Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendsprecher, Juniorteam

Interview mit unserem neuen Bundesjugendsprecher - Maurice-Pascal Müller

Chessy hat sich auf dem Arbeitskreis-Treffen der Deutschen Schachjugend in Dresden mit Maurice-Pascal Müller getroffen. Im Interview plaudern die beiden über Ideen und Wünsche von Maurice als neuem Jugendsprecher.

Chessy: Hallo Maurice, schön dass du dir Zeit für mich nimmst!

Maurice: Hi Chessy, freut mich, dass ich hier bin!

Chessy: Die Kinder und Jugendlichen wollen bestimmt genauer wissen, wer das eigentlich ist, der sie repräsentiert. Magst du uns in 3 Sätzen erzählen, wer du eigentlich bist?

Maurice: Ich bin Maurice, bin 18 Jahre alt und komme aus der Nähe von Mainz. Aktuell studiere ich Physik. In meiner Freizeit bin ich neben Schach noch bei der DLRG aktiv und gehe gerne zu den Spielen von Mainz 05 ins Stadion.

Chessy: Du bist gemeinsam mit Tom unser neuer Jugendsprecher. Was macht so ein Jugendsprecher eigentlich? Und warum wolltest du das werden?

Maurice: Die Jugendsprecher der DSJ kümmern sich um die Interessen der Jugendlichen ganz Deutschlands und vertreten diese. Jugendsprecher wollte ich werden, weil ich das Jugendschach in den nächsten Jahren weiterentwickeln und coole Veranstaltungen für euch planen möchte.

Chessy: Cool! Hast du schon etwas, worauf du dich besonders freust?

Maurice: Vor kurzem wurde das Juniorteam gegründet, da freue ich mich schon auf die kommenden Veranstaltungen. Aber auch auf Projekte, die einem aktuell in den Kopf kommen freue ich mich, vor allem, wenn es darum geht mehr Leute für Schach zu begeistern und miteinzubeziehen.

Chessy: Na das kann ich gut verstehen, das macht mir auch immer Spaß! Hast du einen Geheimtipp, etwas was man als junge*r Schachspieler*in unbedingt mal mitgemacht haben muss?

Maurice: Ich würde sagen, dass jeder Jugendlicher mal bei einer DEM gewesen sein sollte. Auch wenn es vielleicht nicht für die Qualifikation reicht, so sind die offenen Meisterschaften mindestens genauso cool ;) Des Weiteren findet im Sommer das Sommercamp statt, das ist definitiv auch eine Empfehlung!

Chessy: Vielleicht treffe ich dich dabei ja sogar bei der DEM oder im Sommercamp wieder. Und einige unserer Leser:innen auch?! Aber wenn du dir etwas wünschen könntest, was du bei uns im Jugendschach gerne anders oder neu hättest, was wäre das?

Maurice: Ich würde mir wünschen, dass das Jugendschach noch größer wird und auch in Zukunft seinen Anklang findet.

Chessy: Na das wünsche ich mir auch. Vielen Dank Maurice, ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir in der Schachjugend. Und an unserer Leser:innen: Schreibt uns doch auf unserem Instagram-Account @schachjugend was ihr euch für das Jugendschach wünschen würdet, vielleicht können Maurice und ich ja dabei helfen, dass eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Maurice-Pascal Müller wurde am 5.März zum Jugendsprecher der Deutschen Schachjugend gewählt. Gemeinsam mit Tom Werner ist er das Sprachrohr der Kinder und Jugendlichen im Vorstand. In seiner Amtszeit wird er sich um viele spannende Projekte für die Jugend kümmern; ganz oben auf der Liste steht das DSJ-Juniorteam. Wenn ihr noch mehr über Maurice herausfinden möchtet, dann schaut mal auf seiner Vorstellung auf unserer Website vorbei.

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen
| Schulschach

Schulschach-Kongress mit buntem Rahmenprogramm

 

 

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress

Der 17. Deutsche Schulschachkongress in Knechtsteden

Pressemitteilung: Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden wird Veranstaltungsort des 17. Deutschen Schulschachkongresses vom 7. - 9. November 2025

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Patentlehrgang

Erstmals das Schachtrainingspatent bei der DSJ

Melde dich heute noch für das erste Schachtrainingspatent der DSJ an!

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Startseite

DEM 2025: Bekanntgabe der Kontingente U14w, U16, U16w, U18 und U18w

Im Anhang dieses Artikels befinden sich die Kontingente der Altersklassen U14w, U16, U16w, U18 und U18w der DEM 2025.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

Klausurtagung vom 17.-19.1 in Berlin (Wannsee)

Letztes Wochenende vom 17.-19. Januar traf sich der DSJ-Vorstand und die Geschäftsstelle zur jährlichen Klausurtagung in Berlin am Wannsee.

Wie in jedem Jahr dient die Klausurtagung dazu auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Schlüsse fürs Folgejahr zu ziehen und die Vernetzung zwischen Hauptamt...

weiterlesen
| Schulschach

Schülerin entwirft Turnierlogo für Pfälzischen Schachkongress

Auch in diesem Jahr freut sich die Stadt Ramstein-Miesenbach, Gastgeberin einer großen Schachmeisterschaft zu sein: Vom 11. bis zum 19. April findet der Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule am Reichswald statt.

 

Das Logo der Veranstaltung wurde im Kunstunterricht des...

weiterlesen