Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung

Chess and Health – Mental gestärkt im Verein!

Am Wochenende 03.11.-05.11. trafen sich 25 engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland zum Workshop "Chess and Health". Der Workshop fand in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt.

Ziel des Workshops war es die Teilnehmenden für das Thema mentale Gesundheit zu sensibilisieren und erste Einstiegspunkte zu bieten. Geleitet wurde der Workshop von Alexandra Reinhard und Dr. Marc Lucas Weber. 

Der Freitag war geprägt von Theorie zur Persönlichkeitsbildung und Kommunikation, der Samstag und Sonntag lebten von einem stetigen Wechsel an Theorie und Praxis. Es gab Input direkt gefolgt von der Anwendung in Gruppenarbeit, gemeinsamen Experimenten, Gedanken- oder Rollenspielen und körperlichen Geschicklichkeitsübungen. 

Inhaltlich können wir nur einen Bruchteil wiedergeben bei der Fülle, die uns vorgestellt wurde. Wie kommunizieren wir klar? Wie sieht unser Selbstbild aus? Ist es ein statisches Selbstbild oder ein dynamisches Selbstbild, welches wächst und sich ändern kann? Welche Glaubenssätze haben wir verinnerlicht und wie können wir diese umformen? 

Die Themen führten immer wieder zu der Frage: "Wie voll ist unser Glas?", also wie viel mentale Kraft haben wir in uns? Wie kümmern wir uns darum, dass wir genug Kraft haben und diese wieder aufladen, also "das Glas wieder voll machen". 

Denn eines ist sicher: Unsere mentale Gesundheit gehört genauso zu uns wie die physische Gesundheit und sie bedarf ebenso unserer Aufmerksamkeit. 

Wir danken unseren Referent:innen Alexandra und Marc Lucas für die Leitung, unserer Geschäftsstelle für die erstklassige Organisation und der MOVE Kampagne der Deutschen Sportjugend (dsj) für die Förderung.

Als Schachjugend werden wir das Thema weiter in unseren Ausbildungsveranstaltungen vorantreiben und immer wieder aufgreifen. Sprecht uns gerne jederzeit darauf an!


Chess and Health wurde im Rahmen der MOVE FOR HEALTH Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.

 

  • Dr. Marc Lucas Weber hat im Bereich Kommunikations- & Motivationspsychologie promoviert und an mehreren Universitäten zu den Themen Kommunikationspsychologie, Potenzialentwicklung im (Leistungs-)Sport, Psychologie und psychische Gesundheit gelehrt.
  • Alexandra Reinhard ist Coachin und Trainerin für Bewusstheit und Persönlichkeitsentwicklung.

Lars Drygajlo (Referent für Öffentlichkeitsarbeit)

| DEM 2018

Das Bergfest ist geschafft

U10w

Marianne Stepanjan ist derzeit das Maß aller Dinge. Mit weiterhin 100% Punkteausbeute liegt sie 1,5 Punkte vor Charis Peglau und Michelle Trunz. Heute trifft Marianne auf Katerina Bräutigam, am Brett dahinter spielt Charis gegen ihre Schwester Dora.

 

U10

Zwei Siege am gestrigen Tag gegen...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Partie des Tages

weiterlesen
| DEM 2018

Ehemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Georg Meier?

Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Georg Meier.

weiterlesen
| DEM 2018

Partie des Tages - Dienstag

Mönster, Madita (1898) - Bui, Ngog Han Julia (1864)

DEM U16w 2018 (4.3) 22.05.2018

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Vortragsreihe - Die Erstellung eines Trainingsplans

Großmeister Artur Jussupow hat uns gestern Morgen ein weiteres Mal an den Gedanken und Ideen teilhaben lassen, die er in seiner Trainerlaufbahn entwickelt hat. Dieses Mal ging es um die Erstellung eines Trainingsplans. Viele SchachspielerInnen trainieren häufig ohne System und machen Taktikaufgaben...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite, TOP Meldung

DEM 2018 - Kurz vor Halbzeit

In allen Altersklassen wurde gestern nur eine Runde gespielt. Viel ist also nicht passiert. Trainer und Fans erlebten nur unzählige Überraschungen, einige Schock- und Glücksmomente und manche Veränderung an der Tabellenspitze. 

U10w

Eine Außenseiterin führt, aber die Favoritinnen sind ihr auf den...

weiterlesen
| DEM 2018

Ehemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Franziska Fuchs, geb. Fey?

Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Franziska Fuchs, geb. Fey.

weiterlesen
| DEM 2018

An die Bretter, fertig, los! - Blitzturniere U14 und Ü14

Die beiden Blitzturniere auf der DEM - U14 und Ü14 inkl. Erwachsene - sind mittlerweile eine beliebte Tradition. Gestern Nachmittag bzw. gestern Abend wurden erneut die besten Teams bei kurzer Bedenkzeit gesucht und auch gefunden.

weiterlesen
| DEM 2018

KiKA-Turnier 2018 beendet

Nachdem gestern Wasser satt und Freude pur im Mittelpunkt standen, wird heute der Fokus auf den Turnierverlauf gelegt: Spannend bleibt es bis zur letzten Runde. In Runde 5 treffen mit Mattis Brandt und Ingmar Mainka zwei direkte Konkurrenten aufeinander. In einem haarsträubenden Turm-Läufer-Endspiel...

weiterlesen
| DEM 2018

Ehemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Jonas Lampert?

Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Jonas Lampert.

weiterlesen