Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

Wir als Schachjugend sorgen uns, dass das Jugendschach unter einer Strategie des finanziellen Notbetriebs leiden könnte. Der langfristig angekündigte und zwischen Deutscher Schachjugend (DSJ) und Deutscher Schachbund (DSB) ausverhandelte Mehrbedarf in Höhe von 32.000€ darf nicht durch Streichmaßnahmen eingekürzt werden. Diese Mittel sind eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt: Unabhängig von den aktuellen Ereignissen dürfen nicht die Kinder die Leidtragenden der Krise sein!

Gemäß der zuletzt sehr gelungenen Zusammenarbeit zwischen DSJ und DSB sowie des DSB-Leitsatzes "Für die Jugend muss immer Geld da sein!“, sollte der Zuschuss von der gemeinsamen Kommission beantragt werden. Seit dem 23.02. ist vieles nun unklar geworden. Pandemie- und kriegsbedingte Kostenanstiege machen diese zugesagten DSB-Gelder aber unverzichtbar! Im DSJ-Haushalt wäre ein Wegfall dieser eingeplanten Gelder nicht zu kompensieren: Das Deutsche Jugendschach würde infolge einer Streichung einen irreparablen Schaden tragen.

Deshalb möchten wir als Deutsche Schachjugend im Sinne der kurz- und langfristigen Entwicklung Schachdeutschlands dafür werben, unsere Nachwuchsarbeit mit der entsprechenden Förderung auf dem Kongress sicherzustellen.

Die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend e.V.

Einstimmig beschlossen am 4. März 2023 durch die Jugendversammlung der DSJ in Frankfurt.

| Startseite

15.10. Nerds beim NÖRT in Rotenburg

weiterlesen
| NÖRT

Nerds beim NÖRT in Rotenburg

Das Nationale Öffentlichkeitsreferententreffen, kurz NÖRT, fand in Rotenburg a.d. Fulda erstmals statt. Der Nerd ist im englischen der Computerfreak oder Fachidiot. Der Begriff zuerst negativ besetzt, bildet doch im Zeitalter der Internetcommunitys eine selbstironische Bezeichnung. Der Name...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

12.10. Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

weiterlesen
| International

Jugend-Europameisterschaft in Budva/Montenegro vom 28. September - 9. Oktober 2013

Budva, ursprünglich auf...

weiterlesen
| Verband, Auszeichnung

Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

Aus den Händen des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff  erhielt am 09.10. in der Staatskanzlei der Verein Schachzwerge Magdeburg die höchste Auszeichnung des Deutschen Schachbundes den Deutschen Schachpreis.

 

Viele Schachzwerge mit ihren Eltern, umrahmt von einigen...

weiterlesen
| Startseite, Sport

08.10. Rheinland-Pfalz ist Deutscher Ländermeister!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach

2. Frauen/Mädchenschach-Wochenende in SH 30.09. bis 02.10.2011

Nach 2009 führte die Schach-Jugend Schleswig-Holstein in diesem Jahr ein Schachwochenende durch, bei dem die folgenden Punkte auf dem Programm standen: ein Vergleichskampf unserer jungen Spielerinnen mit Frauen unseres Landesverbandes, ein Mädchen-Cup in Vierergruppen mit DWZ-Auswertung, ein...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessy auf Spielidee Messe in Rostock

Einen Händeschlag hier, einmal knuddeln da. Auf der Spielidee in Rostock ist Chessy im Dauereinsatz. Schon ist die erste Partie auf dem Gartenschach gewonnen, da geht es schon weiter. Zwei kleine Kinder stehen hinter Chessy und fragen sich, wer ist das. Liebevoll geht das schachverrückte...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.09. Ab Dienstag: Deutsche Ländermeisterschaft in Hannover

weiterlesen