Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung

Chess and Health – Mental gestärkt im Verein!

Am Wochenende 03.11.-05.11. trafen sich 25 engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland zum Workshop "Chess and Health". Der Workshop fand in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt.

Ziel des Workshops war es die Teilnehmenden für das Thema mentale Gesundheit zu sensibilisieren und erste Einstiegspunkte zu bieten. Geleitet wurde der Workshop von Alexandra Reinhard und Dr. Marc Lucas Weber. 

Der Freitag war geprägt von Theorie zur Persönlichkeitsbildung und Kommunikation, der Samstag und Sonntag lebten von einem stetigen Wechsel an Theorie und Praxis. Es gab Input direkt gefolgt von der Anwendung in Gruppenarbeit, gemeinsamen Experimenten, Gedanken- oder Rollenspielen und körperlichen Geschicklichkeitsübungen. 

Inhaltlich können wir nur einen Bruchteil wiedergeben bei der Fülle, die uns vorgestellt wurde. Wie kommunizieren wir klar? Wie sieht unser Selbstbild aus? Ist es ein statisches Selbstbild oder ein dynamisches Selbstbild, welches wächst und sich ändern kann? Welche Glaubenssätze haben wir verinnerlicht und wie können wir diese umformen? 

Die Themen führten immer wieder zu der Frage: "Wie voll ist unser Glas?", also wie viel mentale Kraft haben wir in uns? Wie kümmern wir uns darum, dass wir genug Kraft haben und diese wieder aufladen, also "das Glas wieder voll machen". 

Denn eines ist sicher: Unsere mentale Gesundheit gehört genauso zu uns wie die physische Gesundheit und sie bedarf ebenso unserer Aufmerksamkeit. 

Wir danken unseren Referent:innen Alexandra und Marc Lucas für die Leitung, unserer Geschäftsstelle für die erstklassige Organisation und der MOVE Kampagne der Deutschen Sportjugend (dsj) für die Förderung.

Als Schachjugend werden wir das Thema weiter in unseren Ausbildungsveranstaltungen vorantreiben und immer wieder aufgreifen. Sprecht uns gerne jederzeit darauf an!


Chess and Health wurde im Rahmen der MOVE FOR HEALTH Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.

 

  • Dr. Marc Lucas Weber hat im Bereich Kommunikations- & Motivationspsychologie promoviert und an mehreren Universitäten zu den Themen Kommunikationspsychologie, Potenzialentwicklung im (Leistungs-)Sport, Psychologie und psychische Gesundheit gelehrt.
  • Alexandra Reinhard ist Coachin und Trainerin für Bewusstheit und Persönlichkeitsentwicklung.

Lars Drygajlo (Referent für Öffentlichkeitsarbeit)

| International, Sport

Halbzeit bei der U20-Weltmeisterschaft

Die ersten sechs Runden sind gespielt. Es wird also Zeit ein Zwischenfazit zu ziehen und einen Blick zu unseren Juniorinnen und Junioren im türkischen Gebze zu werfen.
Im Fokus steht dabei mit Sicherheit GM Alexander Donchenko: Mit einer Elo von 2614 gehört er zu den Mitfavoriten im...

weiterlesen
| Startseite, Qualitätssiegel

Kita Farbenspiel ausgezeichnet

Viele kleine Erdenbewohner warteten gespannt auf den hohen Besuch aus der Hauptstadt, den man ihnen versprochen hatte, und weswegen sie extra noch in der Kita „Farbenspiel“ länger geblieben waren und sogar ehemalige Kinder aus ihren Grundschulen dazu gekommen waren. Zusätzlich gab es viele große...

weiterlesen
| Vereinskonferenz, Startseite

Weitere Vereinskonferenz in Bayern

Unsere Tour durch Bayern geht weiter. Nach Allersberg und München treffen wir am 1. Dezember die Vereine in Höchstadt/Aisch.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, Startseite

Historisches Weimar, historisches Treffen

Mädchen- und Frauenschachkongress in Weimar 2018: Jetzt passiert was?!

weiterlesen
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Wutzrock-Festival 2018

„Umsonst und Draußen“ ist alljährlich das Motto beim Wutzrock Open Air, dass nunmehr seit 40 Jahren am Eichbaumsee in Hamburg stattfindet. Am Wochenende 10.8.-12.8. war es wieder soweit.

Jahr für Jahr kommen musikalische Gäste, wie in diesem Jahr Pohlmann oder Dritte Wahl, um ein Zeichen für die...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Spielbetrieb, International

Europameisterschaften der Jugend

Silbermedaille für Luisa Bashylina

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach

MFSK: Letzte Chance für Kurzentschlossene

Am Freitag startet in Weimar der Mädchen- und Frauenschachkongress (MFSK). Kurzentschlossene können sich noch bis Mittwoch anmelden.

weiterlesen
| Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Lasker-Tag des Schachs – Jetzt bewerben

Heiligabend würde er seinen 150. Geburtstag feiern: Emanuel Lasker, einziger deutscher Schachweltmeister und mit 27 Jahren auch der Schachweltmeister mit der bisher längsten "Amtszeit" der Geschichte. Ihm zu Ehren ruft der DSB den "Lasker-Tag des Schachs" aus.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Wutzrock 2018 - „Umsonst ist nicht gleich umsonst“

 

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite

Neue und alte Nationale Schiedsrichter für die deutschen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende fand bei Stuttgart ein Doppellehrgang zur Schiedsrichterausbildung statt. Auch einige Unparteiische unserer Meisterschaften waren dabei.

weiterlesen