Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung

Chess and Health – Mental gestärkt im Verein!

Am Wochenende 03.11.-05.11. trafen sich 25 engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland zum Workshop "Chess and Health". Der Workshop fand in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt.

Ziel des Workshops war es die Teilnehmenden für das Thema mentale Gesundheit zu sensibilisieren und erste Einstiegspunkte zu bieten. Geleitet wurde der Workshop von Alexandra Reinhard und Dr. Marc Lucas Weber. 

Der Freitag war geprägt von Theorie zur Persönlichkeitsbildung und Kommunikation, der Samstag und Sonntag lebten von einem stetigen Wechsel an Theorie und Praxis. Es gab Input direkt gefolgt von der Anwendung in Gruppenarbeit, gemeinsamen Experimenten, Gedanken- oder Rollenspielen und körperlichen Geschicklichkeitsübungen. 

Inhaltlich können wir nur einen Bruchteil wiedergeben bei der Fülle, die uns vorgestellt wurde. Wie kommunizieren wir klar? Wie sieht unser Selbstbild aus? Ist es ein statisches Selbstbild oder ein dynamisches Selbstbild, welches wächst und sich ändern kann? Welche Glaubenssätze haben wir verinnerlicht und wie können wir diese umformen? 

Die Themen führten immer wieder zu der Frage: "Wie voll ist unser Glas?", also wie viel mentale Kraft haben wir in uns? Wie kümmern wir uns darum, dass wir genug Kraft haben und diese wieder aufladen, also "das Glas wieder voll machen". 

Denn eines ist sicher: Unsere mentale Gesundheit gehört genauso zu uns wie die physische Gesundheit und sie bedarf ebenso unserer Aufmerksamkeit. 

Wir danken unseren Referent:innen Alexandra und Marc Lucas für die Leitung, unserer Geschäftsstelle für die erstklassige Organisation und der MOVE Kampagne der Deutschen Sportjugend (dsj) für die Förderung.

Als Schachjugend werden wir das Thema weiter in unseren Ausbildungsveranstaltungen vorantreiben und immer wieder aufgreifen. Sprecht uns gerne jederzeit darauf an!


Chess and Health wurde im Rahmen der MOVE FOR HEALTH Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.

 

  • Dr. Marc Lucas Weber hat im Bereich Kommunikations- & Motivationspsychologie promoviert und an mehreren Universitäten zu den Themen Kommunikationspsychologie, Potenzialentwicklung im (Leistungs-)Sport, Psychologie und psychische Gesundheit gelehrt.
  • Alexandra Reinhard ist Coachin und Trainerin für Bewusstheit und Persönlichkeitsentwicklung.

Lars Drygajlo (Referent für Öffentlichkeitsarbeit)

| Startseite, Verband

Wahlen beim Schachbund

TwitterleserInnen wissen mehr.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

Alle Deutschen Schulschachmeister 2019

weiterlesen
| DEM 2019

GM Artur Jussupow zu Gast bei der DEM

Neben dem bereits angekündigten GM Niclas Huschenbeth wird auch GM Artur Jussupow in diesem Jahr wieder in Willingen zu Gast sein. Dem ehemaligen Nationalspieler liegt die DEM und die Entwicklung der jungen Nachwuchstalente Deutschlands sehr am Herzen, weshalb er in den letzten Jahren zum...

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 4

Der heutige Blick hinter die Kulissen führt uns zum Öff-Teamer Erik Kothe.

weiterlesen
| DEM, DEM 2019, Startseite

Chessy ist glücklich im Wonnemonat Mai

Schulschachmeisterschaften, Schachgipfel und bald schon DEM sorgen für Frühlingsgefühle

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 3

Im heutigen Teil wechseln wir wieder das Team und gehen zu den Schiedsrichtern, genauer gesagt zu Yves Mutschelknaus.

weiterlesen
| DEM 2019

Chessy erklärt Euch die Regeln – oder auch nicht

Kurz vor der DEM haben wir Chessy zum Thema "Regelkunde" interviewt.

weiterlesen
| DEM 2019

GM Andreas Heimann zu Gast bei der DEM

Ein weiterer junger Großmeister wird in diesem Jahr in Willingen dabei sein und nach aktueller Planung unter anderem gegen Teilnehmer/innen der DEM im Simultan antreten. Der 27-jährige Andreas Heimann war früher selbst Teilnehmer der DEM und erreichte Meister- und Vizemeistertitel. Aktuell spielt er...

weiterlesen
| Kinderschach

U8 Scoutingsystem bei Jugendversammlung vorgestellt

Die Deutsche Schachjugend hat 2018 zusammen mit dem Leistungssportreferenten des DSB, der DSJ und dem Bundesnachwuchstrainer ein Scoutingsystem für den Kinderschachbereich entwickelt.

Kinder können und sollten frühzeitig gefördert werden. Doch dabei ist wichtig, dass die Begeisterung für Schach bei...

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 2

Heute möchten wir einen weiteren langjährigen DEM-Teamer vorstellen – Martin Siebert aus dem Öffentlichkeitsteam.

weiterlesen