazierten aus der Schule am Windmühlenweg einen Mannschaftspunkt abgaben. Ein unerwarteter Erfolg, und umso mehr gefeiert.

Die Hamburgerinnen im Januar noch beim Online-Turnier DSTC bei den Mädchen triumphierend, hatten am Ende das Feinwertungsglück auf ihrer Seite, als ein 2:2 gegen die Karl-Marx-Schule aus Plauen zum Erreichen des dritten Platzes reichte.
Knapp das Nachsehen hatt die Europaschule Falkensee, deren Buchholz-Wertung nicht an die der Hamburgerinnen heranreichte. Dahinter plazierten sich die Plauener Mädels, das breite Mittelfeld anführend.

Doch welchen Platz auch immer die Endtabelle am Ende für die Teams auswies, allen war gemeinsam, dass sie zwei Tage lang mit viel Engagement und Ernsthaftigkeit Schach gespielt hatten. Und wenn das Schachbrett mal nicht im Focus lag, fand man auch andere Weise zusammen Spaß, so beispielsweise bei der Kurpark-Rallye am Samstagabend oder den vielen Stunden im Außenbereich der wunderabren Jugendherberge Bad Hersfeld.

Wenn aber die Tage auf diese Weise viel zu schnell vergehen, richtet man seinen Blick gerne in die Zukunft.
Sicher werden im nächsten Jahr viele Mädchen keine Grundschülerinnen mehr sein, aber für andere wird es möglichweise eine neuen Anlauf geben, und sie werden mit Vergnügen wiederkehren. Denn die nächste Auflage ist schon terminiert, für den 7. bis 10. Juni 2024 – dann bereits zum dritten Mal im sonnigen Bad Hersfeld.


| Startseite, Jugendarbeit

14.06. Kinderschachcamp in Schwerin vom 13. bis 16. Juli 2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

14.06. Kinderschachcamp in Bad Homburg vom 02.–05.08.2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Bekanntmachungen

04.06. Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

31.05. Der Mai Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Schach in der Wildnis

Schach in der Wildnis ist das Projekt, das wir bei „Jugend für Jugend“ entwickelt und geträumt haben. Es wurde ein Wochenende veranstaltet, an dem wir am Samstag Kanufahren waren und am Sonntag Schach gespielt wurde. Unser Hauptziel war es aber Jugendliche aus ganz Schleswig-Holstein zusammen zu...

weiterlesen
| Innovationstopf

Das Erasmus Schachturnier 2013

Damentausch und Bauernopfer im Erasmus Bildungshaus!

 

Am Samstag, dem 25.5., wurden Damen getauscht, Pferde geschlagen und Bauern geopfert. Was dramatisch klingt, lässt sich einfach erklären: Bereits zum 3. Mal fand das interne Erasmus Schachturnier für Kindergarten und Grundschule im Erasmus...

weiterlesen
| Verband

Au Revoir, Lothar Schmid

Am vergangenen Freitag starb mit dem Großmeister Lothar Schmid eine der großen Persönlichkeiten nicht nur des deutschen, sondern auch des internationalen Schachs. Lothar Schmid wurde 85 Jahre alt, und aus der Turnierarena hat er sich schon vor langer Zeit zurück gezogen, daher wird sein Name...

weiterlesen
| Startseite

22.05. Au Revoir, Lothar Schmid

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.05. Die deutschen Schulschachmannschaftsmeister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.05. Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling.

weiterlesen