Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, DSM

DSM WK G – Hamburger Siegeszug

Mit 8 von 9 bereits ausgespielten Runden, neigt sich die Meisterschaft in Suhl ihrem Ende.

Zwischen den Runden konnten sich die Kinder draußen austoben oder das hoteleigene Schwimmbad besuchen. Ausgelastet ging es in den Endspurt. In der letzten Phase konnte jede Partie über die Endplatzierung des Teams entscheiden, was bei einigen Kindern für Druck sorgte.

Ein Stockwerk tiefer spielten die Ersatzspieler der Schulteams in einem eigenen Ersatzspielerturnier. Es herrschte eine lockere Atmosphäre und die Betreuer durften auch während den Runden im Raum bleiben. Vor Rundenstart bereiteten sich die Kinder mit Blitzpartien oder gemeinsamen Analysen vor. Als die nächste Runde startet, geht es schnell. Die Uhren werden gestartet und trotz der 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler, endete die erste Partie schon nach 15 Sekunden.

Die Schule Fahrenkrön Hamburg (HAM) kann ihren Vorsprung nach einem klaren 3:1 Sieg gegen die dreieins Grundschule Berlin-Pankow (BER) halten. Bis nach Runde 8 erhöhen sie auf 25,5 Brettpunkte und bleiben als Team weiter ungeschlagen. Nur knapp hinter ihnen kommt die Schule Windmühlenweg I (HAM), die ebenfalls aus Hamburg angereist sind. Sie haben einen Punkt weniger als ihre Nachbarn und haben sich somit auch einen Platz in den Top 3 gesichert. Die einzige andere Schulmannschaft, die weiter um den Meisterschaftssieg kämpfen kann, ist die Grundschule Tegernheim (BAY), mit aber beachtlichen drei Punkten Abstand zum Tabellenführer aus Hamburg.

Nachdem die Fröbelschule Heidelberg (BAD) nicht an ihren Erfolg vom ersten Spieltag anknüpfen konnte und vom 8. auf den 23. gefallen ist, konnte jetzt die Grundschule Genslerstraße (HAM) den Platz als bestes Team ohne gewertete Spieler:innen einnehmen. Sollten sie in der letzten Runde am Montag gewinnen, kann es passieren, dass drei Hamburger Teams das Siegertreppchen besetzten.

Wer sich in der letzten Runde behaupten kann und wie viele Hamburger Teams wir am Ende oben stehen sehen, bleibt abzuwarten.

| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Garching ist Deutsche Schachschule

Seit Januar 2016 darf sich die Grundschule Garching-West als eine von sieben Grundschulen in Bayern „Deutsche Schachschule“ nennen. Um dies zu feiern, war am 20. April die gesamte Schulfamilie zu einem großen Schachfest eingeladen. Das Foyer, aufwendig mit Schachinsignien geschmückt, war bis auf den...

weiterlesen
| DEM 2016, Kinderschach, Startseite

Die kleinen Dinos verschwinden von der Bühne

Während für die meisten Spielerinnen und Spieler die Deutschen Jugendmeisterschaften 2016 erst so richtig begonnen haben, stehen heute schon die ersten Meister fest.

Nach spannenden und ausgekämpften sieben Runden ging das Kika-Turnier zu Ende und als ungeschlagener Sieger mit 6,5 aus 7 konnte

Marvin...

weiterlesen
| DEM 2016

Produkt des Tages: Schachfiguren-Magnete

Ob für den Kühlschrank oder die Pinnwand, Magnete kann man immer gebrauchen. Und wäre es nicht toll, wenn diese Magnete fröhliche Schachfiguren sind?

Am DSJ-Verkaufsstand könnt ihr jetzt König, Springer & Co. in gelb und blau erwerben. Die Bauern gibt es sogar zusätzlich in pink.

König und Dame...

weiterlesen
| DEM 2016

DSJ-Akademie - das zentrale Ausbildungsangebot der DSJ

Seit Jahren erfreut sich die DSJ-Akademie großer Beliebtheit. Das Besondere an dieser Veranstaltung  ist, dass nicht mehr ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt wird, sondern eine bunte Palette von Themenbausteinen bereit steht, aus der die Teilnehmer nach ihren Wünschen auswählen können.

M...

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns - Tag 1

Selten gab es zum Auftakt einer DEM so viele Überraschungen und Favoritenstürze wie in diesem Jahr - diese Meisterschaft verspricht besonders spannend zu werden. Was ist passiert?

U10
Topfavorit Leopold Franziskus Wagner gewann seine beiden Partien sehr sicher, aber der an 2 gesetzte Jeremy Hommer...

weiterlesen
| DEM 2016

KIKA – nasser Spaß und voller Kampfgeist

Jede Menge Action im Dinosaurierland! Der Kampfgeist der KIKA-Turnier-Teilnehmer war heute besonders gefragt – gleich drei Runden waren für diesen Tag vorgesehen. Der Morgen begann für die kleinen Dinosaurier entsprechend gleich mit zwei Partien Schach. In der zweiten Runde kam es am ersten Brett zu...

weiterlesen
| DEM 2016, Kinderschutz, Startseite

„Hingucken statt Weggucken“ - Die Veranstaltung zum Ehrenkodex

Pünktlich um 9.00 Uhr füllte sich die Freizeithalle. Knapp 100 Trainer und Betreuer fanden sich ein. Im Mittelpunkt stand dabei kein Großgruppenspiel, sondern eine Informationsveranstaltung über den Ehrenkodex, der in diesem Jahr erstmals von allen offiziellen Landesbetreuern unterschrieben werden...

weiterlesen
| DEM 2016, TOP Meldung

DEM:ON - Der Liveticker zur DEM - ab jetzt online!

Ab jetzt gibt es wieder unseren Liveticker, den wir im letzten Jahr erstmalig hatten. Hier gibt es die neuesten DEM Ereignisse ganz aktuell.

Die Autoren sind: Carsten Karthaus, Hanna Marie Klek, Sonja Klotz, Erik Kothe, Rafael Müdder, Lisa Wassermann.

Viel Spaß!

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Das erste Highlight, die Eröffnungsfeier Revuee passieren lassen

Lest nun minutengenau, was, wann, wie passiert ist. Dort findest du auch alle Bilder und die Sieger des Jahres.

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Die Vorschau zur DEM - Der erste Turnierbericht!

U10w
Erstmals ermitteln auch in den beiden jüngsten Altersklassen Jungen und Mädchen ihre Meister in eigenen Turnieren. Die Setzliste der 38 Mädchen (11 mehr als im Vorjahr) wird von Phuong Thao Vivien Nguyen vom USV TU Dresden angeführt, die im Vorjahr Vierte war. Auch die Nr. 2 Svenja Butenandt (TV...

weiterlesen