Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen

Ernst-Robert Kadesreuther verstorben

Kürzlich erfuhren wir, dass am 24. April 2023 der Gründungsvorsitzende der DSJ, Ernst-Robert Kadesreuther, verstorben ist. Er wurde 90 Jahre alt.

1967 wurde Ernst-Robert Kadesreuther zum Jugendwart des Deutschen Schachbundes (DSB) gewählt - damals gab es noch keine DSJ. Diese bereitete er zusammen mit dem Schulschachreferenten des DSB, Christian Zickelbein, vor. Ernst-Robert Kadesreuther wurde bei der Gründung der DSJ 1970 in Freiburg zum 1. Vorsitzenden gewählt und hatte dieses Amt elf Jahre lang inne. Er war für den Aufbau der Organisation mehr als prägend.

Von 1980 bis 1988 war Ernst-Robert Kadesreuther zudem Referent für Breiten- und Freizeitsport. In dieser Zeit wurde von ihm das Mini-Schachlehrbuch entwickelt, das noch heute der Renner auf öffentlichen Veranstaltungen ist. Es ist oft das erste „Lehrbuch“, das Kinder in den Händen halten.

In der DSJ führte er ebenfalls den Bereich Breiten- und Freizeitsport ein. Es wurde dazu ein Arbeitskreis gegründet, zu dessen ersten Mitgliedern auch Jörg Schulz gehörte.

Nachfolger als 1. Vorsitzender der DSJ wurde dann Lutz Rott-Ebbinghaus (damals Ebbinghaus), der jetzige Vizepräsident Finanzen des DSB.

Die DSJ ehrte ihren ersten 1. Vorsitzenden 1981 mit der goldenen Ehrennadel, der DSB folgte mit seiner goldenen Ehrennadel 1985.

Bis 2013 gehörte er aktiv dem SK Helmbrechts an. Helmbrechts in Oberfranken war auch sein Wohnort und sein beruflicher Standort. Bis 1996 war er als Geschäftsführer der KTV Kadesreuther Textilveredlung GmbH und der AHK Beteiligungsgesellschaft mbH in Helmbrechts tätig.

Die DSJ hat Ernst-Robert Kadesreuther viel zu verdanken und wird ihn stets ehrend in Erinnerung behalten.

 

Deutsche Schachjugend

| TOP Meldung, DLM, DLM 2018, Startseite

Deutsche Ländermeisterschaft mit neuen Rekorden

Eine Woche ist es nun her, dass wir den neuen Deutschen Ländermeister gekürt haben. Zeit, um die Geschehnisse noch einmal Revue passieren zu lassen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018

Von wegen Heimvorteil - Niedersachsen nach 6 Jahren wieder Deutscher Meister!

Oft hört man ja, dass es von Vorteil ist, wenn man ein Heimspiel hat. Doch das scheint zumindest für die DLM nicht zu gelten. 

Die letzte Runde begann heute Morgen bereits um 8:00 Uhr, statt wie sonst um 8:30 Uhr. Trotzdem schafften es die Meisten vorher ihre Zimmer zu räumen, zu frühstücken und...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018

Titelentscheidung auf morgen vertagt

Nachdem sich Niedersachsen in Runde 5 einen Vorsprung von zwei Mannschaftspunkten erarbeiten konnte, ist nach Runde 6 wieder alles offen. Durch den knappen 4,5 zu 3,5 Sieg von Baden 1 gegen Niedersachsen konnten die Schachfreunde aus Baden den Anschluss an die Spitze wiederfinden. Auch Hessen konnte...

weiterlesen
| DLM, DLM 2018

Niedersachsen erkämpft die Tabellenspitze

Würzburg scheint für die Norddeutschen ein gutes Pflaster zu sein. Nach 5 Runden stehen sie mit 9-1 Punkten nun an der Tabellenspitze gefolgt von NRW, Hessen, Baden 1 und Thüringen, die alle mit 7-3 Punkten folgen.

Aber nun der Reihe nach…

In der Vormittagsrunde gewann Niedersachsen gegen Hessen...

weiterlesen
| DLM 2018

Tag 2 der DLM in Würzburg

Vor Runde 3 hatten noch 4 Mannschaften eine weiße Weste, die zu den beiden folgenden Paarungen im Kampf um die Spitzenposition geführt haben: Hessen – Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gegen Niedersachen. In der Partie an Tisch 1 (Hessen – Schleswig-Holstein) stand es bis zur entscheidenden...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2018

DLM 2018 gestartet

Nach ihrem Sieg bei der DLM 2012 liebbäugelten die Bayern bereits damit die DLM ins eigene Land zu holen. Nun, nachdem der Umbau der Jugendherberge Würzburg abgeschlossen ist, ist es endlich so weit. Das Team um Klaus Boese und Ulrike Pfadenhauer hat sich in den letzten Wochen ganz schön ins Zeug...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres, Schulschach, Startseite

Schachlehrerin oder -lehrer 2018 gesucht!

Bereits zum 7. sucht die Deutsche Schachjugend die Schachlehrerin oder den Schachlehrer des Jahres. Die Auszeichnung wird dabei inzwischen in den Kategorien AG-LeiterIn sowie LehrerIn vergeben.

Noch bis zum 30. Oktober haben die Schülerinnen und Schüler oder die Schulen selbst die Chance ihren...

weiterlesen
| Schulschach

Einladung Jahreshauptversammlung Deutsche Schulschachstiftung

Die Jahreshauptversammlung der Deutschen Schulschachstiftung findet in diesem Jahr am 11. November in Ingolstadt statt.

In diesem Jahr wird es dabei im Vorstand der Schulschachstiftung eine Veränderung geben: So hat bereits Walter Rädler angekündigt nicht mehr als 1. Vorsitzender zu kandidieren,...

weiterlesen
| International, Sport

Fotobuch zur Europameisterschaft in Bad Blankenburg

Das Fotobuch zur Europameisterschaft in Bad Blankenburg ist fertig!

Auf 96 Seiten hat Klaus Steffan die spannendsten, interessantesten und schönsten Motive zusammengestellt. Fast alle Spieler mit Einzelportrait!

Das Buch kann in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes bestellt werden....

weiterlesen
| Verband, Startseite, Sport

Stellungnahme zu den Nominierungskriterien für internationale Jugendmeisterschaften

In Riga sind Ende August die Europameisterschaften der Jugend ausgespielt worden.
Die Auswahl des DSB kann sich über einige gute Resultate freuen.
Höhepunkt aus deutscher Sicht war die Silbermedaille von Luisa Bashylina. Die Spielerin der SG Solingen gewann zuvor bereits die DJEM und wurde...

weiterlesen