Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Doppelsieg für Paderborn in der WK II

Vom 18. bis 21 Mai fanden die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK II in Frankfurt

am Main statt. Im 7-rundigen Schweizer-System-Turnier kämpften die 18 Teams bestehend aus

6 Stammspielern und einem Ersatzspieler um den Titel. Insgesamt reisten 122 Teilnehmerinnen

und Teilnehmer an. Am Freitag pünktlich um 9:30 Uhr fiel der Startschuss zur ersten Runde. Die

nicht eingesetzten Spieler hatten die Möglichkeit im Ersatzspielerturnier mitzuspielen.

Nach dem ersten Tag führte die Wilhelm-Raabe-Schule aus Lüneburg mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung auf die Verfolger aus Paderborn und Oberursel. In Runde vier trennten sich die ersten beiden Tische 3:3, sodass das Feld deutlich enger zusammengerutscht war. Erster mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung weiterhin die Wilhelm-Raabe-Schule. Aus dem Verfolgerduett hat sich ein Verfolgerquintett gebildet, wodurch Spannung zu erwarten war.
Nach Runde fünf fand ein Führungswechsel statt, da sich die Wilhelm-Raabe-Schule dem Grimmelshausen Gymnasium geschlagen geben musste, entstand ein Führungstrio mit jeweils 8 Mannschaftspunkten. In Runde 6 konnten beide Paderborner Schulen den Kampf für sich entscheiden, sodass sie vor der Schlussrunde die Plätze 1 und 2 einnahmen. Auf Platz drei haben sie einen Vorsprung von drei Punkte.
Der Abend wurde durch ein offenes Blitzturnier abgerundet. Insgesamt nahmen 44 Spieler teil. Nach 13 Runden siegte souverän mit 13 Punkte Maurin Möller (Gym. Theodorianum) vor Luca Englert (Wilhelm-Ostwald-Gymnasium) 10,5 Punkte und Jeremy Hommer (Wilhelm-Raabe-Schule) 9 Punkte.
Am nächsten Tag startete bereits um 9:00 die alles entscheidende Schlussrunde. Der Sieger aus der Paarung Pelizaeus Gymnasium gegen Gymnasium Theodorianum wird Deutscher Meister der WK II sein. Jedoch endete der Mannschaftskampf 3:3, sodass die Buchholzwertung entscheiden musste. Diese fiel zu Gunsten des Gymnasiums Theodorianum Paderborn (11 MP) aus.
Platz 2 ging an das Pelizaeus Gymnasium Paderborn (11 MP) und das Podest komplementierte die Wilhelm- Raabe-Schule mit 10 Mannschaftspunkten.
Das Ersatzspielerturnier gewann das Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig vor Markgräfler Gymnasium Müllheim und dem Heinrich-Hertz Gymnasium Berlin.
Ein Dank geht an die Betreuerinnen und Betreuer, die ihren Spielern die Teilnahme ermöglicht haben, den Schiedsrichtern und dem Orgateam

 

 

| Mädchenschach, Startseite

Gewinner der Mädchenaktionswochen stehen fest

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal die Mädchenaktionswochen ausgeschrieben. Diese fanden in einem zweiwöchigen Zeitraum um den 11. Oktober – den internationalen Mädchentag der Vereinten Nationen – statt. Alle Vereine, Landesverbände, Schach-AGs und Schachbegeisterte wurden dazu aufgerufen...

weiterlesen
| DVM, Startseite

Freiplatz für die DVM U14w

In der Altersklasse U14w der Deutschen Vereinsmeisterschaft hat eine Regionalgruppe auf einen Platz verzichtet. Der so freigebliebene Startplatz wird nun bundesweit ausgeschrieben. Vereine, die diesen Platz wahrnehmen möchten, müssen sich bis Donnerstag, den 3. Dezember, über das entsprechende...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

Für 150,00€ nach Russland? DSJ Jugendaustausch! Jetzt anmelden!

Die Deutsche Schachjugend lädt ein in Zusammenarbeit mit der Moskauer RSSU (Russian State Social University), dem nationalen russischen Koordinierungsbüro für den Jugendaustausch mit Deutschland und dem Turnierbüro des Moskauer Opens zum Jugendaustausch mit Russland!

weiterlesen
| DVM 2015

Ihr fragt, wir antworten!

In Folge des angebrochenen Meldeprozesses haben uns ein paar wiederkehrende Fragen erreicht. Wir haben sie einmal beantwortet und auf einer Seite zusammengestellt.Solltet Ihr weitere Fragen haben, so schreibt eine Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de, wir bemühen uns um eine zeitnahe Beantwortung....

weiterlesen
| Grünes Band, TOP Meldung

Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. werden mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein ausgezeichnet

2015 ist in puncto Auszeichnungen wohl das bislang erfolgreichste Jahr der Karlsruher Schachfreunde. Im Frühjahr die Auszeichnung als "TOP-Schachverein Kinder- und Jugendschach", dann der Gewinn des Sportjugend-Förderpreises der staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und...

weiterlesen
| TOP Meldung

Flüchtlinge werden Freunde - Was tut die DSJ? - Die neue Internetseite!

Was tut die DSJ? Auf der neuen Internetseite "Flüchtlinge werden Freunde" erfahrt ihr alles zum Thema.

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Die 10.000 EUR Grenze ist geknackt!

Letztes Simultan von "15 Titelträger für 15 Jahre" erfolgreich beendet

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

tdh-Tombola Gewinn - Jon trifft GM Karsten Müller bei ChessBase

Dieses Jahr war die Fahrt von Bayern nach Hamburg nicht nur ein normaler Familienurlaub. Den während des Urlaubes, stand am 04.11. für Jon Englert aus Bayern die Einlösung des Tombola Hauptgewinns auf dem Terminplan.

Seine kleinste Schwester war es, die bei der Tombola auf der Deutschen...

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: WIM Judith Fuchs beim SV Briesen

Am 10.10.2015 fand in unserem kleinen, beschaulichen Briesen zum wiederholten Male eine Simultanveranstaltung statt. Nach unseren vergangenen größeren Veranstaltungen mit Uwe Bönsch oder Vlastimil Hort fand sich dieses Mal eine kleinere Truppe von fünfzehn Leuten ein um gegen die WIM Judith Fuchs zu...

weiterlesen
| International

Presseerklärung von Roven Vogel und seinen Eltern

Erst wurde Leonid Sawlin U16-Europameister, jetzt darf sich der Deutsche Schachbund sogar über einen Weltmeister freuen. Roven Vogel gewann die U16- Weltmeisterschaft in Porto Carras. In einer Presserklärung äußert er sich zu seinem Erfolg. Auch seine Eltern, die dies durch ihr finanzielles...

weiterlesen